Handbuch (Version 25.4.2)
- 2021
- #25 Online-Seminar-FAQ - Quartalsupdate 21.1.1
- #26 Online-Seminar-FAQ - Heilmittelverordnung (HMV)
- #27 Online-Seminar-FAQ - CGM DMP ASSIST
- #28 Online-Seminar-FAQ - Quartalsupdate 21.2.1
- #29 Online-Seminar-FAQ - Tipps & Tricks 2021
- #30 Online-Seminar-FAQ - Die elektronische Patientenakte (ePA)
- #31 Online-Seminar-FAQ - Quartalsupdate 21.3.1
- #32 Online-Seminar-FAQ - Einrichtung und Nutzung der ePA
- #33 Online-Seminar-FAQ - Die eAU kommt am 01.10.2021
- #34 Online-Seminar-FAQ - Quartalsupdate 21.4.1
- Bildverwaltung_und_Dokumentenverwaltung
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Abspeichern von Bildeinträgen
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Bilder-Kürzel
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Bilder von der Digitalkamera importieren
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Browse-Funktion
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Einleitung
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Erste_Schritte
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Grundfunktionen
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Mehrseitige Bilddokumente
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Mehrseitige Bilddokumente speichern
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Scannen
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Video
- Bild- und Dokumentenverwaltung - Weitere Hinweise
- CGM_Bundeseinheitlicher_Medikationsplan_CGM_BMP
- CGM BMP - Allgemeine Hinweise
- CGM BMP - Ausdruck von Schwanger und Stillend
- CGM BMP - Bundeseinheitlicher Medikationsplan
- CGM BMP - Darstellung
- CGM BMP - Deaktivierung des CGM BMPs
- CGM BMP - Direktdruck
- CGM BMP - Dosierschema/Dosiereinheit
- CGM BMP - Eingabe von Tilden bei Freitext-Medikationszeilen
- CGM BMP - Einrückung der gebundenen Zusatzzeile im Ausdruck
- CGM BMP - Erstellung eines Bundeseinheitlichen Medikationsplans
- CGM BMP - FAQ
- CGM BMP - Hotkeyliste
- CGM BMP - Modul - Allgemeine Informationen
- CGM BMP - Modul in CGM TURBOMED aktivieren
- CGM BMP - Option E-Mail ausdrucken
- CGM BMP - Verordnung aus dem Verordnungscenter
- CGM BMP - Überarbeitung des Änderungsdialogs für Arzneimittelstammdaten
- _CGM_TM-Allgemeines
- CGM TM - Abkürzungen
- CGM TM - Das Hilfe-System von CGM TURBOMED
- CGM TM - Hinweise zur Datensicherung
- CGM TM - Informationen über medizinische Versorgungsangebote
- CGM TM - Neues Farbgewand
- CGM TM - Pharmakommunikation
- CGM TM - Pharmakommunikation-Sonderlizenz
- CGM TM - Statusergänzungen
- Sicheres Kennwort
- Zusammenführung von in einer Datenbank doppelt angelegten Patienten
- _CGM_TM-Tipps_und_Tricks
- Tipps und Tricks zur BG-Abrechnung
- Tipps und Tricks zur KV-Abrechnung
- Tipps und Tricks zu Ambulanten Kodierrichtlinien
- Tipps und Tricks zu Arzneikostenregress
- Tipps und Tricks zu den Gebührenordnungen
- Tipps und Tricks zu den Tastenkombinationen im neuen Hauptmenü
- Tipps und Tricks zu DMP
- Tipps und Tricks zu EBM 2010
- Tipps und Tricks zu Erweiterte Suche
- Tipps und Tricks zu Formulareinstellungen
- Tipps und Tricks zu Karteikarte
- Tipps und Tricks zu Kommandozeilenparametern
- Tipps und Tricks zu Komplexsteuerung
- Tipps und Tricks zu Mediz. Versorgungsangeboten
- Tipps und Tricks zu Pharmakommunikation
- Tipps und Tricks zu Pharmakommunikation-Sonderlizenz
- Tipps und Tricks zu Quartalswechsel
- Tipps und Tricks zu Sozialpsychiatrie-Vereinbarung
- Tipps und Tricks zu Statusergänzungen
- CGM_TM_AUGENARZT_TMA
- CGM TMA - Aufruf fachspezifischer Formulare
