Skip to main content
CGM Knowledge Base

GDT-Schnittstelle - Einleitung

Um eine möglichst kompatible Datenübertragung zwischen Praxis-EDV und medizinischen Messgeräten zu gewährleisten, wurde vom QMS (Qualitätsring Medizinische Software) die standardisierte Schnittstelle GDT (Gerätedaten-Transfer) entwickelt.

CGM TURBOMED unterstützt die GDT-Versionen 1.0 bis 2.1.

GDT 2.1 unterstützt neben einer nützlichen Hyperlink-Funktion auch den Import von Dokumenten in die Karteikarte.

Achtung_gelb_25x21.gif ACHTUNG: Achtung_gelb_25x21.gif

  • Wechseln Sie jedoch nicht zu einer höheren GDT-Version (z.B. von GDT 2.0 auf 2.1), solang Ihre bisherige GDT-Schnittstelle einwandfrei funktioniert und Ihnen dieses nicht von Ihrem CGM TURBOMED-Partner empfohlen wurde.

Mehr über die Anbindung einer GDT-Schnittstelle lesen Sie im Kapitel Anbindungsanleitung.

Achtung_gelb_25x21.gif ACHTUNG: Achtung_gelb_25x21.gif

  • Die GDT-Schnittstelle ist aus Sicherheitsgründen mit einem Passwort geschützt. Das Passwort kann beim regionalen CGM TURBOMED-Partner oder bei CGM TURBOMED in Koblenz angefordert werden.

Feste Daten bei der Übermittlung

Beim Aufruf an die externe GDT-Schnittstelle werden folgende Daten fest übertragen.

  1. GDT-ID von CGM TURBOMED [8316]: CGM TURBOMED

  2. Version GDT [9218]: 02.00

Zur Konfiguration einiger externer GDT-Schnittstellen sind diese Angaben zu berücksichtigen (z. B. Mosquito).

Patientenkennung [3000]

Der Import von Daten der externen GDT-Schnittstelle erfolgt mittels Dateien. Die GDT-Schnittstelle von CGM TURBOMED muss aus dieser Datei die Patientenkennung auslesen. Eine eindeutige Zuordnung ist nur möglich, wenn die Nummer des Patienten in der Patientverwaltung von CGM TURBOMED einmalig ist. Sollte eine Nummer mehrfach vergeben sein, und eine Zuordnung anhand des Patientennamens nicht möglich sein, erscheint beim Import eine Auswahlliste der Patienten, die über die gleiche Patientennummer verfügen.

Neben der Patientennummer enthält die Patientenkennung noch eine Arztkennung (PatientenNr-ArztNr, z.B. 134-1). Anhand dieser Arztkennung wird überprüft, ob der Benutzer in CGM TURBOMED für den Arzt arbeitet, aus dessen Behandlungsfall die Anforderung der Daten der externen GDT-Schnittstelle gesendet wurde.

Ist der Benutzer nicht berechtigt, die Daten einzusehen, werden die Datensätze nicht importiert und verbleiben für einen späteren Import im Verzeichnis Import. Diese Daten können später manuell von einem Benutzer importiert werden, der die Berechtigung hat. Benutzer, die für alle Ärzte arbeiten, können alle Datensätze importieren.

Sollte keine Arztkennung vorhanden sein, können Sie beim Import noch einen Arzt auswählen für den die Daten importiert werden sollen. Wählen Sie keinen Arzt, erfolgt in der Karteikarte keine Zuordnung zu einem Arzt.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Der Import der Daten eines Patienten erfolgt nicht behandlungsfallbezogen.

Beenden des Datenübertragung

Die Daten der externen GDT-Schnittstelle werden erst beim Betätigen des Buttons Ende importiert. Sollte keine Importdatei vorhanden sein, erhalten Sie einen Hinweis.

  • Was this article helpful?