Skip to main content
CGM Knowledge Base

eDMP - Plausibilitätsrichtlinien für eDMP-KHK

Plausibilitätsrichtlinie zur Prüfung der Dokumentationsdaten des strukturierten Behandlungsprogramms KHK

Grundlage:

Anlage 6 der DMP-A-RL

Version

2.0

Stand der Bearbeitung:

14.07.2014

Version anzuwenden ab:

01.07.2015

Anlage 6

Datensatz für die indikationsspezifische Dokumentation: Koronare Herzkrankheit (KHK)

Ist in der Anlage 2* in Feld 10 mindestens die Angabe "KHK" erfolgt, sind die nachstehenden Felder der Anlage 2 entsprechend den Festlegungen der Plausibilitätsregeln auszufüllen

Lfd. Nr

Parameter

Ausprägung

Plausibilitätsregeln

 

Anamnese- und Befunddaten

 

 

1

Angina pectoris

Nein / wenn ja:

CCS I / CCS II / CCS III / CCS IV

Pflichtfeld;

genau eine Angabe ist zulässig

Wenn die Angabe "Nein" erfolgt ist, kann nicht gleichzeitig CCS I, CCS II, CCS III und/oder CCS IV angekreuzt sein.

CCS I oder CCS II oder CCS III oder CCS IV kann auch alleine angegeben werden.

Wenn CCS I angegeben ist, kann nicht gleichzeitig "Nein" und/oder CCS II und/oder CCS III und/oder CCS IV angeben sein.

Wenn CCS II angegeben ist, kann nicht gleichzeitig "Nein" und/oder CCS I und/oder CCS III und/oder CCS IV angeben sein.

Wenn CCS III angegeben ist kann nicht gleichzeitig "Nein" und/oder CCS I und/oder CCS II und/oder CCS IV angeben sein.

Wenn CCS IV angegeben ist kann nicht gleichzeitig "Nein" und/oder CCS I und/oder CCS II und/oder CCS III angeben sein.

2

Serum-Elektrolyte (2)

Bestimmt / Nicht bestimmt

Bedingtes Pflichtfeld;

genau eine Angabe ist zulässig

Eine Angabe ist erforderlich, wenn in Feld 11 der Anlage 2* die Angabe "ja" erfolgt ist

2a

LDL-Cholesterin

mg/dl / mmol/l / nicht bestimmt

Pflichtfeld; nur eine Angabe ist zulässig

Wenn "nicht bestimmt" angekreuzt ist, kann nicht gleichzeitig ein Wert zu mg/dl und/oder mmol/l eingetragen sein.

Wenn eine Angabe bei "mmol/l" erfolgt, kann nicht gleichzeitig eine Angabe bei "mg/dl" und /oder "nicht bestimmt" erfolgen.

Wenn eine Angabe bei "mg/dl" erfolgt, kann nicht gleichzeitig eine Angabe bei "mmol/l" und/oder "nicht bestimmt" erfolgen.

Wenn ein Wert bei "mmol/l" angegeben ist, muss der Wert innerhalb des Wertebereiches von 0,0 bis 25,9 liegen.

Wenn ein Wert bei "mg/dl" angegeben ist, muss der Wert innerhalb des Wertebereiches von 0 bis 999 liegen.

 

Relevante Ereignisse

 

 

3

Relevante Ereignisse

Herzinfarkt / instabile Angina pectoris / Schlaganfall/ Nein

Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Wenn die Angabe "nein" erfolgt ist, kann nicht gleichzeitig "Herzinfarkt" und/oder "instabile Angina pectoris" und/oder "Schlaganfall" angekreuzt sein.

Die Angaben "Herzinfarkt" und/oder "instabile Angina pectoris" und/oder "Schlaganfall" können gleichzeitig erfolgen.

4

Diagnostische und/oder koronartherapeutische Intervention

Koronarangiographie / PCI / Bypass Operation/ Keine

Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Wenn die Angabe "Keine" erfolgt ist, kann nicht gleichzeitig "Koronarangiographie" und / oder "PCI" und/oder Bypass Operation angekreuzt werden.

Die Angaben "Koronarangiographie" und/oder "PCI" und/oder "Bypass Operation" können gleichzeitig angekreuzt werden.

5

Stationäre notfallmäßige Behandlung wegen KHK seit der letzten Dokumentation1

Anzahl

Bedingtes Pflichtfeld;

Eine Angabe ist erforderlich, wenn die Anlage 6* im Rahmen einer Folgedokumentation auszufüllen ist.

Eine Angabe im Rahmen einer Erstdokumentation ist nicht zulässig.

Angabe muss gleich oder größer "0" und kleiner oder gleich 99 sein

 

Medikamente

 

 

6

Thrombozytenaggregationshemmer

Ja / Nein / Kontraindikation / orale Antikoagulation

Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Die Angabe "ja" kann nicht gleichzeitig mit "nein" und / oder "Kontraindikation" erfolgen.

