Skip to main content
CGM Knowledge Base

Editierfunktionen in der Abrechnung

Beim Öffnen der Abrechnung steht der Fokus am Ende der Abrechnung. Betätigen von Enter (oder dem Symbol mit dem grünen Pfeil) erzeugt eine neue Zeile mit dem aktuellen Tagesdatum.

Eine bestehende Zeile löscht man mit Strg+L, mit Strg+N kann eine neue Zeile angefügt werden. Alternativ ist dieses durch Anklicken der entsprechenden Symbole Kreuz und Enter ebenfalls möglich.

Um eine Zeile mit abweichendem Tagesdatum einzufügen verwenden Sie ebenfalls die Tastenkombination Strg+N. In der angefügten Zeile verändern Sie das Datum und bestätigen die Änderung mit Enter, augenblicklich wird die Zeile chronologisch in die Karteikarte einsortiert.

Umschalt und gleichzeitiges Bewegen der Cursor Rechts- und Linkstasten markieren gewünschte Bereiche der Karteikarte. Diese können mit Strg+X ausgeschnitten, durch Strg+C kopiert und mit Hilfe von Strg+V an anderer Stelle wieder eingefügt werden. Mit Strg+Z können Vorgänge wieder rückgängig gemacht werden.

Darstellung der Abrechnung

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, eine bisher nicht angezeigte Spalte in die Ansicht aufzunehmen. Wählen Sie hierzu im Alt-Menü den Punkt Kartei/ Einstellungen und verzweigen in die Grundeinstellungen von CGM TURBOMED. Dort können Sie individuelle Einstellungen der Spaltenbreiten vornehmen.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Diese Einstellung ist stationsabhängig, d.h., jede Station kann über eine eigene Ansicht der Abrechnung verfügen. Die Standard-Spaltenbreiten können über das Alt-Menü Kartei/ Standard-Spaltenbreiten mit einem Tastendruck bzw. einem Mausklick problemlos wieder hergestellt werden.

Auch die farbliche Darstellung Ihrer Abrechnung können Sie frei wählen. Über das Alt-Menü Ansicht/Farbeinstellungen gelangen Sie in die Grundeinstellungen. Sie stellen die Hintergrund- sowie die Textfarbe über den jeweiligen Farbdialog ein.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Diese Einstellung ist stationsabhängig, d.h., Sie können an jeder Station in Ihrer Praxis die Farbe der Abrechnung individuell auswählen.

Aufruf von Diagnosen

Die Abrechnungs- sowie Dauerdiagnosen eines Patienten können aus der Abrechnung aufgerufen werden.

Aufruf der Dauerdiagnosen und der Diagnosen dieses aktuellen Behandlungsfalles

  • Funktionstaste F11

  • Alt-Menü Konsultationen/ Abrechnungsdiagnosen dieses Behandlungsfalles

Aufruf aller Diagnosen des Patienten

  • Tastenkombination Umschalt+F11

  • Alt-Menü Konsultationen/ Sämtliche Diagnosen dieses Patienten

Suchen

Sie können innerhalb der Abrechnung von CGM TURBOMED nach bestimmten Ziffern suchen. Zum Starten des Suchvorganges stehen Ihnen folgende 3 Möglichkeiten zur Verfügung:

  • die Funktionstaste F9

  • die Tastenkombination Strg+F

  • das Alt-Menü Bearbeiten/Suchen

Es erscheint der Dialog Suchen, in welchem Sie eine Ziffer oder einen Ziffernzusatz eingeben. Dieses Fenster bietet noch weitere Optionen für die Suche. Sie können mit den Optionen Aufwärts und Abwärts bestimmen, ob die Suchfunktion ab der aktuellen Zeile nach oben oder ab der aktuellen Zeile nach unten ausgeführt wird. Möchten Sie die komplette Abrechnung durchsuchen, stellen Sie den Cursor an das Ende (bzw. an den Anfang) der Abrechnung und starten die Suchfunktion Aufwärts (bzw. Abwärts wenn der Cursor am Anfang der Karteikarte steht). Entscheiden Sie durch Anklicken, ob bei der Suche die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden soll oder nicht, wenn bspw. nach einem Ziffernzusatz gesucht werden soll.

Starten Sie die Suchfunktion durch Anklicken des Buttons Suchen/Weitersuchen. Sofort nach dem Anklicken wird die gefundene Ziffer (oder der Ziffernzusatz) in der Abrechnung markiert. Um die nächste gefundene Ziffer anzuzeigen, klicken Sie abermals auf Suchen/Weitersuchen. Ist die gesuchte Ziffer gefunden, wählen Sie Abbrechen und können mit der Abrechnung fortfahren.

  • Was this article helpful?