Skip to main content
CGM Knowledge Base

Terminkalender - Vorwort

Der integrierte Terminkalender von CGM TURBOMED hilft Ihnen, im Interesse von Patienten und Behandlern Ihre Terminverwaltung optimal zu organisieren. Der CGM TURBOMED Terminkalender setzt sich zusammen aus: Terminressourcen, Terminressourcengruppen, Terminarten, Terminartgruppen und den Terminkalenderansichten. Durch die Verknüpfung der einzelnen Voreinstellungen erkennt CGM TURBOMED, ob eine Terminvergabe möglich ist oder nicht.

Bevor Sie den Terminkalender effektiv einsetzen können, müssen zuerst die einzelnen Voreinstellungen definiert werden. Ohne diese Voreinstellungen können keine Termine vergeben werden. Die Aufgaben der Terminressourcen, der Terminressourcengruppen, der Terminart, Terminartgruppen und den Terminkalenderansichten entnehmen Sie den entsprechenden Kapiteln.

Um den Terminkalender einzurichten, rufen Sie über das Startmenü im Punkt Sonstiges/ Terminkalender/ Terminkalender einrichten auf.

Terminkalender_Aufruf.gif

Es öffnet sich der Dialog Terminkalender einrichten, in dem Ihnen fünf Registerkarten zur Einrichtung des Terminkalenders zur Verfügung stehen. Um Ihren Terminkalender optimal zu konfigurieren, rufen Sie die fünf Registerkarten der Reihe nach auf und legen in jeder Ihre Vorgaben fest.

Registerkarten Terminkalender einrichten.gif

Detaillierte Erläuterungen zu diesen Registerkarten entnehmen Sie dem untergeordneten Hilfbuch "Terminkalender einrichten". Über die folgenden Links gelangen Sie direkt in die entsprechenden Kapitel. Bitte beachten Sie, dass Sie die Einstellung in der hier aufgeführten Reihenfolge tätigen müssen.

  1. Terminressourcen

  2. Terminressourcengruppen

  3. Terminarten

  4. Terminartgruppen

  5. Terminkalenderansichten

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif zum Verwenden des Terminkalenders an mehrere Stationen:

  • Es ist möglich, den Terminkalendereinrichtungsdialog zu öffnen und zu bearbeiten, auch wenn der Terminkalender in einem Netzwerk an anderer Station aufgerufen ist. Die betreffenden Stationen bekommen einen entsprechenden Hinweis, dass der Terminkalender gesperrt ist. Nachdem der Einrichtungsdialog geschlossen wurde, muss der Terminkalender auf allen Stationen neu gestartet werden. Der Terminkalendereinrichtungsdialog ist immer nur von einer Station aufrufbar und editierbar.

  • Was this article helpful?