CGM ALBIS
In diesem Bereich finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fehlerbehebungen sowie die aktuelle Gebrauchsanweisung rund um CGM ALBIS
- elektronische Patientenakte (ePA) in CGM ALBIS
- Abrechnungsnachweis ePA
- Aktenansicht und Bearbeitung von Dokumenten in der ePA
- Aktionsprotokoll
- Berechtigungsverwaltung (Widersprüche)
- CGM ALBIS-Freischaltung zur ePA
- CGM ePA-Symbole einblenden
- CGM ePA in der Benutzerverwaltung
- Dokumente aus CGM ALBIS in die ePA hochladen
- Elektronische Patientenakte (ePA) in CGM ALBIS
- Findet im Medikationsplan ein Wechselwirkungsprogamm statt?
- Kann das Hochladen von Dokumenten mit größerer Datenmenge längere Zeit in Anspruch nehmen?
- Kann ich einen Medikationsplan in die ePA hochladen?
- Kann ich mehrere Dokumente gleichzeitig hochladen oder muss ich jedes Dokument einzeln hochladen?
- Konfiguration in CGM ALBIS
- Können auch Röntgen-, MRT- oder CT-Bilder in die ePA geladen werden?
- Können die Dokumentenlisten in der ePA gefiltert werden?
- Können Dokumente aus dem CGM PRAXISARCHIV in die ePA hochgeladen werden?
- Können Leistungsziffern nach dem Hochladen automatisch eingetragen werden?
- Können versehentlich hochgeladene Daten aus der ePA gelöscht werden?
- Leistungsabrechnung (Pauschalen)
- Muss jeder Patient gefragt werden, ob der dem Hochladen zustimmt bzw. dem Hochladen einzelner Dokumente widerspricht? Wenn ja, reicht die Abfrage mündlich oder schriftlich?
- Muss man für die Arbeit mit der ePA immer an einem PC sitzen, der direkt mit der TI verbunden ist, oder kann man innerhalb der 90 Tage Zugriffsberechtigung von jedem Arbeitsplatz aus auf die ePA zugreifen?
- Müssen die neuen Labordaten immer an die ePA übertragen werden?
- Prüfnachweis von weiteren Haupt- und Nebenbetriebsstätten
- Verpflichtende Nutzung der ePA seit 1. Oktober 2025
- Voraussetzung für die Nutzung der "ePA für alle" in CGM ALBIS
- Was muss ich bei der Bereitstellung von PDF-Dokumenten beachten?
- Was passiert, wenn ich Dokumente in die ePA hochladen möchte, jedoch für den Patienten Widersprüche hinterlegt sind?
- Welche Bedingungen müssen seitens der Arbeitsplätze/PC in der Praxis erfüllt werden?
- Welche Daten kann ich aus CGM ALBIS in die ePA hochladen?
- Welche Kosten kommen bzgl. der ePA auf mich zu?
- Wer, innerhalb einer Praxis, kann Daten in die ePA einstellen?
- Werden Daten automatisch in die ePA hochgeladen? Wenn ja, welche?
- Werden Daten daraufhin überprüft, ob sie doppelt hochgeladen werden?
- Werden Dokumente, die ich aus der ePA heruntergeladen habe, automatisch im CGM PRAXISARCHIV archiviert?
- Werde ich benachrichtigt, wenn für einen Patienten neue Dokumente in der ePA vorliegen?
- Wie erkenne ich, ob und wie lange ich Zugriff auf die ePA eines Patienten habe?
- Wie kann ich die ePA in CGM ALBIS aufrufen?
- Wie kommen Medikamente von einem BTM-Rezept oder einem Privatrezept in die elektronische Medikationsliste (eML)?
- Wie kommen Medikamente von einem Grünen E-Rezept in die elektronische Medikationsliste (eML)?
- Wie lade ich das Laborblatt in die ePA?
- Wie stelle ich Dokumente aus der Karteikarte in die ePA ein?
- Wird das Hochladen von Dokumenten im Hintergrund ablaufen, sodass ohne Wartezeit in der Karteikarte weitergearbeitet werden kann?
- Wird im Medikationsplan auch zwischen Dauermedikamenten und Akutmedikation unterschieden?

