Patientenmenü - Online-Zeitprofil
Im Patientenmenü ist über die Menüpunkte Ansicht/ Online-Zeitprofil eine Anzeige der schon verbrauchten Konsultationszeiten aufrufbar.
Die obere Zahl gibt dabei das Tagesprofil in Minuten aus, die untere Zahl das Quartalsprofil in Minuten. Der Laufbalken jeweils dahinter ändert seine Farbe von grün über gelb bis rot.
Grün = Alles im grünen Bereich!
Gelb = Der Maximalwert wurde überschritten!
Rot = Grobe Überschreitung des Maximalwertes!
Ab wann eine Überschreitung der zulässigen Zeiten vorliegt, hängt von den Einstellungen in den Praxisdaten ab. Die Obergrenzen für die Zeitprofile sind mit 12 Std. bzw. 720 min pro Tag und 780 Std. bzw. 46.800 min pro Quartal festgelegt.
Über das Startmenü/Sonstiges/Praxisdaten lassen sich die Obergrenzen für die Arbeitszeit pro Tag in Min. und Arbeitszeit pro Quartal in Min. in den entsprechenden Feldern verändern. Dies ist jedoch nur zulässig, wenn Ihre KV Ihnen abweichende Vorgaben genannt hat!
Weiteres zu den Zeitprofil-Einstellungen in den Praxisdaten lesen Sie hier.
WICHTIG:
-
Möchten Sie das Online-Zeitprofil rückwirkend für das Quartal 4/10 durchführen, so müssen Sie vorher die Grundlagen hierfür einmal neu aufsummieren lassen, indem Sie im Startmenü unter Statistiken/Leistungsstatistiken EBM den Punkt Zeitprofil anwählen:
Kreuzen Sie in dem sich öffnenden Fenster zunächst das Feld "Konsultationszeiten aktualisieren" an:

Anschließend starten Sie den Durchlauf mit F5. Weitere Bedienungshinweise zur Zeitprofil-Statistik lesen Sie hier.
HINWEIS:
Die Konsultationszeiten werden aus der Eigenen Liste EBM 2000 plus zur Berechnung herangezogen. Der Aufruf erfolgt über das Startmenü/Eigene Listen/ Gebührenordnungen/ EBM-2000.
Wechseln Sie, auf der entsprechenden Ziffer stehend, über F7 in den Bearbeitungsdialog und klicken auf der linken Seite den Punkt [Zeitangaben] an. In dem Feld "Zeitangabe der Prüfzeit" finden Sie die Minutenangabe und im Feld "Zeitprofilart der Prüfzeit" finden Sie die Eignung (meist "nur Quartalsprofil" oder "Tages-und Quartalsprofil").

