Skip to main content
CGM Knowledge Base

Bild- und Dokumentenverwaltung - Mehrseitige Bilddokumente

Sie können mit der CGM TURBOMEDDokumenten- und Bildverwaltung auch mehrseitige Bilddokumente erzeugen. Diese Funktion eignet sich für besondere Fälle, in denen Sie zum Beispiel zusammengehöriges Bildmaterial von verschiedenen Seiten einscannen - dieses kann nun in eine statt mehrere Dateien gespeichert werden.

Unterpunkte des Hilfebuches "Mehrseitige Bilddokumente":
(klicken Sie auf die grün-unterstrichenen Links, um direkt zum entsprechenden Abschnitt zu gelangen - oder lesen Sie die Kapitel der Reihenfolge nach)

Mehrseitige Bilddokumente erstellen

Bei mehrseitigen Bilddokumenten wird jedes Bild, dass Sie per

  • Zwischenablage im Menü Bearbeiten unter Als neues Bild einfügen (zu verwendende Tastenkombination: Strg+Umschalt+V

  • Videoanbindung (mit der Funktionstaste F4)

  • oder Scannen (mit der Funktionstaste F3)

importieren, in das aktuell angezeigte Dokument eingefügt wird und zwar hinter das gerade angezeigte Bild.

Sie aktivieren diese Funktion im Menü Datei (Tastenkombination Alt+D) unter Importiertes Bild in dieses Dokument einfügen. Die Funktion ist nun solange in der Bildverarbeitung aktiviert, bis Sie diese deaktivieren, indem Sie dieselbe Funktion noch einmal anwählen.

Dass die Funktion aktiviert ist, erkennen Sie auch daran, dass im Datei-Menü ein Häkchen davor zu sehen ist:
Importiertes Bild einfügen.gif

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Diese Einstellung bleibt auch beibehalten, wenn Sie die Dokumenten- und Bildverarbeitung beenden.

Navigieren Sie durch mehrseitige Bilddokumente:

Befindet sich bereits mehr als ein Bild in Ihrem Dokument, so wird eine Vorschau der verfügbaren Bilder angezeigt. Das gerade aktive Bild wird neben der Vorschau angezeigt.

Mehrseitige Bilddokumente.jpg

Per Rechtsklick auf ein Bild in der linken Vorschau können Sie dieses in der Liste nach oben bzw. unten verschieben oder löschen.

Möchten Sie ein neues Bilddokument erstellen, ohne den Status für mehrseitige Bilddokumente abzuschalten und wieder einschalten zu müssen, klicken Sie im Menü Datei auf Neues Dokument (Tastenkombination Strg+N).

Mehrseitige Bilddokumente drucken

Bei mehrseitigen Bildern hat man auch die Möglichkeit, gezielt mehrere Bilder gleichzeitig ausdrucken zu lassen. Dazu gehen Sie im Menü Datei auf Drucken / Faxen (Tastenkombination Strg +Umschalt+D) und wählen Sie im Druckbereich die zu druckenden Seiten aus.

Karteikommentare bei Scannen von mehrseitigen Dokumenten übernehmen

Werden bei Ihnen mehrseitige Dokumente per Multipage-Funktion eingescannt, ist aber eingestellt, dass diese als einzelne Bildeinträge in die Karteikarte gespeichert werden sollen?

Dann bietet CGM TURBOMED Ihnen nun an, den zum ersten Bild zugeordneten Karteikommentar für alle weiteren Dokumente, die dem gleichen Patienten zugeordnet sind, zu übernehmen. Zu jedem Bild muss dann nur noch der Eingabedialog bestätigt werden, wenn keine weitere Änderung vorgenommen werden soll.

  • Was this article helpful?