Die Angabe "ja" kann auch gleichzeitig mit "orale Antikoagulation" erfolgen:

Die Angabe "Kontraindikation" kann auch alleine oder gleichzeitig mit "Nein" und /oder "orale Antikoagulation" erfolgen.

Die Angabe "Orale Antikoagulation" kann alleine oder gleichzeitig mit "ja" oder "nein" und/oder "Kontraindikation" erfolgen.

Die Angabe "nein" kann alleine oder gleichzeitig mit der Angabe "Kontraindikation" und/oder orale "Antikoagulation" erfolgen.

7

Betablocker

Ja / Nein / Kontraindikation

Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Die Angabe "ja" kann nicht gleichzeitig mit "nein" und/oder "Kontraindikation" erfolgen.

Die Angabe "nein" kann alleine oder gleichzeitig mit der Angabe "Kontraindikation" erfolgen.

8

ACE-Hemmer

Ja / Nein / Kontraindikation / AT1-Rezeptorantagonisten

Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Die Angabe "ja" kann nicht gleichzeitig mit "nein" und/oder "Kontraindikation" erfolgen.

Die Angabe "Kontraindikation" kann auch alleine oder gleichzeitig mit "Nein" und /oder "AT1-Rezeptorantagonisten" erfolgen.

Die Angabe "AT1-Rezeptorantagonisten" kann alleine oder gleichzeitig mit "ja" oder "nein" und/oder "Kontraindikation" erfolgen.

Die Angabe "nein" kann alleine oder gleichzeitig mit der Angabe "Kontraindikation" und/oder "AT1-Rezeptorantagonisten" erfolgen.

9

HMG-CoA-Reduktase-Hemmer

Ja / Nein / Kontraindikation

Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Die Angabe "ja" kann nicht gleichzeitig mit "nein" und/oder "Kontraindikation" erfolgen.

Die Angabe "nein" kann alleine oder gleichzeitig mit der Angabe "Kontraindikation" erfolgen.

10

Sonstige Medikation

Ja / Nein

Pflichtfeld;

Genau eine Angabe ist zulässig

 

Schulung

 

 

11

Schulung empfohlen (bei aktueller Dokumentation)

Diabetes-Schulung / Hypertonie-Schulung / Keine

Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Wenn die Angabe "keine" erfolgt ist, kann nicht gleichzeitig "Diabetes-Schulung" und/oder "Hypertonie-Schulung" angekreuzt werden

Die Angabe "Diabetes-Schulung" kann gleichzeitig mit der Angabe "Hypertonie-Schulung" erfolgen

12

Empfohlene Schulung(en) wahrgenommen1

Diabetes Schulung:

Ja / Nein / War aktuell nicht möglich / Bei letzter Dokumentation keine Schulung empfohlen

Hypertonie-Schulung:

Ja / Nein / War aktuell nicht möglich / Bei letzter Dokumentation keine Schulung empfohlen

Bedingtes Pflichtfeld;

Eine Angabe ist erforderlich, wenn die Anlage 6* im Rahmen einer Folgedokumentation auszufüllen ist.

Eine Angabe im Rahmen einer Erstdokumentation ist nicht zulässig.

Genau jeweils eine Angabe ist zu "Diabetes-Schulung" und zu "Hypertonie-Schulung" erforderlich.

Genau jeweils eine Angabe zu "Diabetes-Schulung" und zu "Hypertonie-Schulung" ist zulässig.

Die Angaben zu "Diabetes Schulung" und "Hypertonie Schulung" sind gleichzeitig erforderlich und voneinander unabhängig.

 

Behandlungsplanung

 

 

13

KHK-bezogene Überweisung veranlasst

Ja / Nein

Pflichtfeld;

Genau eine Angabe ist zulässig.

13a

KHK-bezogene Einweisung veranlasst

Ja / Nein

Pflichtfeld;

Genau eine Angabe ist zulässig.

14

Regelmäßige Gewichtskontrolle empfohlen? (2)

Ja / Nein / Nicht erforderlich

Bedingtes Pflichtfeld; mindestens eine Angabe ist erforderlich

Mehrfachnennungen sind möglich

Eine Angabe ist erforderlich, wenn in Feld 10 der Anlage 2* mindestens die Angabe KHK erfolgt ist und gleichzeitig in Feld 11 der Anlage 2* die Angabe "ja" erfolgt ist

Wenn eine Angabe zu "ja" erfolgt ist, ist keine weitere Angabe zulässig.

Die Angabe "nein" kann gleichzeitig mit der Angabe "nicht erforderlich" erfolgen.

1 Hinweis für die Ausfüllanleitung: Die Angaben sind erst bei der zweiten und allen folgenden Dokumentationen zu machen.

2 Nur bei Modul Chronische Herzinsuffizienz

* Die Anlagenbezifferung bezieht sich auf die Anlagenbenennung gemäß den Ausführungen der DMP-A-RL (analog zu den Bezifferungen der Anlagen zur RSAV i.d. F. bis zum 31.12.2011)

  • Was this article helpful?