- CGM TMA - Brillenrezept
- CGM TMA - Glaukomvorsorge
- CGM TMA F1- Ophth. Eintragungsparameter
- CGM TMA KK - Anamnese Ersterfassung
- CGM TMA KK - Formular Prismenberechnung
- CGM TMA KK - Karteikarte
- CGM TMA KK - Manuelle Erfassung ophth. Daten
- CGM TMA KK - Ophth. grafische Darstellung
- CGM TMA KK - Ophth. Karteiansicht
- CGM TMA KK - Visus-Werte-Erfassung nach DIN
- CGM_TM_Facharzt
- CGM TM FA - Bearbeitungsmasken
- CGM TM FA - Bildbearbeitung
- CGM TM FA - Buttons
- CGM TM FA - Dialog Datum
- CGM TM FA - Dialog Wert
- CGM TM FA - Dialog Wert und Einheit
- CGM TM FA - Facharztaktionen bearbeiten
- CGM TM FA - Facharztmenüs bearbeiten
- CGM TM FA - Facharztmenü Einleitung
- CGM TM FA - Kalenderauswahl
- CGM TM FA - Menüführung
- CGM TM FA - Menügesteuerte Button-Leiste
- CGM TM Gyn - Aktuelle Anamnese
- CGM TM Gyn - Allgemeines
- CGM TM Gyn - Allgemeine Anamnese
- CGM TM Gyn - Befundung
- CGM TM Gyn - Elektronischer Mutterpass
- CGM TM Gyn - Erweiterte Anamnese
- CGM TM Gyn - Gyn-Center - Einleitung
- CGM TM Gyn - Krebsvorsorge
- CGM TM Gyn - MuVo
- CGM TM Gyn - Organisation
- CGM TM Gyn - Ultraschall
- CGM TM Gyn - Ultraschall MuVo
- CGM TM Gyn - Word-Anbindung Gyn-Center
- CGM_TM_Grundeinstellungen
- CGM TM GE - Anzeige
- CGM TM GE - Auswahlen
- CGM TM GE - Automation
- CGM TM GE - Bildverarbeitung
- CGM TM GE - Darstellung der ophth. Einträge
- CGM TM GE - Datenbank
- CGM TM GE - Datenbankwartung
- CGM TM GE - Datensicherung
- CGM TM GE - Desktop-Objekte
- CGM TM GE - Diagnosen
- CGM TM GE - eGK-Leser
- CGM TM GE - Farbeinstellungen
- CGM TM GE - Formulareditor
- CGM TM GE - ICD-10-SGBV-Prüfung
- CGM TM GE - Karteikarte
- CGM TM GE - Konvertierung
- CGM TM GE - KV-Abrechnung
- CGM TM GE - Laborblatt
- CGM TM GE - Laborimport
- CGM TM GE - Ophth. Eintragsparameter
- CGM TM GE - Patientenansicht
- CGM TM GE - Praxis-Email
- CGM TM GE - Privatliquidation
- CGM TM GE - Programmpfade
- CGM TM GE - Rufnummernerkennung
- CGM TM GE - Spaltenbreiten der ophth. Einträge
- CGM TM GE - Terminkalender
- CGM TM GE - Verzeichnisse
- CGM TM GE - Wartezimmerliste
- CGM TURBOMED GE- Medikamente
- CGM TURBOMED GE - Sonstiges
- CGM_TM_Karteikarte
- CGM TM KK - Anamnese Ersterfassung
- CGM TM KK - Erfassung von Visus-Werten nach DIN
- CGM TM KK - Karteikarte
- CGM TM KK - Manuelle Brillenanpassung
- CGM TM KK - Manuelle Erfassung ophthometrischer Daten
- CGM TM KK - Ophth. Einträge
- CGM TM KK - Ophth. grafische Darstellung
- CGM TM KK - Ophth. Karteiansicht
- Karteikarte - Formular Prismenberechnung
- CGM_TM_MOBIL-CGM_TMM
- CGM TMM - Demenzformulare
- CGM TMM - Dokumentation
- CGM TMM - Druckaufträge
- CGM TMM - Freischaltung und Einrichtung
- CGM TMM - Hausbesuch mit einem iPad
- CGM TMM - Medikamentenplan
- CGM TMM - Optimierte Ansicht im Laborblatt
- CGM TMM - Optimierung der Tagesliste
- CGM TMM - Termine planen
- CGM TMM - Voraussetzungen
- CGM TMM - Zweckbestimmung
- Desktop-Objekte
- Desktop-Objekte - CGM TURBOMED-Desktop
- Desktop-Objekte - Eigenschaften
- Desktop-Objekte - Einführung
- Desktop-Objekte - Karteikarteninhalte setzen
- Desktop-Objekte - Medikamente verordnen
- Desktop-Objekte - Notizzettel farbig
- Desktop-Objekte - Patienten-Desktop
- Desktop-Objekte - Timer
- Desktop-Objekte - Tipps und Tricks
- Desktop-Objekte - Werkzeugkasten erweitern
- Desktop-Objekte - Werkzeugkasten importieren/exportieren
- Diagnosenverwaltung
- Diagnosenverwaltung - Alt-Diagnosen übernehmen
- Diagnosenverwaltung - Aufrufen der Diagnosen
- Diagnosenverwaltung - Diagnosengesteuerte Abrechnung
