Skip to main content
CGM Knowledge Base

Patientenmenü - Notfall-/ Vertretungs-Behandlungsfall manuell anlegen

Das generelle Handling der Behandlungsfallaufnahme ohne eGK ist im Kapitel Kassenbehandlungsfall ohne eGK anlegen beschrieben. Die Behandlungsfallaufnahme rufen Sie über das Pulldownmenü Behandlungsfall/ Kassenbehandlungsfall ohne eGK auf oder Sie betätigen Strg-B. Anwender, die gern mit der Maus arbeiten, klicken das 8. Symbol der Symbolleiste an.

Haben Sie als Scheinart einen Notfall-/Vertretungsschein gewählt, öffnet sich der Dialog der Scheinuntergruppen (Ärztlicher Notfalldienst, Notfall, Notarzt-/Rettungswagen, Urlaubs-/Krankheitsvertretung, Notfalldienst mit Taxi, Zentraler Notfalldienst).

Notfall-Scheinart festlegen.gif

Nach Anwahl der benötigten Scheinuntergruppe betätigen Sie den Button Weiter bzw. direkt die Funktionstaste F5. CGM TURBOMED verzweigt in die Überweiserdatei, in der Sie den weiterbehandelnden Arzt durch Mausklick oder Leertaste anwählen. Ist der weiterbehandelnde Arzt in Ihrer Überweiserdatei noch nicht enthalten, können Sie diesen direkt aufnehmen. Betätigen Sie hierzu in der Überweiserauswahl stehend Strg+N und erfassen die Daten des Arztes im Dialog Kassenärzte bearbeiten. Sollte der weiterbehandelnde Arzt Ihnen nicht bekannt sein, legen Sie sich in der Überweiserdatei den Ersatzwert "unbekannt" an und verwenden diesen.

Nach Anwahl des weiterbehandelnden Arztes öffnet CGM TURBOMED eine Abbildung des Notfall-/Vertretungsscheines, in welchem Sie lediglich Ihre Eingaben überprüfen sollten.

IMG00038.gif

Die Aufnahme des Behandlungsfalles bestätigen Sie mit dem Button Aufnahme, respektive der Funktionstaste F5. Der neue Behandlungsfall wird jetzt in der Patientenmaske dargestellt und verfügt somit über Registerkarten mit den speziellen Behandlungsfalldaten.

  • Was this article helpful?