Skip to main content
CGM Knowledge Base

Patientenmenü - BG-Behandlungsfall anlegen

Die Aufnahme eines BG-Behandlungsfalles erfolgt aus dem Patientenmenü heraus über die Tastenkombination Alt+F11, über die Tastenfolge Alt-H-G oder über das Pulldown-Menü Behandlungsfall/ BG-Fall neu.

Menüaufruf BG-Fall neu.gif

Um den Behandlungsfall ohne eGK aufzunehmen, verneinen Sie die folgende Abfrage.

KVK-Daten-Abfrage-bei-BG.gif

Wählen Sie aus dem Fenster Eigene Listen/ Berufgenossenschaften den Kostenträger für den neuen Behandlungsfall durch Anklicken mit der Maus oder der Leertaste an.

BG-Kassen-Auswahl.gif

Nach der Auswahl der zuständigen Berufsgenossenschaft öffnet sich das Fenster Behandlungsfall festlegen.

BG-Personalunfall.gif

Die BG-Nummer wird pro Privatabrechnungsgruppe hochgezählt und in den späteren Formulardruck übernommen.

Die Felder Unfallbetrieb, Unfallort, Unfalldatum, Unfalluhrzeit und Hergang sind ebenso für den Formular-/bzw. Rechnungsdruck wichtig.

Liegt eine stationäre BG-Behandlung vor, so kreuzen Sie das Feld Stationär an und es öffnet sich der Dialog zur Dateneingabe des stationären Behandlungsfalles.

Handelt es sich um einen Personalunfall setzen Sie das Kreuz im entsprechenden Feld. Es handelt sich um einen Personalunfall, wenn der Versicherte bei einem Unfallversicherungsträger beschäftigt ist oder der Versicherte ein Angehöriger des Mitarbeiters ist.

Überweiser hinterlegen

Innerhalb der BG-Behandlungsfallneuaufnahme ist es möglich direkt den Überweiser samt Auftrag zu hinterlegen. Setzen Sie das Kreuz bei Überweisungsfall.

BG-Fall neu mit Überweiser.gif

Damit öffnen sich die Felder zur Eingabe des Überweisers und des Überweisungsauftrages. Über die grünen Pfeile gelangen Sie in die entsprechenden Auswahlfenster. Nachdem Sie die Felder gefüllt haben, übernehmen Sie Ihre Eingaben über den Button Aufnahme -> F5.

  • Was this article helpful?