Textverarbeitung - Trennung der Einträge
Wählen Sie in Word nacheinander folgend die Menüpunkte CGM TURBOMED/ Optionen/ Trennung der Einträge an. Der Einstellungsdialog öffnet sich nicht in Word, sondern in CGM TURBOMED.
In diesem Einstellungsdialog konfigurieren Sie die Trennung der Karteieinträge beim Einfügen in Word. Im unteren Bereich des Dialogs finden Sie unter meeresgrüner Schrift eine Erklärung mit Legende, was die einzelnen Buchstabenketten, die in den Feldern oben eingetragen sind, bedeuten. Sie können zum einen die Trennung für Einträge mit Datum und zum anderen die Trennung für Einträge ohne Datum festlegen.
Geben Sie in den zugehörigen Feldern ohne Trennung die gewünschten Buchstabenketten ein. In der Abbildung steht unter "Einträge mit Datum" bei "Text": ,VBBLVBCR. Das bedeutet, dass bei dem Einfügen eines aus Text bestehenden Karteieintags, welcher mit Datum versehen ist, zur Trennung ein Komma, ein Leerzeichen und ein Zeilenwechsel verwendet wird (siehe Legende). Möchten Sie beispielsweise das Komma bei der Trennung nicht mehr verwenden, löschen Sie das Komma in ,VBBLVBCR, so dass dort nur noch steht: VBBLVBCR.
Übernehmen Sie Ihre Änderungen mit einem Klick auf den Button Speichern oder drücken Sie die Tastenfolge Alt+S. Mit der Tastenfolge Alt+A oder einem Klick auf den Button Abbrechen beenden Sie den Einstellungsdialog ohne Speichern der erstellten Änderungen.

