Skip to main content
CGM Knowledge Base

GebVO - Arzt-Patienten-Kontakt

Einige EBM-Ziffern erfordern eine bestimmte Anzahl von Arzt-Patienten-Kontakten (APK), bevor diese abgerechnet werden können. Leider enthält die Datenstammlieferung der KV bei den einzelnen Ziffern noch keine Eintragungen zu den erforderlichen APK, so dass Sie diese Eintragungen vor Gebrauch der Ziffern selbst vornehmen müssen.

In dem folgenden Text wird Ihnen erläutert, wie Sie die erforderlichen APK bei einer Ziffern einstellen können und wie Sie mit APK in Gemeinschaftspraxen umgehen.

Anzahl der erforderlichen Arzt-Patienten-Kontakte festlegen

Rufen Sie die Bearbeitungsmaske der Ziffer auf (Eigene Listen/ Gebührenordnungen/ EBM2010 -> dort Ziffer selektieren und F7 drücken).

Klicken Sie nun [Bedingugen] an und tragen Sie in der anschließend erscheinenden Maske im Feld [Erforderliche Anzahl der Arzt-Patienten-Kontakte] die erforderliche Anzahl ein.

AKP.gif

Rechnen Sie nun die Ziffer beim ersten Arzt-Patienten-Kontakt ab und folgen keine weiteren Arzt-Patienten-Kontakte, so wird Ihnen dies im Prüflauf der KV-Abrechnung ausgegeben, wenn Sie die Regelwerks-Prüfung aktivieren.

Erfolgt nun aber ein weiterer Arzt-Patienten-Kontakt und muss so ein neues Datum erzeugt werden, wobei nicht weiter abgerechnet werden kann, so können Sie sich mit der Pseudoziffer für Arzt-Patienten-Kontakte "00000" behelfen. Sie befindet sich bereits in Ihrem Datenstamm EBM 2010 und muss nur noch in die Eigene Liste übernommen werden (dies passiert beim ersten Abrechnen der Ziffer selbstständig). Die Ziffer wird nicht auf die Abrechnungsdiskette für die KV übertragen, sondern dient lediglich der CGM TURBOMED-Überprüfung zum APK (Arzt-Patienten-Kontakt).

Arzt-Patienten-Kontakte in Gemeinschaftspraxen:

In Gemeinschaftspraxen sind zwei Situationen im Umgang mit Arzt-Patienten-Kontakten vorstellbar (es folgen Beispiele!):

  1. Zwei hausärztlich tätige Allgemeinärzte sind in einer Gemeinschaftspraxis tätig und vertreten sich im Urlaub gegenseitig. Bei einem Patienten wird der Leistungsinhalt der Nr. 02310 erbracht, der u.a. 3 Arzt-Patienten-Kontakte fordert. Die Nr. 02310 ist in diesem Fall berechenbar, auch wenn z. B. der eine Hausarzt 2 A-P-K hatte und der andere während der Urlaubsvertretung einen APK.
     

  2. In einer Gemeinschaftspraxis sind ein HNO-Arzt und ein Augenarzt tätig. Bei einem Patienten des Augenarztes wird nun die Leistung nach der Nr. 06341 erbracht, die u. a. 2 Arzt-Patienten-Kontakte erfordert. Da die Kontaktlinsenanpassung für den HNO-Arzt nicht berechnungsfähig ist, sind die 2 APK vom Augenarzt zu erbringen.

Wie Sie an diesen beiden Beispielen erkennen können, spielt in Gemeinschaftspraxen die Fachrichtung der Ärzte eine wichtige Rolle bei der Frage, ob die APK arztgebunden sein müssen oder ob auch Kontakte mit mehreren Ärzten die Kriterien einer EBM-Ziffer erfüllen dürfen.

In CGM TURBOMED ist daher ein Einstellungsschalter integriert worden, mit dem Sie festlegen können, ob die Arzt-Patienten-Kontakte arztgebunden sein sollen (also träfe das zweite Beispiel auf Ihre Praxis zu) oder nicht (vergleiche erstes Beispiel).

Sie finden diesen Schalter in den Praxisdaten ( Startmenü / Sonstiges / Praxisdaten ):

A-P-K Schalter in den Praxisdaten.gif

Um eine Liste der Behandlungsfälle zu erhalten, wo noch Arzt-Patienten-Kontakte fehlen, führen Sie die KV-Abrechnung mit dem Kreuz im Feld Regelswerks-Prüfung und mit dem Kreuz im Feld alle Hinweise durch. Die Fehlerliste des Prüflaufes gibt Ihnen alle Behandlungsfälle aus, in denen noch APK fehlen.

KV-Abrechnung.gif

Ziffern die keinen Arzt-Patienten-Kontakt auslösen dürfen

Nun können nicht alle Ziffern als Arzt-Patienten-Kontakt ausgelesen werden. Es hat z.B. kein Arzt-Patienten-Kontakt stattgefunden, wenn lediglich ein Brief an einem Tag erstellt wurde.

In der Ziffernbearbeitungsmaske gibt es nun eine neue Einstellungsmöglichkeit "Kein AP-Kontakt".

Folgende Ziffern sind mit der Kennung ausgestattet:

01430, 01600, 01601, 01602, 01620, 01621, 01622, 01610, 01611, 01612 und 01623.

Sollten Sie in Ihrer Praxis noch weitere Ziffern ausnehmen wollen, so gehen Sie über das Hauptmenü/ Eigene Liste/ Gebührenordnungen/ EBM 2010 auf die entsprechende Ziffer und über F7 in die Bearbeitungsmaske. Hier finden Sie auch direkt das neue Ankreuzfeld Kein AP-Kontakt, welches Sie ggfs. entsprechend setzen.

Kein AP-Kontakt.gif

  • Was this article helpful?