- Diagnosenverwaltung - Diagnosenreihenfolge festlegen
- Diagnosenverwaltung - Diagnosenstamm haus-/facharztkodiert
- Diagnosenverwaltung - Diagnosen als Risikodiagnosen kennzeichnen
- Diagnosenverwaltung - Kodierrichtlinien
- Diagnosenverwaltung - Tipps und Tricks Ambulante Kodierrichtlinien
- Diagnosenverwaltung - Verschieben von Diagnosen
- Diagnosenverwaltung - Verwalten der Diagnosen
- Diagnosenwartung - Dauerdiagnosen stets behandlungsbedürftig
- Diagnosenwartung - Diagnosen-Bereinigung ohne ICD-Codierung
- Diagnosenwartung - Diagnosenamtlichkeit
- Diagnosenwartung - Diagnosen ersetzen
- Diagnosenwartung - Diagnosen in aktuellen ICD-10 GM Standard konvertieren
- Diagnosenwartung - Ungültige ICD-10 Codierungen
- eDMP
- DMP - Datenannahmestellen
- DMP - Export
- DMP - Export im KV Bereich Nordrhein und BaWü
- DMP - FAQ
- DMP - Herzinsuffizienz-Ausfüllanleitung
- DMP - Herzinsuffizienz - Koronare Herzkrankheit
- DMP - KHK Ausfüllanleitung 2014
- DMP - KHK Ausfüllanleitung 2020
- DMP - Korrektur der DMP-Fallnummer
- DMP - Plausibilitätsrichtlinien für eDMP-Herzinsuffizienz-Dokumentationen
- DMP - Recall-Funktion
- DMP - Statusübersicht
- eDMP- und DMP-Export - NBSNR im Dateinamen
- eDMP - Asthma bronchiale Ausfüllanleitung
- eDMP - Asthma bronchiale Plausibilitätsrichtlinien
- eDMP - Brustkrebs Ausfüllanleitung
- eDMP - Brustkrebs Dokumentationen
- eDMP - Brustkrebs Plausibilitätsrichtlinien
- eDMP - COPD Aufruf
- eDMP - COPD Ausfüllanleitung
- eDMP - COPD Plausibilitätsrichtlinien
- eDMP - D2D-Export
- eDMP - D2D-Rückmeldungen
- eDMP - D2D-Verschlüsselungsfehlern
- eDMP - D2D-Änderungen
- eDMP - Diabetes mellitus Ausfüllanleitung (Typ 1/2)
- eDMP - Diabetes mellitus Dokumentationen Typ 1
- eDMP - Diabetes mellitus Dokumentationen Typ 2
- eDMP - Diabetes mellitus Plausibilitätsrichtlinien
- eDMP - Export
- eDMP - Export im KV Bereich Nordrhein und BaWü
- eDMP - Gesetzlich notwendige Anpassungen
- eDMP - Indikationsübergreifenden Daten Ausfüllanleitung
- eDMP - in CGM TURBOMED
- eDMP - Koloskopie: Früherkennungs-Koloskopie
- eDMP - Koloskopie: Nachmeldung postoperativer Befunde für Karzinome
- eDMP - Koloskopie: Online-Versand an D2D-KVen
- eDMP - Koloskopie: Online-Versand an KVSH
- eDMP - Koloskopie: Recallart "Koloskopie Nachmeldung erstellen"
- eDMP - Plausibilitätsrichtlinien f. indikationsübergreifende eDMP
- eDMP - Plausibilitätsrichtlinien für eDMP-KHK
- eDMP - Statusübersicht
- eDMP - Voraussetzungen, Konfiguration und Registrierung
- Freischaltung des eMP-Moduls in TurboMed
- EinweisungsCenter
- EinweisungsCenter - Einleitung
- EinweisungsCenter - eServices Auswahldialog
- EinweisungsCenter - FAQ
- EinweisungsCenter - Serviceportalmenü
- EinweisungsCenter - Verordnungsdialog
- EinweisungsCenter - Vorbefundübermittlung
- PortalNavigator - Aufruf des Konfigurationsdialogs
- PortalNavigator - Einleitung
- PortalNavigator - Navigation
- PortalNavigator - Proxy-Konfiguration
- EL
- Eigene Listen - Aktualisieren Medikamente
- Eigene Listen - Bearbeiten
- Eigene Listen - Diagnosen
- Eigene Listen - Einleitung
- Eigene Listen - Füllen
- Eigene Listen - Import / Export
- Eigene Listen - Inhalt der [Eigenen Listen]
- Eigene Listen - Listeneinträge fokussieren
- Eigene Listen - Listengruppen
- Eigene Listen - Medikament als Dauermedikament setzen
- EL-GebVO
- GebVO - Abrechnen über die alten Ziffern
- GebVO - Abrechnung der OP-Leistungen
- GebVO - Aktivierung des EBM 2010
- GebVO - Arzt-Patienten-Kontakt
- GebVO - Darstellung des Ziffernzusatz OPS
- GebVO - EBM
- GebVO - EBM-2000-Ziffern
