Sonstige Statistik - Überweiserleistungsstatistik
Die Überweiserleistungsstatistik listet Ihnen die erbrachten Leistungen anhand von Punkten und dem Betrag auf. Sie rufen diese über das Startmenü/ Statistiken/ Sonstige Statistiken/ Überweiserleistungsstatistik auf.
Überweiser festlegen
Zunächst bestimmen Sie den bzw. die Überweiser, für welche(n) die Leistungsstatistik ausgewertet werden soll. Klicken Sie dazu im Feld Überweiser auf
und wählen Sie Einschränkungslose Auswahl aller Überweiser. Bestätigen Sie mit der Leertaste.
Anschließend können Sie einen oder mehrere Überweiser aus der Eigenen Liste der Überweiser auswählen.
Wenn Sie alle Überweiser in die Statistik übernehmen möchten, müssen Sie in der Überweiser-Auswahl Auswertung über alle Überweiser anwählen, oder Sie lassen das Feld einfach leer.
Um ein ausgefülltes Überweiser-Feld wieder zu leeren, klicken Sie mit der linken Maustaste in dieses und drücken Strg+L.
Weitere Voreinstellungen
Kreuzen Sie an, ob Privat- und/oder Kassenfälle berücksichtigt werden sollen.
Der Zeitraum für die Auswertung ist für gewöhnlich das aktuelle Quartal. Wenn Sie diesen Zeitraum jedoch verändern möchten, so vergessen Sie nicht, ein Kreuz bei Nur Leistungen im gewählten Zeitraum zu setzen.
Falls nur neue Überweisungen in die Statistik einfließen sollen, setzen Sie darunter ein Kreuz.
Die Statistik benutzen
Per F5 starten Sie die Auswertung. Nach dem Durchlauf lässt sich die Statistik über
in Word und Excel ausgeben oder direkt drucken. Eine weitere Funktion, die Sie unter
finden, ist Anteilsspalten anzeigen. Wählen Sie diese an, so werden Ihnen die Anteile jeder Zeile in Prozent angezeigt. So sehen Sie z.B., welcher Überweiser wie viel Prozent der Leistungen in Ihrer Praxis ausmacht.
Per Doppelklick in die einzelnen Spalten öffnet sich ein weiteres Fenster mit detaillierten Informationen:
-
Ein Doppelklick in die Spalten Überweiser bzw. Fälle zeigt Ihnen die herangezogenen Behandlungsfälle des Überweisers an.
-
Ein Doppelklick in die Spalten Betrag bzw. Punkte listet die erbrachten Leistungen auf.
Auch innerhalb dieser detaillierteren Ansichten gibt es einen
-Button. Dieser ermöglicht die Ausgabe in Word, Excel oder als Direktdruck. Darüber hinaus lässt sich über Protokoll eine Textdatei erstellen.
Über
gelangen Sie wieder in die vollständige Statistik.
Tipp!
-
Per Strg+E können Sie die Ausgabeeinstellungen festlegen.

