Skip to main content
CGM Knowledge Base

Konfiguration der CBOX

Eine im Netzwerk aktive CBOX muss einmalig in CGM TURBOMED erfasst und jeder Arbeitsstation mit einer TI-Anbindung zugewiesen werden. Der Aufruf erfolgt hier

im neuen Hauptmenü [F12] über das Suchfeld mit dem Suchbegriff [CBOX Anbindung] oder im alten Hauptmenü [F12] über den Menüpunkt [Sonstiges/ Wartung/ CGM ePA/ CBOX Anbindung]:

CBOX Admin.png

Bevor die CBOX konfiguriert werden kann, muss zuerst eine neue CBOX erstellt werden.

NeueCBOX.png

WICHTIG:

• Der CBOX-Name sollte aus einem Wort bestehen.

• Auf die Verwendung von Sonderzeichen sollte verzichtet werden.

Mit einem Klick auf den Button [Übernehmen] wird der neue CBOX-Name gespeichert und das Fenster geschlossen. Über das Löschen-Icon lässt sich die ausgewählte CBOX direkt und unwiderruflich löschen:

CBOX Admin2.png

In dem oben genannten Beispiel läuft die CBOX als Windows-Dienst auf dem lokalen PC und hat die IP-Adresse 192.168.1.123. Wenn weitere Arbeitsstationen auf diese CBOX zugreifen sollen, müssen die beiden Standard-Ports (TCP 60120 und TCP 60121) in der lokalen Firewall freigegeben werden.

Im Bereich [Zugeordnete Stationen] werden die CGM TURBOMED-Arbeitsplätze ausgewählt, die mit dieser CBOX arbeiten sollen.

Die hier ausgewählten Arbeitsstationen stehen anschließend anderen CBOXen nicht mehr zur Verfügung. Sobald die Stationen vergeben sind, werden diese grau dargestellt.

 

WICHTIG:

Da die ePA-Nutzung immer im Kontext des aktuellen Arbeitsplatzes geschieht, können auch nur die dem Konnektor bekannten TI-Arbeitsplätze - also die im Infomodell des Konnektors konfigurierten Arbeitsplätze - die ePA-Funktion nutzen.

Über den Button [Daten übermitteln] werden die Konnektor-Daten der gesamten CGM TURBOMED-Installation (hier unabhängig von der Betriebsstätte) an die CBOX übermittelt, damit die CBOX entsprechend der ausgewählten Betriebsstätte immer den richtigen Konnektor zur Kommunikation verwendet. Werden also beispielsweise in einer Praxisgemeinschaft zwei Konnektoren benutzt (pro Betriebsstätte ein Konnektor), werden beide Konnektoren an die CBOX übermittelt und dann bei einer ePA-bezogenen Aktion im übermittelten Kontext angesprochen bzw. verwendet.

Prüfungen der ePA 3.0-Funktionalität:

▪ Abfrage der CBOX-Version

Bei einem Klick auf den Button [Prüfung starten] wird die zurzeit verwendete Version ermittelt und ausgegeben.

Abfrage CBOX.png

▪ TK-Mustermann Aktenermittlung

Dieses Feld ist mit der KVNR von TK-Mustermann (ein Testpatient, der im Zuge von der eAU geschaffen wurde) für Supportzwecke vorbelegt. Bei einem Klick auf den Button [Prüfung starten] wird geprüft, ob eine Akte ermittelt werden kann.

Aktenermittlung.png

Über den Button [Speichern] werden die Einstellungen in CGM TURBOMED gespeichert. Über den Button [Schliessen] kann die Maske [CBOX Administration] verlassen werden.

 

 

  • Was this article helpful?