CGM TM GE - Datensicherung
Dieses Kapitel beschreibt den Grundeinstellungspunkt Datensicherung. Die Grundeinstellungen rufen Sie über das Startmenü/ Sonstiges/ Grundeinstellungen auf.
Hier lässt sich die Kompressionsgröße der Datensicherung einstellen.
Folgende 5 verschiedene Kompressionsraten sind auswählbar:
0 = gar keine Kompression (mehr Speicherplatz), schnellste Datensicherung
1 = geringe Kompression (mehr Speicherplatz), schnellere Datensicherung
2 = mittlere Kompression
3 = default (bisherige Kompression, Auslieferungszusatand))
4 = hohe Kompression, ( weniger Speicherplatz), langsamere Datensicherung
Automatische Datensicherung bei Programmende
Die automatische Datensicherung bei Programmende sollte mit ja aktiviert werden. Beim Beenden vom CGM TURBOMED erscheint eine Abfrage ob Ihre Daten gesichert werden sollen.
Automatische Datenspiegelung bei Programmende
Hier können Sie eine automatische Spiegelung Ihrer Daten bei Programmende aktivieren.
Automatische Prüfung bei Datensicherung ohne Nachfrage
Schalten Sie diesen Punkt auf ja, werden Ihre Datensicherungen beim Sichern/Rücksichern automatisch geprüft.
Automatische Sicherung der "Beliebigen Dateien" bei Programmende
Mit diesem Schalter ist es möglich, die automatische Sicherung der Beliebigen Dateien beim Programmende einzustellen. Gesichert werden in diesem Fall die Daten, die sich in dem in den Grundeinstellungen unter Verzeichnisse/ CGM TURBOMED/ Beliebige Dateien eingetragenen Ordner befinden.
Automatische Sicherung der "IV Daten" bei Programmende
Beachten Sie bitte die Informationen im Kapitel IV-Daten.
Automatische Sicherung der Dokumente bei Programmende
Wünschen Sie Ihre Dokumente beim Beenden von CGM TURBOMED zu sichern, aktivieren Sie diesen Grundeinstellungspunkt. CGM TURBOMED gibt Ihnen bei Programmende eine Abfrage aus ob Sie Dokumente sichern möchten.
HINWEIS:
-
Die Sicherung der Dokumente beinhaltet die Audio-, Brief- und Videodaten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen für jeden Bereich einzeln vorzunehmen.
Automatische Sicherung der externen Datenbanken bei Programmende
Aktivieren Sie diesen Grundeinstellungspunkt, wenn Sie beim Programmende Ihre externen Datenbanken von CGM TURBOMED sichern möchten. Zu den externen Datenbanken gehören die Arzneimittelinfodatenbank, vita-X sowie die IV-Verwaltung. CGM TURBOMED gibt Ihnen bei Programmende eine Abfrage aus, ob Sie die externen Datenbanken sichern möchten.
Automatische Sicherung bei Programmende ohne Nachfrage
Wünschen Sie beim Beenden von CGM TURBOMED, dass automatisch Ihre Daten ohne Nachfrage gesichert werden, aktivieren Sie diesen Grundeinstellungspunkt mit ja.
Automatische Spiegelung der Dokumente bei Programmende
Hier können Sie eine automatische Spiegelung Ihrer Dokumente bei Programmende aktivieren.
ACHTUNG:
-
In diesem Punkt sollten nur Änderungen mit Unterstützung der CGM TURBOMED Hotline Koblenz oder Ihrem CGM TURBOMED-Partner vorgenommen werden.
Beim Löschen in den Papierkorb verschieben
Setzten Sie diesen Grundeinstellungsschalter auf ja, werden die gelöschten Daten in den Papierkorb verschoben. Gelöschte Daten, welche sich in dem Papierkorb befinden können mit Hilfe eines Befehls wiederhergestellt werden.
Löschen alter Sicherungen ohne Nachfrage
Ein ja in diesem Punkt der Grundeinstellungen veranlasst CGM TURBOMED "alte" Sicherungen vom Datenträger ohne Nachfrage zu löschen. Dieser Grundeinstellungspunkt sollte auf nein belassen werden.
Die Einstellung für die verschiedensten Sicherungen befinden sich in diesem Punkt der Grundeinstellungen. Für folgende Sicherungen gibt es die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen:
-
Befunde
-
Beliebige Dateien
-
Datenstämme
-
Dokumente
-
Audio
-
Video
-
Briefe
HINWEIS:
-
Die Sicherung der Dokumente beinhaltet die Audio-, Brief- und Videodaten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen für jeden Bereich einzeln vorzunehmen.
-
Druckaufträge
-
Externe Datenbanken
-
Formulare
-
Praxisdaten
-
Vorlagen
-
Jeder dieser Punkte enthält folgende Möglichkeiten, die einzelne Sicherung mit eigenen Angaben zur Sicherung zu belegen.
Löschen vor dem Rücksichern
Ist dieser Menüpunkt aktiv, werden vor der Rücksicherung zunächst alle Dateien, die in der Dateimaske angegeben sind, gelöscht.
Nach wie viel Tagen Sicherung zum Löschen anbieten
In diesem Grundeinstellungspunkt geben Sie an, nach wie viel Tagen eine auf einem Datenträger bestehende Sicherung ohne Nachfrage gelöscht werden darf. Diese Einstellung verhindert mit einem Hinweis, dass versehentlich eine aktuelle Datensicherung überschrieben wird.
HINWEIS:
-
Innerhalb der Grundeinstellungspunkte Befunde, Beliebige Daten, Dokumente, Formulare und der Vorlagen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den Zeitraum der zu sichernden Daten anzugeben.
Zielverzeichnis für Sicherung
Hier geben Sie das Verzeichnis an auf dem Sie Ihre Daten sichern, z. B. [A:\ für das Diskettenlaufwerk].
Zielverzeichnis für Spiegelung
Die Laufwerks- und Pfadangabe für die Spiegelung Ihrer Daten nehmen Sie in diesem Punkt vor.
Beliebige Dateien
Die Sicherung der beliebigen Dateien bietet Ihnen die Möglichkeit, ein von Ihnen festgelegtes Verzeichnis zu sichern.
ACHTUNG:
-
In diesem Punkt sollten nur Änderungen mit Unterstützung der CGM TURBOMED-Hotline Koblenz oder Ihrem CGM TURBOMED-Partner vorgenommen werden.