- GebVO - EBM-2000-Ziffern bearbeiten
- GebVO - EBM-2010-Ziffer bearbeiten
- GebVO - EBM 2010
- GebVO - Einfaches Eingeben von EBM 2010-Ziffern
- GebVO - Gebührenverordnungen
- GebVO - GOÄ 96
- GebVO - Tipps und Tricks
- GebVO - Tipps und Tricks zum EBM 2010
- GebVO - UV-GOÄ
- Ziffer mit Geschlechtsbezug bearbeiten
- Formulare
- Formulare - Abrechnungsschein
- Formulare - Angabe Basistarif
- Formulare - Arztstempel und Praxisstempel
- Formulare - AU
- Formulare - Aufruf
- Formulare - Aus der Karteikarte drucken
- Formulare - AU ausführlich
- Formulare - AU blanko
- Formulare - Bearbeiten und ausdrucken
- Formulare - Blankoausdruck
- Formulare - Brillenrezept
- Formulare - Brillenrezept (Privat)
- Formulare - Brillenrezept Allgemeines
- Formulare - BTM-Rezept
- Formulare - Deutsche Rentenversicherung
- Formulare - eAU (Doku)
- Formulare - Fachspezifische Formulare
- Formulare - Grünes Rezept
- Formulare - Karteitexteinträge anpassen
- Formulare - Krankenhauseinweisung
- Formulare - Lang-Rezept
- Formulare - Marcumarplan
- Formulare - Notfall-/Vertretungsschein
- Formulare - Personalienfeld-Bedruckung
- Formulare - Privates BTM-Rezept/-Langrezept für Kassenpatienten
- Formulare - Privates Lang-Rezept für Kassenpatienten
- Formulare - Privatrezept
- Formulare - Privatrezept ohne Datum
- Formulare - Rezept blanko
- Formulare - Rezept blanko ohne Datum
- Formulare - Rezept mit Medikamenten
- Formulare - Sprechstundenbedarf auf Kassenrezept
- Formulare - Verordnung einer Krankenbeförderung
- Formulare - Vorsorgeplan
- Formulare - Zuzahlungsfreie Arzneimittel
- Formulare - Übernahme der Messwerte
- Formulare - Übersicht
- Formulareditor
- Formulareditor - Bilder/Logos einfügen
- Formulareditor - Bsp: Formular erstellen
- Formulareditor - Bsp: Änderung eines Abrechnungsformulars
- Formulareditor - Einführung in den Formulareditor
- Formulareditor - Einsatz von Scripts
- Formulareditor - FAQ
- Formulareditor - Hotkeyliste
- Formulareditor - Objekteigenschaften
- Formulareditor - Objekteigenschaften der Datenfelder
- Formulareditor - Objekte in den Vorder- oder Hintergrund verschieben
- Formulareditor - Objekte verändern
- Formulareditor - Start und grundlegende Bedienung
- Formulareditor - Themenübersicht
- Hausarztzentrierte_Versorgung_HzV_(HÄVG)
- HzV - Abrechnung (offline)
- HzV - Abrechnung (online)
- HzV - Arzneimittelverordnung
- HzV - Behandlungsfallaufnahme/Leistungserfassung
- HzV - Online Teilnahmeprüfung
- HZV - Potential-Assistent
- HzV - Statistiken
- HzV - Vertragsspezifische Möglichkeiten
- HzV - Vertragsteilnahme Arzt
- HzV - Vertragsteilnahme Patient (offline)
- HzV - Vertragsteilnahme Patient (online)
- HzV - Übersicht der Verträge HÄVG/Mediverbund
- Hausarztzentrierte_Versorgung_HzV_(S3C)
- HzV-S3C - ARMIN Medikationsplan
- HzV-S3C - Arzneimittelverordnung
- HzV-S3C - Kodierunterstützungsprüflauf (Diagnosenprüflauf)
- HzV-S3C - Medikationskatalog (IMM)
- HzV-S3C - Verordnungen beliebiger (HzV-)Verträge
- HzV-S3C - Verordnungsdatenexport
- HzV-S3C - Vertragsteilnahme Arzt
- HzV-S3C - Vertragsteilnahme Patient (automatisch)
- HzV-S3C - Vertragsteilnahme Patient (manuell)
- HzV-S3C - Wirkstoffverordnung (WIVO)
- HzV-S3C - Übersicht der Verträge
- ifap_praxisCENTER
- ifap - Diagnosen-Medikamentenverknüpfung
- ifap - Eigene Medikamente aktualisieren
- ifap - i:report Datenexport
- ifap - Medikamentenübernahme
- ifap - Medikationskataloge für IWW
- ifap - ratiopharm Arzneikatalog
- ifap - smart Xchange
- ifap - STAR-Code in CGM TURBOMED
- ifap - Starten
- ifap impfCENTER®
- ifap therapieREPORT - Datenexport
