Skip to main content
CGM Knowledge Base

Terminkalender - Tipps und Tricks

Hilfe wo bin ich?

In dem Zeitraster des Terminkalenders kann man schnell mal den Überblick verlieren. Deshalb zeigt eine Minutenanzeige in fett an, wo sich der Mauszeiger gerade befindet.

Zeitraster-fett.gif

Blocken eines Zeitbereiches

Aufgrund eines kurzfristigen Termins müssen Sie im Terminkalender einen bestimmten Zeitbereich "blocken", so dass hier keine Termine eingetragen werden können? Kein Problem. Markieren Sie einfach innerhalb des Terminkalenders mit Umschalt+Maustaste links den gewünschten Bereich. Anschließend öffnet sich sofort das Terminvergabefenster, indem Sie z. B. über Freien Termin hinterlegen können, warum dieser Zeitbereich geblockt wurde.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Das "Blocken" eines Zeitbereiches über die Tagesgrenze hinaus ist nicht möglich. Möchten Sie dennoch zwei Tage blocken, so führen Sie die Sperrung der Termine jeweils für den entsprechenden Tag einzeln durch.

Patient über den Terminkalender aufnehmen

Schnell und unkompliziert können Sie auch innerhalb des Terminkalenders einen neuen Patienten mit Name, Vorname, Geburtsdatum und Wohnort aufnehmen, so dass der Patient gleich im Programm zur Verfügung steht.

Über Mausklick rechts im Terminkalender und Auswahl des Menüpunktes Terminvergabe erscheint folgender Dialog:

Terminvergabe-neuer-Pat.gif

Per Klick auf den Button Neuer Patient erscheint das folgende Fenster und nach der Schnellaufnahme ist der Patient im System erfasst. Eine Suche mit eGK und eine Vorlage können dann im Anschluss (wenn der Patient zum Termin erscheint) wie gewohnt vorgenommen werden.

Neuaufnahme2.gif

Vollbildmodus oder Fenster?

Der Terminkalender hat sich bislang etwas anders als andere CGM TURBOMED-Fenster verhalten. Per Klick auf TK mittlerer Button.gif den mittleren Button wurde bislang das Fenster zum Vollbild. Beim Verlassen des Terminkalenders wurde dann auch das Patientenfenster im Vollbildmodus angezeigt und ein ständiger Wechsel der Ansichten wurde erforderlich. Dies ist nun geändert - der mittlere Button wechselt nicht in den Vollbildmodus, sondern stellt das Terminkalenderfenster optimiert dar - also im größtmöglichen Fenster (je nach Bildschirmgröße).

Arbeiten Sie grundsätzlich im Vollbild, so öffnet sich der Terminkalender nun auch im Vollbild. Arbeiten Sie grundsätzlich mit den Fenstern, so öffnet sich der Terminkalender auch im Fenster, nur eben optimiert.

Unkompliziertes Blättern mit der Bild-Auf- und Bild-Ab-Taste

Mit den Bild rauf und Bild runter-Tasten ist ein wochenweises Blättern durch den Kalender möglich.

Wochenansicht mit aktuellem Tag beginnen

Möchten Sie innerhalb des Terminkalenders Ihre Wochenansicht mit dem heutigen Tag beginnen? CGM TURBOMED stellt Ihnen diese Möglichkeit zur Verfügung. Um diese Option einzustellen, rufen Sie den Terminkalender via Strg+K auf. Rechts oben im Terminkalender betätigen Sie den Button Button-Einstellungen.gif , um in den Einstellungsdialog zu gelangen.

Achtung_gelb_25x21.gif ACHTUNG: Achtung_gelb_25x21.gif

  • Bitte denken Sie daran, dass grundsätzlich vor jeder Terminkalendereinstellungsänderung eine Datensicherung durchgeführt werden sollte.

Im Reiter Terminkalenderansicht können Sie nun ein Häkchen im Feld Woche mit aktuellem Tag beginnen setzen.

Terminkalenderansichten.gif

Schließen Sie das Fenster über den Button Beenden. Anschließend öffnen Sie den Terminkalender mit Strg+K mit der neu hinterlegten Einstellung.

Geburtsdatum wird in der Terminzelle mit angezeigt

Legt man die Maus auf einen bereits vorhanden Termin, erscheint ein "Tool-Tipp-Text" mit dem Geburtsdatum des Patienten.

Tool-Tipptext Geb.gif

  • Was this article helpful?