Komplexsteuerung - Einführung
CGM TURBOMED bietet Ihnen mit der Komplexsteuerung einen komfortablen Programmteil, mit dem Sie verschiedene Vorgänge direkt hintereinander ablaufen lassen können. Gerade bei häufig vorkommenden komplexen Abläufen erhöht sich durch die Verwendung der Komplexsteuerung Ihre Arbeitsgeschwindigkeit enorm.
Dieser von Ihnen selbst definierbare, automatisierte Programmteil bietet Ihnen bei häufig wiederkehrenden Krankheitsbildern die Möglichkeit, Diagnosen, Abrechnungsziffern, Einträge von Anamnese und Befunden in die elektronische Karteikarte, das Ausstellen von Formularen und Briefen hintereinander abzuarbeiten.
Um die Komplexsteuerung sinnvoll und effizient nutzen zu können, müssen zuerst die einzelnen Komplexe erstellt werden. Die Art und Weise wie z.B. ein grippaler Infekt von Ihnen mit CGM TURBOMED abgearbeitet werden kann, legen Sie selbst mit der Eingabe verschiedener Aktionen fest. Die Erstellung eines Komplexes wird im Kapitel Voreinstellungen Komplexsteuerung ausführlich erläutert. Im Kapitel Komplexsteuerung verwenden wird Ihnen die Handhabung mit bestehenden Komplexen erklärt.