- ifap therapieREPORT - Datenexport inklusive DDD-Transparenz
- ifap therapieREPORT - Voreinstellungen
- ifap therapieREPORT - Voreinstellungen (inkl. DDD-Transparenz)
- IMS_HEALTH_GmbH_&_Co_OHG
- IMS-Health - Datenerfassung
- IMS-Health - Datenerfassung über Favoritenliste
- IMS-Health - Diagnose-Medikamenten-Verknüpfungen auflisten
- IMS-Health - Diagnosen-Medikamenten-Verknüpfungen bearbeiten
- IMS-Health - FAQ
- IMS-Health - Voreinstellungen
- IMS-Health IQ - Easy Datenexport
- IMS-Health IQ - Premium Datenexport
- IMS-Health IQ - Voreinstellungen
- Karteikarte_KK
- Karteikarten Funktion - Abrechnungsvorschläge
- Karteikarten Funktion - Art-Typ-Zuordnung
- Karteikarten Funktion - Aufgaben-Liste (ToDo)
- Karteikarten Funktion - Aufrufen des PC-EKG
- Karteikarten Funktion - Bildvorlagen
- Karteikarten Funktion - Blutdruckwerte auswerten und bearbeiten
- Karteikarten Funktion - BMI und Waist-to-Hip-Ratio
- Karteikarten Funktion - Eingabe Drogenkonsum
- Karteikarten Funktion - Fallzuordnung für mehrere Einträge ändern
- Karteikarten Funktion - Fremdbefunde als Hyperlink übernehmen
- Karteikarten Funktion - Gespeicherten Dokumente abrufen
- Karteikarten Funktion - Kreatinin-Clearance
- Karteikarten Funktion - Makros verwenden
- Karteikarten Funktion - Schriftart und Schriftfarbe anpassen
- Karteikarten Funktion - Schriftgröße anpassen
- Karteikarten Funktion - Suchen
- Karteikarten Funktion - Suchen und Ersetzen
- Karteikarten Funktion - Temperaturmessung
- Karteikarten Funktion - Textbausteine verwenden
- Karteikarten Funktion - Textverarbeitung
- Karteikarten Funktion - Ziffernvorschläge einfärben (abhängig von Regelwerk)
- Karteikarten Spalte - Artspalte
- Karteikarten Spalte - Arztspalte
- Karteikarten Spalte - Eintragsspalte
- Karteikarten Spalte - Fallspalte
- Karteikarten Spalte - Spaltentypen-Übersicht
- Karteikarten Spalte - Textspalte
- Karteikarten Spalte - Typspalte
- Karteikarten Spalte - Verstecktspalte
- Karteikarten Spalte - X-Spalte
- Karteikarte - Aufbau
- Karteikarte - Aufruf
- Karteikarte - Auswahlliste vorhandener Filter
- Karteikarte - Drucken
- Karteikarte - Einzelne Behandlungsfälle
- Karteikarte - Filter
- Karteikarte - Filtertechnik ausschalten
- Karteikarte - Filter anlegen
- Karteikarte - Hotkeyliste
- Karteikarte - Karteikartenzeilen "verstecken"
- Karteikarte - Praxisgemeinschaft
- Karteikarte - Sperren
- Karteikarte - Symbol-Übersicht
- Karteikarte - Typ-Spalten-Symbole
- Page Title 4
- KV_Abrechnung
- KV Abrechnung - Abrechnungs-Voreinstellungen
- KV Abrechnung - AbrechnungsCenter
- KV Abrechnung - Abrechnungsquartal setzen
- KV Abrechnung - ASV-Abrechnung
- KV Abrechnung - Ausgaben/Resultate
- KV Abrechnung - Das gesamthafte Datenpaket
- KV Abrechnung - Getrennte Abrechnung für Notfalldienste
- KV Abrechnung - Hinweise und Fehler im Prüflauf/Prüfmodul
- KV Abrechnung - Knappschaftsabrechnung
- KV Abrechnung - Krankenkassenkürzel
- KV Abrechnung - Liste aller Nachzügler
- KV Abrechnung - Mahnliste
- KV Abrechnung - Mögliche Versandarten
- KV Abrechnung - Prüflauf und Abrechnung
- KV Abrechnung - SADT-Abrechnung
- KV Abrechnung - Teilabrechnung
- KV Abrechnung - Vorbereitung zur KV-Abrechnung
- KV Abrechnung - Übermitteln OMIM-Codes
- KV Abrechnung - Übertragung der PTV7b-Daten (Diskette)
- Online Abrechnung - 1-Click Abrechnung 2.1 KIM
- Online Abrechnung - 1Click-Abrechnung 2.0
- Online Abrechnung - KV-Baden-Württemberg
- Online Abrechnung - KV-Bayern
- Online Abrechnung - KV-CONNECT
- Online Abrechnung - KV-Nordrhein
- Online Abrechnung - KV-Sachsen
