Skip to main content
CGM Knowledge Base

VCS - Versand von BG-Formularen

Zunächst füllen Sie den gewünschten BG-Bericht vollständig aus und klicken anschließend rechts oben auf Button VCS 2.gif.

Durchgangsarztbericht.gif

Sollten Sie ein Feld vergessen oder fehlerhaft ausgefüllt haben, werden Sie darauf hingewiesen. Nach der Bestätigung des Hinweises über OK springt der Mauszeiger in das fehlerhafte Feld, welches gelb unterlegt dargestellt wird.

Hinweismeldung-im-D-Bericht.gif

Wenn die Strukturprüfung einen Fehler entdeckt, öffnet sich ein Browserfenster, in dem die genaue Fehlermeldung steht. Nachdem Sie den Fehler behoben haben, können Sie mit einem Klick auf den Button Button VCS 2.gif erneut eine Prüfung anstoßen. Wenn keine Fehler mehr durch das Strukturprüfprogramm gefunden werden können wird der Bericht zum Versand bereitgestellt.

Strukturprüfungsfehlerliste.gif

Sobald keine fehlerhaften oder fehlenden Felder mehr vorhanden sind, erscheint nach einem Klick auf den Button Button VCS 2.gif folgende Hinweismeldung:

Hinweis_Berichtsdaten_erzeugt.gif

Hiermit ist der Bericht zum Versand in der Berichtsübersicht bereitgestellt.

Das Formular für den Versand von Berichten oder den Empfang von Quittungen ist von der Patientenansicht aus über Kommunikation/ VCS/ Berichtsübersicht aufrufbar. Alle zum Versand bereitgestellten Berichte sind in diesem Formular aufgeführt:

Berichtsübersicht_Berichte.gif

Die Berichtsübersicht ist dabei in die Reiter Berichte, Quittungen und Archiv unterteilt:

Berichtsübersicht_Reiter.gif

Im Reiter Berichte sind alle erzeugten Berichte und Rechnungen aufzufinden. Der Reiter Quittungen enthält alle empfangenen Quittungen. In das Archiv können alle Berichte und Rechnungen aus dem Reiter Berichte, die den Status Quittiert: OK! haben, verschoben werden.

Berichte, die zum Versand bereitgestellt sind, aber noch nicht versendet wurden, tragen den Status erzeugt. Diese Berichte können über einen Klick auf den Pfeil, der sich am Ende eines jeden Berichtes befindet, der noch nicht versendet wurde, versendet werden.

Wird ein Bericht über den Pfeilbutton versendet, erscheinen im unteren Teil des Dialoges Statusinformationen zum aktuellen Vorgang:

Statusinformation.gif

Nach erfolgreichem Versand erhält der Bericht dann den Status Versand erfolgreich:

Versand_erfolgreich.gif

Achtung_gelb_25x21.gif ACHTUNG: Achtung_gelb_25x21.gif

  • Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag in der Versandübersicht öffnet sich der entsprechende Bericht des Patienten und steht somit zur Einsicht/Bearbeitung direkt zur Verfügung.

Stapelversand

Der sogenannte Stapelversand versendet nach einem Klick auf den Button Stapelversand alle Berichte, die den Status erzeugt und einen grünen Pfeil am Ende der Zeile besitzen. Im unteren Teil des Dialoges werden, wie beim Einzelversand, Statusinformationen zum aktuellen Vorgang angezeigt. Abschließend erscheint eine Hinweismeldung mit der Anzahl der versendeten Berichte:

Hinweis_Berichte.gif

Empfang von Quittungen

In der Berichtsübersicht kann im Reiter Quittungen die Quittungsübersicht aufgerufen werden. Hier sind alle Quittungen aufgeführt, die empfangen wurden:

Berichtsübersicht_Quittungen.gif

Mit einem Doppelklick auf eine Quittung wird der Inhalt der Quittung dargestellt. Für die Anzeige der Quittung wird der Standardbetrachter für *.xml-Dateien verwendet.

Über den Button Quittungen abrufen können bereitstehende Quittungen abgerufen werden. Auch hier erscheinen im unteren Teil des Dialoges Statusinformationen zum aktuellen Vorgang:

Statusinformation_Quittungen_abrufen.gif

Zuordnung der DALE-UV Quittung zu den Berichten

Neu vorliegende Quittungen des DGUV können importiert werden. Dabei wird die Quittungsdatei ausgelesen und der Status des jeweils quittierten Berichtes in die Versandübersicht, Spalte Status, übernommen. Der Import einer Quittung kann über das grüne Pfeilsymbol am Ende der Quittungszeile gestartet werden:

Berichtsübersicht_Import_Quittung.gif

Nachdem der Quittungsimport gestartet wurde erscheint kurz darauf eine Hinweismeldung, die angibt, wie viele Berichte mit dem Import dieser Quittung quittiert wurden.

Hinweis_quittiert.gif

Anschließend wird diese Quittung als importiert gekennzeichnet und der grüne Pfeil zum Starten des Importvorganges ist nicht mehr vorhanden.

In der Versandübersicht sind die Status aus den importierten Quittungen dem jeweiligen Bericht zugeordnet. Den Status kann man in der Statusspalte ablesen:

Versandübersicht.gif

Folgende Verarbeitungsstatus können die Berichte durch den Import der Quittungsdatei erhalten:

Statuscode

Bedeutung

Erneut zu versenden?

0

OK

Nein

1

Strukturfehler

Ja

2

Schwerwiegender Fehler

Ja

3

Leichter inhaltlicher Fehler

Nein

4

Empfänger unbekannt

Ja

5

Dublette

Nein

>5

Unbekannter Fehler

Ja

  • Was this article helpful?