Sonstige Statistik - Diagnosenstatistik
Sie haben neben der Möglichkeit, nach Abrechnungs- und/oder Dauerdiagnosen zu unterscheiden, auch die Auswahl, ob die Statistik nur für Kassen-, Privat-, BG- oder Sonderfälle laufen soll. Zudem können Sie auch die Diagnosen nach Sicherheit, Seitenlokalisation, optionalen Erläuterungen und internen Bemerkungen unterscheiden. Natürlich stellen wir Ihnen auch im Zuge der Einführung der Ambulanten Kodierrichtlinien die Möglichkeit zur Verfügung, Dauerdiagnosen anhand ihrer Kategorisierung, die Sie durch die Einführung der Ambulanten Kodierrichtlinien festgelegt haben, entsprechend ausgeben zu lassen. Aufrufen können Sie die Diagnosenstatistik über das Startmenü/ Statistiken/ Sonstige Statistiken.
Durch Mausklick auf den Button Einstellungen können Sie die weiteren Spalten für die Sicherheiten, Seitenlokalisationen, optionalen Erläuterungen sowie die internen Bemerkungen hinzuschalten. Wählen Sie hierzu aus der Auswahl den Punkt Einstellungen der Diagnosenstatistik.
Nachdem Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, speichern Sie Ihre Eingabe mit Mausklick auf den Button OK->F5 ab. Sofort stehen Ihnen nun die neuen Spalten in der Diagnosenstatistik zur Verfügung.
Tipp!
-
Wussten Sie schon, dass Sie mit Mausklick auf einer Diagnose in eine Patientenliste springen können, die über diese Diagnose verfügen? Über die Patientenliste könnten Sie dann auch direkt zum Patienten springen.
Ebenfalls können Sie sich über den Button Ausgaben ein Protokoll ausgeben lassen, in dem jede Diagnose zum entsprechenden Patienten aufgeführt ist.

