Verordnungsstatistiken - Verordnungsverteilung
Aufruf über das Startmenü/ Statistiken/ Verordnungsstatistiken/ Verordnungsverteilung
Die Verordnungsverteilung fasst die Patienten in Gruppen, die durch die Richtgrößenausschöpfung bestimmt werden, zusammen. Die Gruppenstruktur kann dabei durch die Beachtung der Merkmale Versichertenstatus, Abrechnungsart und Geschlecht noch feiner gegliedert werden. Sie erkennen in dieser Übersicht sofort, wer die "teuren" Patienten sind.
Falls Sie nicht über den Menüpunkt Einstellungen der Verordnungsstatistiken Ihre praxisbezogenen Einstellungen vorgenommen haben, ist dies hier über den Button Einstellungen möglich. Eine Erstellung der Verordnungsstatistik ist ansonsten nicht möglich.
In einer Gemeinschaftspraxis oder Praxisgemeinschaft besteht die Möglichkeit, über die Auswahl Auswertung für die Statistik für einen bestimmten Arzt oder für alle Ärzte anzuwählen.
Über das Dialogfeld Ausgabemodus können Sie eine Auswahl zwischen Ausschöpfung, Geschlecht, Abrechnungsart und Versichertenstatus einzeln oder in Kombination miteinander treffen.
-
Ausschöpfung
Es werden die Behandlungsfälle gemäß ihrer Richtgrößenausschöpfung zu Prozentbereichsgruppen zusammengefasst.
Beispiel:
Die Richtgröße ist mit 50,00 Euro festgelegt, beim Patienten wurden für 25,00 Euro Arzneimittel verordnet. Dieser Patient würde in der Prozentbereichsgruppe "1-50 %" hinzu gezählt werden.
-
Geschlecht
Berechnung der männlichen, weiblichen und Gesamtanzahl der Patienten, die durch die Richtgrößenausschöpfung bestimmt werden. Sowie die Kosten beider Gruppen, Kosten pro Patient, Gesamtüberschreitung und Überschreitung pro Patient.
-
Abrechnungsart
Auflistung der Richtgrößenausschöpfung in der jeweiligen Abrechnungsart PKA, EKK, SKT und Insgesamt. Sowie die Kosten beider Gruppen, Kosten pro Patient, Gesamtüberschreitung und Überschreitung pro Patient.
-
Versichertenstatus
Aufteilung der Richtgrößenausschöpfung im jeweiligen Versichertenstatus M, F, R und Insgesamt. Sowie die Kosten beider Gruppen, Kosten pro Patient, Gesamtüberschreitung und Überschreitung pro Patient.
Starten Sie die Auswertung mit F5, Tastenkombination Alt+S oder klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Button Starten -> F5.
Bild 'Verteilung der Richtgrößenausschöpfung' anzeigen
In der Auswertungsmaske Verteilung der Richtgrößenausschöpfung werden Ihnen mit einem linkem Mausklick in die Tabellenzeile der Patientenanzahlen die ausgewerteten Patienten aufgelistet.
Patientenliste anzeigen
Mit linkem Mausklick in die Spaltenüberschrift der Tabelle, z.B. Patient, wird die Tabelle alphabetisch nach Patientennachnamen sortiert aufgeführt.
Via Mausklick links auf einen Patientennamen gelangen Sie in die Verordnungsdaten dieses Behandlungsfalles.
Mit einem rechten Mausklick auf dem Patientennamen erzeugen Sie einen Direktsprung in dessen Karteikarte. Diese können Sie mit Esc wieder verlassen.
In der Maske Verordnungsdaten wird Ihnen im Feld Kosten zum angewählten Patienten die bereits verordnete Medikamentensumme angezeigt.
Bild 'Verordnungsdaten' anzeigen
Im Feld Überschreitung wird bei einer Überschreitung der Richtgrößen der entsprechende Euro-Betrag aufgeführt. Im unteren Bereich der Maske, werden alle verordneten Präparate des Patienten einzeln wiedergegeben.
Mit linkem Mausklick auf die Verordnung gelangen Sie direkt zum Verordnungseintrag in der Karteikarte.
Mit Esc kehren Sie wieder in die Maske Verordnungsdaten zurück.
Über den Button zum Patienten kommen Sie direkt zur Karteikarte des Patienten. Mit Klick auf den Button Diagnosen werden alle Diagnosen des Behandlungsfalles aufgelistet. Diese Funktionen können Sie jeweils mit Esc verlassen.
Über den Button Zurück kommen Sie per Mausklick auf die jeweils vorherige Maske. Zum Verlassen des Menüpunktes betätigen Sie den Button Beenden.