- Online Abrechnung - KV-Schleswig-Holstein
- Online Abrechnung - Online-Abrechnungsversand an D2D-KVen
- Online Abrechnung - Sammelerklärung
- Online Abrechnung - Upload auf eAbrechnungsportalseite
- Online Abrechnung - Upload auf eAbrechnungsportalseite der KV RLP
- Online Abrechnung - Upload auf eAbrechnungsprotalseite
- Online Abrechnung - Übersicht der eAbrechnungsverfahren nach KV-Bereich
- Labor
- aborblatt - Laborblatt
- Laborblatt - Ausdruck
- Laborblatt - Gesetzliche Pflichtanforderungen
- Laborblatt - Grenzwertindikatior
- Laborblatt - Hotkeyliste
- Laborblatt - Laborblattanzeige einrichten
- Laborblatt - Selektierte Darstellung des Laborblattes
- Laborblatt - Standartlaborblattanzeige: Tool-Tip Text
- Laborblatt - Tumor und Transfusionsmedizin
- Labor - Normwerte anpassen
- Leistungsstatistiken
- Leistungsstatistiken - Gesamtstatistik
- Leistungsstatistiken - GNR-Statistik
- Leistungsstatistiken - Laborbudget
- Leistungsstatistiken - Laborbudget 2013
- Leistungsstatistiken - Patienten nach Abrechnungsvolumen
- Leistungsstatistiken - Patienten nach Laborleistungsvolumen
- Leistungsstatistiken - Tagesstatistik
- Leistungsstatistiken - Ziffern selektiv
- MyTM-Menueanpassung
- MyTM-Menüeditor - Erste Schritte
- MyTM-Menüeditor - Menüanpassung
- MyTM-Menüeditor - Menüpunkte erstellen:
- MyTM-Menüeditor - Menüs anpassen
- MyTM Anpassung - Menüpunkte bearbeiten
- MyTM Anpassung - Menüpunkte löschen
- MyTM Anpassung - Menüpunkte verschieben
- MyTM Anpassung - Neue Menüpunkte einfügen
- MyTM Anpassung - Popup-Menüpunkte erstellen
- MyTM Anpassung - Symbolleisten
- Neue_Verordnung
- Neue VO - Aktionsreiter "Alle Med."
- Neue VO - Aktionsreiter "Dauermed."
- Neue VO - Aktionsreiter "Hilfsmittel"
- Neue VO - Aktionsreiter "Rezepturen"
- Neue VO - Aktionsreiter "Sonstige Med."
- Neue VO - Aktionsreiter Info
- Neue VO - Aktionsreiter Medikamentenplan
- Neue VO - Aktionsreiter Therapiehistorie
- Neue VO - Ausgewählte Verordnungen
- Neue VO - Darstellung
- Neue VO - Tipps und Tricks zur Verordnung
- Neue VO - Zweck und Aufbau
- Pat.Menu-Allgemeines
- Nachzügler/ Behandlungsfall türkis/hellblau
- Patientenmenü - Anzeigen auf dem Patientendesktop
- Patientenmenü - Anzeige aktiver Behandlungsfall
- Patientenmenü - Anzeige des zuständigen Arztes
- Patientenmenü - Automatisches Lesen der eGK
- Patientenmenü - Behandlungsfallnummer
- Patientenmenü - Einleitung
- Patientenmenü - Farben der Behandlungsfall-Buttons
- Patientenmenü - Online-Zeitprofil
- Patientenmenü - Patientenalter
- Patientenmenü - Patientenfotos erstellen
- Patientenmenü - Patientenmenü-Buttons
- Patientenmenü - Patientenquittung
- Patientenmenü - Patientensuche
- Patientenmenü - SMS versenden
- Pat.Menu-Behandlungsfaelle_mit_eGK
- Patientenmenü - Anlegen eines Nachzüglers
- Patientenmenü - Behandlungsfall mit eGK anlegen
- Patientenmenü - Belegärztlichen Behandlungsfall mit eGK anlegen
- Patientenmenü - BG-Behandlungsfall
- Patientenmenü - Kurärztlichen Behandlungsfall mit eGK anlegen
- Patientenmenü - Notfall-/ Vertretungs-Behandlungsfall mit eGK anlegen
- Patientenmenü - Privaten-Behandlungsfall mit eGK anlegen
- Patientenmenü - Überweisungs-Behandlungsfall mit eGK anlegen
- Pat.Menu-Behandlungsfaelle_ohne_eGK
- Patientenmenü - Behandlungsfallaufnahme bei Schwangerschaftsabbrüchen
- Patientenmenü - Belegärztliche Behandlungsfälle manuell anlegen
- Patientenmenü - BG-Behandlungsfall anlegen
- Patientenmenü - Kassenbehandlungsfall ohne eGK anlegen
- Patientenmenü - Kurärztlichen Behandlungsfall ohne eGK anlegen
