PrivLiq - Privatrechnung - Proberechnungen erstellen
Ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie eine Privatrechnung gedruckt und im Nachhinein festgestellt haben, dass evtl. noch Abrechnungsziffern bzw. Diagnosen fehlen?
Sie haben die Möglichkeit die zu erstellenden Privat/BG-Rechnungen auszudrucken und in Ruhe zu kontrollieren.
Einzelproberechnungserstellung
Wenn Sie die Abrechnung/ Karteikarte des Patienten öffnen, haben Sie die Möglichkeit über diesen Menüpunkt
oder in der unteren Symbolleiste mit Mausklick auf den Buchstaben P
eine Proberechnung zu erstellen. Wie bei der normalen Rechnungserstellung erfolgt die Auswahl der abzurechnenden Diagnosen/Dauerdiagnosen, die via Leertaste und/oder Anwahl mit Maus durch Klick auf den Button OK zu übernehmen sind.
Anschließend erscheint die Rechnung mit dem Hinweis der Proberechnung.
Auf dem Layout der Proberechnung werden keine Floskeln aus den Voreinstellungen der Privatabrechnungsgruppe übernommen. Ebenso fehlt der eigentliche Praxisadresskopf. Dieser Ausdruck dient lediglich zur Überprüfung der beim Patienten hinterlegten Abrechnungsziffern und Diagnosen.
Ist die erstellte Proberechnung so weit in Ordnung, können Sie die Rechnung über Ihre gewohnte Arbeitsweise erstellen.
Gesamterstellung der Proberechnungen
Über das Hauptmenü/ Abrechnen/ Privatliquidation können Sie über die Gesamterstellung ebenfalls Proberechnungen erstellen.
Es werden alle Einstellungen zur Erstellung der Proberechnung berücksichtigt. Durch Klick auf den Button Weiter starten Sie die Erstellung, wie Sie es bereits aus der Summenberechnung und/oder Rechnungserstellung her kennen.
Nachdem die Proberechnungen erstellt worden sind, drucken Sie diese über den Button alle erstellten Rechnungen drucken aus.
HINWEIS:
-
Es werden dabei keine Rechnungsnummern vergeben. In der Rechnungsliste sind die Proberechnungen ebenfalls nicht aufgelistet. Sobald Sie die Gesamterstellung verlassen haben, stehen Ihnen die erstellten Proberechnungen nicht mehr zur Verfügung. Sie werden nur temporär erstellt. Bei der Erstellung der Proberechnungen findet, wie gewohnt, zunächst der Prüflauf statt.

