Skip to main content
CGM Knowledge Base

Textverarbeitung - Einfügen von Daten

Einfügen von Patientendaten, Karteieinträgen, Diagnosen, Adressen und dem Datum:

Patientendaten, Karteieinträge, Diagnosen, Adressen sowie das Datum werden im CGM TURBOMED-Menü eingefügt:

TM-TextV_Pulldownmenue.gif

Klicken Sie auf Heutiges Datum, und das aktuelle Datum wird Ihrem Dokument hinzugefügt.

Dies funktioniert auch alternativ mit der Tastenkombination Strg+F9.

Über die Auswahl von Patient (Tastenkombination Strg+F2) fügen Sie den Namen des Patienten in das Dokument ein.

Mit Auswahl von wohnt (Tastenkombination Strg+F3) fügen Sie den Wohnort des Patienten ein.

Über die Punkte Abrechnungsdiagnosen dieses Behandlungsfalles (mit F11-Taste aufrufen) und Sämtliche Diagnosen dieses Patienten (Tastenkombination Umschalt+F11) importieren Sie die jeweils im Menüpunktnamen beschriebenen Diagnosen in ihr Dokument.

Mit einem Mausklick auf den Punkt weitere Patientendaten öffnet sich ein Untermenü mit weiteren Daten wie beispielsweise Geburtsdatum, die nach Anwählen mit einem Mausklick einfügt werden.

Über die Funktion Karteieinträge holen... (auch mit der F3-Taste aufrufbar) gelangen Sie von der Textverarbeitung zurück nach CGM TURBOMED zu einer Übersicht der Karteieinträge des Patienten, aus der Sie die gewünschten Einträge in das Dokument importieren können. Markieren Sie in der Übersicht den gewünschten Karteieintrag bzw. die gewünschten Karteieinträge (indem Sie mit der Maus auf den blauen Punkt vor einem Eintrag klicken, so dass dieser hellblau wird) und klicken Sie auf den Button OK rechts unten. Falls Sie doch keinen Karteieintrag einfügen möchten, klicken Sie auf Abbrechen.

Sollte sich diese Übersicht nicht sofort im Vordergrund öffnen, sondern noch durch eine andere Anwendung verdeckt sein, so maximieren Sie CGM TURBOMED aus der Windows-Taskleiste heraus und Sie erhalten die Übersicht über die einfügbaren Karteieinträge.

Wenn Sie auf den Menüpunkt spezielle Karteieinträge klicken, können Sie diese Übersicht auf einen speziellen Typ von Karteieinträgen reduzieren, beispielsweise nur Bildeinträge.

(Sind jedoch keine solcher speziellen Karteieinträge vorhanden, geschieht nichts).

Wählen Sie die Funktion Überweiseradresse... (Tastenkombination Strg+Ü) aus, um die Adresse des Überweisers einzufügen.

Per BG-Adresse... gelangen Sie zu einer Sollte sich diese Übersicht nicht sofort im Vordergrund öffnen, sondern noch durcheine andere Anwendung verdeckt sein, so maximieren Sie CGM TURBOMED aus der Windows-Taskleisteheraus und Sie erhalten die Übersicht über die einfügbaren BG-Adressen. der in CGM TURBOMED gespeicherten BG-Adressen, aus welcher Sie wie beim Einfügen von Karteinträgen die richtige Wahl treffen und auf OK klicken, um diese ins Dokument zu übernehmen.

Mit Textbausteine... (Tastenkombination Strg+B) gelangen Sie ebenso zu einer Sollte sich diese Übersicht nicht sofort im Vordergrund öffnen, sondern noch durcheine andere Anwendung verdeckt sein, so maximieren Sie CGM TURBOMED aus der Windows-Taskleisteheraus und Sie erhalten die Übersicht über die einfügbaren Textbausteine., aus welcher Sie den gewünschten Textbaustein (oder mehrere) markieren und mit OK bestätigen.

  • Was this article helpful?