Impfmodul - Einstellungen
HINWEIS:
-
Lesen Sie sich bitte zunächst das Kapitel Impfmodul Einleitung durch, bevor Sie dann mit diesem Text fortfahren! Des Weiteren enthält die Impfmodul-Beschreibung weitere Bedienungshinweise zu diesem Thema.
Den Einstellungsdialog finden Sie im Patientenmenü unter Konsultationen/ Impfen/ Impfmodul/ Einstellungen.
Die Einstellungen sind bereits in das externe Programm Impfmodul integriert, welches sich nun öffnet. CGM TURBOMED bleibt aber im Hintergrund weiter geöffnet und ist jederzeit bedienbar.
Innerhalb der Einstellungen können Sie jederzeit
über
eine Mini-Hilfe zu den jeweiligen Einstellungsmöglichkeiten
aufrufen.
Unter
finden Sie Ihre übernommenen Arztdaten wieder. Wenn Sie über eine Zulassung
für die Impfung gegen Gelbfieber verfügen, so klicken Sie oben rechts
Ja an.
Unter
können Sie den Briefkopf für alle Ausdrucke mit Impfmodul konfigurieren.
Setzen Sie hier ein Häkchen bei "Briefkopf automatisch anpassen", damit sich der Impfmodul Briefkopf ändert, falls Sie Ihre Arztdaten in CGM TURBOMED einmal ändern sollten.
Wenn Sie die Option Logo auswählen, wird Ihnen der Pfad zur Datei für das Arztlogo angezeigt. Diese Datei können Sie nun durch ihr Logo ersetzen (beachten Sie, dass der Dateityp [.bmp], der Dateiname und der Dateipfad nicht verändert werden!)
Unter
lassen sich die von Ihnen favorisierten Impfstoffe festlegen. Sinn dieser
Festlegung ist, dass Ihnen alle nicht favorisierten Impfstoffe später
gar nicht erst vorgeschlagen werden.
Dazu gibt es zwei Listen: Rechts werden alle favorisierten Präparate aufgeführt (bei erstmaliger Konfiguration sind dies alle). In die linken Liste verschieben Sie mit Hilfe der vorgesehenen Buttons unerwünschte Arzneiartikel.
Des Weiteren lässt sich in der Favoritenliste (rechts) durch die Anordnung der Impfstoffe deren Priorität festlegen: Positionieren Sie den von Ihnen am häufigsten verwendeten Impfstoff an oberster Stelle, den zweithäufigsten darunter, usw.
Dies können Sie tun, indem Sie einen Impfstoff mit der linken Maustaste
anklicken und anschließend den Button
oder den Button
betätigen.
Unter
können Sie die Regeln bezüglich der Impfstoffpräparate ändern.
Unter
können Sie die bestehenden Regeln für die Impfempfehlungen ändern. Neben
den Impfempfehlungen der STIKO können Sie hier die Empfehlungen der Bundesländer
aktivieren, wobei das Bundesland über Ihre KV-Nr. festgelegt wird.
Zum Umgang mit den Regelanpassungen lesen Sie bitte die Erläuterungen in der Impfmodul-Beschreibung.
Unter
können Sie Voreinstellungen zu Impfplan, Impfpass oder Sitzungsende vornehmen,
um die Handhabungen in Impfmodul Ihren Gewohnheiten weiter anzupassen.
Praktischer
Wechsel zwischen den einzelnen Programmpunkten...
Sie haben soeben die Einstellungen, einen der vielseitigen Programmpunkte von Impfmodul, kennen gelernt. Der Wechsel zwischen vielen Programmpunkten ist ganz komfortabel über die Symbolleiste am unteren Rand des Programmfensters möglich. Klicken Sie einfach die einzelnen beschrifteten Symbole an.
Zusätzlich gibt es folgende Symbole:
Mit Klick auf
beenden Sie Impfmodul.
Ein Klick auf
öffnet die Arztauswahl.
Nächster Schritt: Füllen des Lagers
Im Kapitel Impfmodul Lager erklären wir Ihnen nun den nächsten Schritt, nämlich das Füllen ihres Vorratslagers und das Schreiben von Rezepten.
Am schnellsten öffnen Sie das Lager über die Symbolleiste (s.o.):
Klicken Sie hier auf den Button
.

