Skip to main content
CGM Knowledge Base

PrivLiq - BG-Abrechnung - BG-Fall anlegen

Die Aufnahme eines BG-Behandlungsfalles erfolgt aus dem Patientenmenü heraus über die Tastenkombination Alt+F11 oder über das Pulldownmenü Behandlungsfall/ BG-Fall neu.

Um den Behandlungsfall ohne eGK aufzunehmen, verneinen Sie die folgende Abfrage:

BG Fall Abfrage ob KVK.gif

Wählen Sie anschließend aus dem Fenster Eigene Listen/ Berufgenossenschaften den Kostenträger für den neuen Behandlungsfall durch Anklicken mit der Maus oder der Leertaste an.

Eigene Liste der Berufsgenossenschaften.gif

Nach der Auswahl der zuständigen Berufsgenossenschaft öffnet sich das Fenster Behandlungsfall festlegen:

Neuaufnahme BG-Fall ohne KVK.gif

Die BG-Nummer wird pro Privatabrechnungsgruppe hochgezählt und in den späteren Formulardruck übernommen.

Die Felder Unfallbetrieb, Unfallort, Unfalldatum, Unfalluhrzeit und Hergang sind ebenso für den Formular-/bzw. Rechnungsdruck wichtig.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Im Feld Unfallbetrieb klicken Sie einfach auf den langgezogenen Button mit dem grünen Pfeil, und schon werden Sie in die Eigene Liste der Betriebe verlinkt. Wenn der betreffende Betrieb hier noch nicht angelegt ist, erstellen Sie per Strg+N einen neuen Eintrag. Geben Sie die Daten des Betriebs so vollständig wie möglich an.

  • Zu Beachten ist außerdem, dass bereits in dieser Liste aufgeführte Betriebe, die vor dem Quartalsupdate 2/2008 eingetragen wurden, noch nicht über die Namensdaten des Ansprechpartners und die Telefonnummer des Betriebes verfügen. Bevor Sie solch einen Eintrag also auswählen möchten, selektieren Sie diesen zuerst und tragen Sie per F7 die erforderlichen Daten ein, bevor Sie fortfahren.
    Dieses Verfahren ist für das spätere Versenden der BG-Berichte in der VCS-Abrechnung wichtig!

Unfallbetrieb nach der Behandlungsfallaufnahme nachragen

Auch nach der Behandlungsfallaufnahme ist es noch möglich, einen Betrieb beim Patienten zu hinterlegen. Rufen Sie sich die Registerkarte BG-Fall über den Hotkey Strg+Alt+F7 von der Patientenmaske auf und betätigen den Button Auswahl, um in die Eigene Liste der Betriebe zu springen:

BG-Auswahl-Unfallbetrieb Registerkarten.gif

Die Aufnahme schließen Sie wie gewohnt über den Button Aufnahme ab.

Nach Anwahl des BG-Behandlungsfalles können Sie nun, wie gewohnt, die von Ihnen erbrachten Leistungen (F2) abrechnen und die entsprechende(n) Diagnose(n) (F11/Umschalt+F11) zuweisen:

BG Behandlungsfall Ablauf.gif

Tipp! zur Abrechnung

  • Nach dem Anlegen eines BG-Falls können Sie in der Abrechnung (F2) in der Status-Spalte ein B für "besondere Heilbehandlung" eintragen. Hierdurch wird ausschließlich diese Karteizeile als bes. Heilbehandlung auf die Rechnung gesetzt und nicht der ganze Fall. In der Rechnung wird dann unter Grundbetrag der höhere Betrag aus der/den Ziffer(n) (nachzusehen unter F7 - Feld BG-Preis: "bes. HB") gezogen und nicht der Preis für die allgemeine Heilbehandlung.

  • Was this article helpful?