Skip to main content
CGM Knowledge Base

PrivLiq - BG-Abrechnung - BG-Formulare

Eine der wichtigsten Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Berufsgenossenschaften ist sicherlich das Erstellen der verschiedenen speziellen BG-Formulare. CGM TURBOMED stellt Ihnen sämtliche BG-Formulare im komfortablen WYSIWYG[ = (engl.) What You See Is What You Get ]-Modus zu Verfügung. Verfügt Ihre Praxis über einen Laserdrucker, können Sie die faszinierende Möglichkeit des Blankoformulardruckes nutzen: Für die wichtigsten BG-Formulare (z.B. D13, A13) steht diese moderne Ausdrucksform zur Verfügung.

Das gewünschte BG-Formular wählen Sie vom Patienten aus über das Pulldownmenü Fachärzte/BG-Verwaltung an.

BG Formulare Auswahl.gif

i_blue_sm.GIF Info i_blue_sm.GIF

  • Arbeiten Sie mit einem angepassten Facharztmenü, könnte der Menüpunkt Fachärzte z. B. Chirurgie heißen. Hierunter finden Sie ebenfalls den Menüpunkt BG-Verwaltung.

Der von Ihnen ausgewählte BG-Bericht erscheint auf Ihrem Bildschirm. CGM TURBOMED füllt alle entsprechenden Felder mit den Daten des von Ihnen angelegten BG-Falles aus und Sie haben das gewünschte Formular weitestgehend fertig auf Ihrem Bildschirm. Fügen Sie nun die noch erforderlichen Daten hinzu. Bei dieser Tätigkeit unterstützt Sie CGM TURBOMED mit Einsprungmöglichkeiten, bspw. in Textbausteine, Diagnosenauswahl oder Befundungsbäume.

Sind Ihre Eingaben abgeschlossen, haben Sie zwei Möglichkeiten, den BG-Bericht auszudrucken:

Formulardruck

Sie bedrucken ein vorgefertigtes BG-Formular. Verwenden Sie hierzu die Buttons innerhalb der Druckmenüleiste, das Pulldownmenü Datei oder verwenden Sie die bekannten Hotkeys (Strg+D, Stg+Umschalt+D).

Blankoformulardruck

Verfügt Ihre Praxis über einen Laserdrucker, können Sie die Möglichkeit des Blankoformulardruckes nutzen. Für die wichtigsten BG-Formulare (z. B. D13, A13) steht diese moderne Ausdrucksform zur Verfügung. Drücken Sie in einem solchen Formular Strg+E oder gehen Sie über das Pulldown-Menü Ansicht/ Einstellungen und klicken Sie die Registerkarte BG Blanko an.

BG Bericht Einstellungen.gif

In der Registerkarte können Sie im Feld Einstellungen ändern für das Formular anwählen, für das der Blankoformulardruck angewendet werden soll. Über F9 im Feld Einstellungen ändern für stehend oder über das grüne Dreieck öffnet sich folgende Auswahl:

BG Blankoformulardruck.gif

Wählen Sie den gewünschten Bericht mit der Maus oder der Leertaste aus.

Anschließend setzen Sie das Kreuz bei Blankoausdruck und verändern ggf. noch die folgenden angebotenen Einstellungen.

Nachdem Sie dies getätigt haben, speichern Sie diese über den Button Einstellungen speichern ab.

Möchten Sie ein weiteres BG-Formular über den Blankoformulardruck ausdrucken, wählen Sie über Einstellungen ändern für  das Formular aus und gehen erneut wie beschrieben vor. Haben Sie alle gewünschten BG-Formulare aktiviert,  verlassen Sie die Registerkarte BG Blanko über den Button Übernehmen und verlassen das BG-Formular mit ESC. Alle zukünftig aufgerufenen Berichte, für die Sie den Blankoformulardruck  aktiviert haben, werden entsprechend ausgedruckt. Diese Änderung gilt ebenfalls für ältere Berichte, die Sie erneut aus der Karteikarte ausdrucken möchten.  

Rechts neben sämtlichen BG-Formularen  finden Sie die Schaltfläche Formularoptionen.Über diesen Button haben  Sie die Möglichkeit zwischen den Seiten des BG-Formulares schnellstmöglich zu wechseln.

BG Formularoptionen.gif

Die unter Umständen erforderliche Korrektur der Ausdruckposition auf einem Laserdrucker können Sie in den Einstellungen der Formulare per Strg+E bzw.  über das Pulldown-Menü Ansicht/ Einstellungen tätigen: Verändern Sie ggf. die Werte vertikal und horizontal. Sie können hier auch negative Werte eingeben, wenn der Druck insgesamt weiter nach links oder nach oben verschoben werden soll.

Alle BG-Formulare werden in der elektronischen Karteikarte des Patienten gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, erstellte BG-Formulare aus der Karteikarte des Patienten aufzurufen und auszudrucken.

  • Was this article helpful?