- Patientenmenü - Notfall-/ Vertretungs-Behandlungsfall manuell anlegen
- Patientenmenü - Privat-Behandlungsfall anlegen
- Patientenmenü - Sonstige Kostenträger
- Patientenmenü - Überweisungs-Behandlungsfall manuell anlegen
- Pat.Menu-Behandlungsfaelle_organisieren
- Patientenmenü - Aktivieren/Markieren eines Behandlungsfalles
- Patientenmenü - Archivierung von abgeschlossenen Behandlungsfällen
- Patientenmenü - Behandlungsfallneuaufnahme mit Ziffernvorschlägen
- Patientenmenü - Das Anlegen eines Behandlungsfalles
- Patientenmenü - Das Anwählen von Behandlungsfällen
- Patientenmenü - Krankenkassenwechsel
- Praxisbudget
- Praxisbudget - Honorarverteilungsmaßstab - HVM (SH)
- Praxisbudget - Individualbudget (Berlin)
- Praxisbudget - IPZV (SH)
- Praxisbudget - Praxisbudget
- Praxisbudget - PZGV (Bayern)
- Praxisbudget - Regelleistungsvolumina
- Praxisbudget - Regelleistungsvolumina-Einstellungen
- Praxisbudget - RLV (Brandenburg)
- Praxisbudget - RLV (Niedersachsen)
- Praxisbudget - Statistik Rheinland-Pfalz
- PrivLiq-privadis
- PrivLiq - privadis - Ablauf privadis-Abrechnung
- PrivLiq - privadis - Abrechnen über PAD-Schnittstelle
- PrivLiq - privadis - Aufruf im Patientenmenü
- PrivLiq - privadis - Dateien erneut versenden
- PrivLiq - privadis - Gesamterstellung
- PrivLiq - privadis - Integration in CGM TM
- PrivLiq - privadis - Kauf- und Bonitätsanfrage
- QS-Hörgeräteversorgung_HGV
- QS-Hörgeräteversorgung - Berichte/Export
- QS-Hörgeräteversorgung - Einleitung
- QS-Hörgeräteversorgung - Online-Versand der QS-Hörgerätedokumentationen mittels KV-CONNECT
- QS-Hörgeräteversorgung Kinder - Berichte/Export
- QS-Hörgeräteversorgung Kinder - Einleitung
- QS-Hörgeräteversorgung Kinder - Online-Versand mit KV-Connect
- Sonstige_Statistiken
- Sonstige Statistik - Diagnosenstatistik
- Sonstige Statistik - Erweiterte Überweiserstatistik
- Sonstige Statistik - GDPdU- Gesetzliche Betriebsprüfung
- Sonstige Statistik - Laborüberweisungs-Statistik
- Sonstige Statistik - Liste aller Schwangeren
- Sonstige Statistik - Weitere Sonstige Statistiken
- Sonstige Statistik - Überweiserleistungsstatistik
- Suchen
- Erweiterte Suche - Ausgabemodus/Ausgabeeinstellungen
- Erweiterte Suche - Ausgabemöglichkeiten der Ergebnisliste
- Erweiterte Suche - Definierter Texteintrag
- Erweiterte Suche - Die "nicht"-Spalte
- Erweiterte Suche - Die Nutzung des Felds "Verknüpfung der Suchkriterien"
- Erweiterte Suche - Eigene Suchfilter erstellen
- Erweiterte Suche - Eingabe-Assistent
- Erweiterte Suche - Grundeinstellungen
- Erweiterte Suche - Suchbegriffe eingeben
- Erweiterte Suche - Suche nach Ziffern
- Erweiterte Suche - Suchfilter
- Erweiterte Suche - Suchkriterium ändern
- Erweiterte Suche - Tipps und Tricks
- Erweiterte Suche - Übersicht aller Suchkriterien
- Suchen - Abgerechnete Ziffern
- Suchen - Cave-Einträge suchen
- Suchen - Chroniker ohne Zuschlagsziffer suchen
- Suchen - Desktop-Suche
- Suchen - Fehlende Pauschalen und andere Ziffern
- Suchen - Nicht kategorisierte Dauerdiagnosen suchen
- Suchen - Notizzettel-Suche
- Suchen - Patienten-Notizen suchen
- Suchen - Versäumte Mehrfachabrechnung
- Terminkalender_einrichten
- Terminkalender - Ansichten
- Terminkalender - Benutzerrechte vergeben
- Terminkalender - Dienstpläne
- Terminkalender - Einrichtungsbeispiele
- Terminkalender - Privatpatienten kennzeichnen
- Terminkalender - Terminarten
- Terminkalender - Terminartgruppen
- Terminkalender - Terminressourcen
- Terminkalender - Terminressourcengruppen
- Terminkalender - Terminvergaberegeln einrichten
- Terminkalender - Urlaub eintragen
