Verordnungsstatistiken - Indikations- u. Wirkstoffanalyse
Mit dieser Statistik haben Sie die Möglichkeit, sich Verordnungen nach Indikationsgruppe oder Wirkstoffen ausgeben zu lassen.
Falls Sie nicht über den Menüpunkt Einstellungen der Verordnungsstatistiken Ihre praxisbezogenen Einstellungen vorgenommen haben, ist dies hier über Einstellungen möglich. Eine Erstellung der Verordnungsstatistik ist ansonsten nicht möglich.
In einer Gemeinschaftspraxis oder Praxisgemeinschaft besteht die Möglichkeit, über die Auswahl Auswertung für die Statistik für einen bestimmten Arzt oder für alle Ärzte anzuwählen.
Über das Dialogfeld Selektionsmodus können Sie eine Auswahl zwischen Indikationsgruppe, Wirkstoffe und Anbieter treffen.
Indikationsgruppe
Hier werden alle Verordnungen, die statistisch erfasst werden sollen, nach Indikation aufgeführt, z.B. orale Antidiabetika.
Wirkstoffe
Alle Verordnungen, die in die Verordnungsstatistik aufgenommen werden, werden nach Wirkstoffen aufgelistet, z.B. Natriumchlorid.
Anbieter
Hier werden alle Verordnungen, die statistisch erfasst werden sollen, nach dem jeweiligen Anbieter aufgeführt, z.B. Sanofi-Aventis.
Starten Sie die Auswertung mit F5, Tastenkombination ALT+S oder klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Button Starten->F5.
Auswertung einer Indikations- und Wirkstoffanalyse anzeigen
Durch Mausklick links in die Spaltenüberschrift der Tabelle, z.B. "Indikationsgruppe", wird die Tabelle alphabetisch nach Indikationsgruppen sortiert aufgeführt.
Mit einem weiteren linken Mausklick auf die aufgeführte Indikationsgruppe werden die entsprechenden Arzneimittel aufgelistet.
Dialog 'Verordnete Arzneimittel' einblenden
Klicken Sie mit linker Maus auf das Arzneimittel, um die Patienten zu erhalten, denen das Präparat verordnet wurde.
Patientenliste anzeigen
Mit einem weiteren linken Mausklick auf den Patientennamen gelangen Sie in die Verordnungsdaten des Behandlungsfalles.
Mit einem rechten Mausklick auf dem Patientennamen erzeugen Sie einen Direktsprung in dessen Karteikarte. Diese können Sie mit Esc wieder verlassen.
In der Maske Verordnungsdaten wird Ihnen im Feld Kosten zum angewählten Patienten die bereits verordnete Medikamentensumme angezeigt.
Beispiel 'Verordnungsdaten' anzeigen
Im Feld Überschreitung wird bei einer Überschreitung der Richtgrößen der entsprechende Euro-Betrag aufgeführt. Im unteren Bereich der Maske werden alle verordneten Präparate des Patienten einzeln wiedergegeben.
Mit linkem Mausklick auf die Verordnung gelangen Sie direkt zum Verordnungseintrag in der Karteikarte.
Mit Esc kehren Sie wieder in die Maske Verordnungsdaten zurück.
Über den Button zum Patienten kommen Sie direkt zur Karteikarte des Patienten. Mit Mausklick auf den Button Diagnosen werden alle Diagnosen des Behandlungsfalles aufgelistet. Diese Funktionen können Sie jeweils mit Esc verlassen.
Über Zurück kommen Sie jeweils zur vorherigen Maske. Zum Verlassen des Menüpunktes betätigen Sie den Button Beenden.
Verordnungsstatistik Indikations- und Wirkstoffanalyse auch arztbezogen möglich
Mit der Statistik Indikations- und Wirkstoffanalyse haben Sie die Möglichkeit, Ihr Verordnungsverhalten in Bezug auf Indikationsgruppen, Wirkstoffe oder Anbieter zu analysieren. Die Statistik rufen Sie über das Startmenü/ Statistiken/ Verordnungsstatistiken/ Indikations- und Wirkstoffanalyse auf.
Hier werden nicht nur die Behandlungsfälle des Arztes, sondern auch die Karteizeilen des Arztes berücksichtigt. Arbeiten Sie in eine Berufsausübungsgemeinschaft, können Sie somit genau analysieren, welcher Arzt welche Verordnung vorgenommen hat.
HINWEIS:
-
Ab dem 01.04.2013 können langfristige Heilmittelverordnungen ausgefüllt werden. Diese Heilmittelverordnungen belasten das Verordnungsbudget nicht.

