Skip to main content
CGM Knowledge Base

Vorsorge-System - Verwaltung

Aufruf

Der Aufruf IV-Verwaltung ist über das Startmenü/ Vorsorgesystem/ Integrierte Versorgung/ Verwaltung möglich. Hiermit starten Sie das komplexe IV-Modul.

Es öffnet sich die Einschreibungsanzeige. Hier erhalten Sie auf den ersten Blick eine Übersicht, welche Anbieter und Module es für Ihren KV-Bereich derzeit gibt. Zusätzlich gibt es bei den Modulen noch den Status freigeschaltet oder nicht freigeschaltet. Der Status wird anhand eines Vorhängeschlosses vor dem Modul dargestellt.

Einschreibeanzeige.gif

Von hier aus sind auch alle weiteren Funktionen einfach und gewohnt komfortabel aufrufbar. Als erstes ist der Reiter Information aktiv. Hier werden alle, zu dem gewählten Modul zur Verfügung stehenden, Informationsdokumente aufgeführt. Durch Doppelklick lassen sich die Dokumente schnell und einfach öffnen.

Einschreibungsanzeige-Statistik .gif

Wechseln Sie auf den Reiter Patienten, so stehen Ihnen diverse, jeweils vom ausgewählten Modul abhängige, Funktionen zur Verfügung.

Reiter Patienten.gif

Unter dem Reiter Arztbezogene Dokumente wird z.B. die Quartalsabrechnung der Hausarztmodelle Barmer und AOK Bayern angezeigt. Auch hier ist die Anzeige wieder Modulabhängig. Um eine Quartalsabrechnung zu starten, klicken Sie auf den Button Neu.

Arztbezogene Dokumente .gif

Freischaltung von Modulen

Die Freischaltung von weiteren Modulen bzw. Verträgen kann an zwei Programmstellen erfolgen. Um einen weiteren Vertrag frei zu schalten, wählen Sie in der Verwaltung das gewünschte Modul an (z.B. AOK Bayern Hausarztmodell) und wählen den dann aktiven Button Freischalten. Sie erhalten das folgende Bild:

Freischaltung .gif

Sie können auch vom Hauptmenü/Vorsorge-System/Integrierte Versorgung auf Freischalten klicken. Sie erhalten dann auch hier das oben angezeigte Bild.

Sie erhalten den Code nachdem Sie den entsprechenden Vertrag unterschrieben und eingereicht haben!

ToDo-Liste

Die To-Do-Liste wird, modulabhängig vom IV-Verwaltungstool gefüllt. Hier werden z.B. demnächst anstehende Aufträge oder zu beachtende Termine aufgelistet. Zur besseren Übersicht wird immer das Modul mit angegeben. Erledigte ToDos können durch Klick in die Spalte Erledigt und danach auf den Button Schließen  als solche gekennzeichnet werden. Die dann erscheinende Abfrage muss mit Klick auf Ja bestätigt werden.

Hinweis ToDo-Liste .gif

In der ToDo-Liste gibt es 3 verschiedene Farbdarstellungen:

Grün        = ist noch im Fälligkeitsbereich und muss noch gemacht werden

Rot          = ist bereits über dem Fälligkeitsdatum

Schwarz = ist erledigt

ToDo-Liste .gif

Update

Über diesen Menüpunkt ist es möglich das Software-Tool jederzeit um weitere Verträge bzw. Module zur erweitern. Hier wird einfach die Updatedatei über den Browse-Button angesteuert und das Update dann durch Klick auf den Button Update gestartet.

Update.gif

Support

Die Supportfunktion dient zur Unterstützung bei eventuell auftretenden Funktionsstörungen.

Hier werden wichtige technische Details des Software-Tools zur Anzeige gebracht, die die Problemlösung ggf. erleichtern können.

Support.gif

  • Was this article helpful?