- Terminkalender - Vorwort
- Terminkalender_verwenden
- Terminkalender - Aufruf
- Terminkalender - Blocken eines Zeitbereiches
- Terminkalender - Darstellung
- Terminkalender - Freie Tage anzeigen
- Terminkalender - Patiententermine ausdrucken
- Terminkalender - Patient aufnehmen
- Terminkalender - Termine bearbeiten
- Terminkalender - Terminvergabe
- Terminkalender - Terminübersichten
- Terminkalender - Tipps und Tricks
- Terminkalender - Vergabe von Kombi- bzw. Serienterminen
- Textverarbeitung
- Textverarbeitung - Bevorzugte Textverarbeitung auswählen
- Textverarbeitung - Das CGM TURBOMED-Menü
- Textverarbeitung - Die Symbolleiste
- Textverarbeitung - Einfügen von Daten
- Textverarbeitung - Einleitung
- Textverarbeitung - Entwurfsmodus
- Textverarbeitung - Entwurfsmodus / Platzhalterliste
- Textverarbeitung - Erste Schritte
- Textverarbeitung - Formatierte Makros auswählen
- Textverarbeitung - Individualbrief speichern
- Textverarbeitung - Individualbrief öffnen
- Textverarbeitung - Karteikarten-Einträge einfügen
- Textverarbeitung - Makros
- Textverarbeitung - Makro auswählen
- Textverarbeitung - Makro laden
- Textverarbeitung - Makro mit Formatierung speichern
- Textverarbeitung - Patientendaten einfügen
- Textverarbeitung - Pulldown-Menü-Inhalte
- Textverarbeitung - Schnellbriefe
- Textverarbeitung - Schnellbriefvorlage erstellen und bearbeiten
- Textverarbeitung - Schnellbrief bearbeiten
- Textverarbeitung - Tagestiefe der Karteieintragssuche
- Textverarbeitung - Textbausteine
- Textverarbeitung - Verschiedene Adressen einfügen
- Textverarbeitung - Überweiser konvertieren
- Ueberweisungen
- Überweisung - Adresse auf Briefumschlag
- Überweisung - Anforderungsschein Labor (Muster 10a)
- Überweisung - D-Arzt-Überweisung
- Überweisung - Umschlag an Überweiser des Patienten
- Überweisung - Überweisung blanko
- Überweisung - Überweisung blanko ohne Datum
- Überweisung - Überweisung gezielt
- Überweisung - Überweisung KOV
- Überweisung - Überweisung Labor
- Überweisung - Überweisung Poliklinik
- Überweisung - Überweisung zur Abklärung somatischer Ursachen
- Überweisung - Überweisung Zyto
- Verordnungsstatistiken
- Verordnungsstatistiken - Indikations- u. Wirkstoffanalyse
- Verordnungsstatistiken - Medikamenten- und Heilmittelrichtgrößen
- Verordnungsstatistiken - Nullrezepte
- Verordnungsstatistiken - Patienten nach Verordnungsvolumen
- Verordnungsstatistiken - Patientenübersicht
- Verordnungsstatistiken - Privat-Verordnungsstatistiken
- Verordnungsstatistiken - Tipps und Tricks
- Verordnungsstatistiken - Verordnete Arzneimittel
- Verordnungsstatistiken - Verordnungen nach Volumen
- Verordnungsstatistiken - Verordnungsverteilung
- Verordnungsstatistiken - Voreinstellungen
- Wartezimmerliste
- Wartezimmerliste - Darstellung
- Wartezimmerliste - Die Wartezimmerliste (Standard)
- Wartezimmerliste - Funktionen
- Wartezimmerliste - Laufzettel
- Wartezimmerliste - Listenansicht
- Wartezimmerliste - Listen anlegen und löschen
- Wartezimmerliste - Patienten auf die Wartezimmerliste setzen (1)
- Wartezimmerliste - Patient auf Wartezimmerliste setzen (2)
- Wartezimmerliste - Patient verschieben
- Wartezimmerliste - Raum/Geräte
- Wartezimmerliste - Tagesübersicht
- Wartezimmerliste - Vorwort
- Wartezimmerliste - Wartezeiten speichern
- Wartezimmerliste Einrichtung - Besetzungsliste einrichten
- Wartezimmerliste Einrichtung - Einleitung
- Wartezimmerliste Einrichtung - Einstellungen übernehmen
- Wartezimmerliste Einrichtung - Warteliste einrichten
- Wartezimmerliste Einrichtung - Mehrplatzbetrieb

