Bild- und Dokumentenverwaltung - Scannen
Mit einem Scanner können Sie unkompliziert Texte oder Bilder einscannen und direkt in die CGM TURBOMED Dokumenten- und Bildverwaltung einfügen!
Öffnen Sie dazu zunächst die Dokumenten- und Bildverwaltung, entweder aus der Karteikarte oder aus dem Startmenü heraus, je nachdem, in welchem Zusammenhang Sie diese verwenden möchten (Informationen zum Aufrufen der DBV finden Sie im Kapitel Erste Schritte).
Wenn Sie das erste Mal Ihren Scanner in der DBV benutzen oder zwischen mehreren verfügbaren Scannern wechseln möchten, dann öffnen Sie bitte zunächst im Menüpunkt Datei den Dialog Scanner-Quelle wählen und selektieren Sie dort das gewünschte Gerät aus (folgend ein Beispiel):
Ihre Einstellung wird für folgende Scanvorgänge übernommen.
Klicken Sie nun auf Datei/ Bild scannen, Fotos... oder drücken Sie F3. Es öffnet sich nun ein Einstellungsdialog Ihres Scanners, in welchem Sie die Scanqualität etc. einstellen. Diese Einstellungsmöglichkeiten sind je nach Scannermodell und Hersteller verschieden.
Sie können nun auch mit dem Scanvorgang an ihrem Scanner beginnen. Ist dieser erfolgreich abgeschlossen, wird das eingescannte Bildmaterial in die Dokumenten- und Bildverwaltung importiert. Sie können es nun in der DBV betrachten und ggf. bearbeiten.
Multipage-Scannen
Im Datei-Menü befindet sich der Menüpunkt Multipage-Scannen. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Dokumente mit Ihrem Scanner bzw. Multipagescanner direkt hintereinander einscannen. Die eingescannten Bilddaten werden dann in einem mehrseitigen Bilddokument abgelegt und können dort über die Navigationsleiste angezeigt werden (vgl. Kapitel Mehrseitige Bilddokumente).
Info
-
Bei Fragen zur Einrichtung und Bedienung Ihres Scanners lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung und wenden Sie sich ggf. an den Hersteller. Bei weiteren Fragen zum Scanvorgang in CGM TURBOMED hilft Ihnen auch gerne unsere Hotline weiter.

