Karteikarten Funktion - Abrechnungsvorschläge
Die OP-Schlüssel-gesteuerten Abrechnungsvorschläge helfen Ihnen beim Abrechnen von Operationsleistungen. Statt die erbrachten Leistungen (OP-Leistung, Überwachung, Nachbehandlungs-Überwachung, Nachbehandlungs-Operation, Narkose) einzeln abrechnen zu müssen, können diese mit CGM TURBOMED auch als OP-Schlüssel zusammengefasst abgerechnet werden. Das erspart Ihnen überflüssige Arbeit!
Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Bearbeiten und wählen Sie den Menüpunkt OPS-gest. Abrechnungsvorschläge aus.
Sie werden nun in die Eigene Liste der OP-Schlüssel weitergeleitet. Wählen Sie aus dieser Liste den passenden OP-Schlüssel aus. Sollte der sich noch nicht in der Eigenen Liste befinden, fügen Sie diesen hinzu, wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Als nächstes öffnet sich eine weitere Liste, aus der Sie die abzurechnenden Gebührennummern selektieren müssen:

Selektieren Sie die abzurechnenden Gebührennummern wie im Beispiel, indem Sie mit der Maus auf diese klicken, so dass sich die dunkelblauen Punkte vor den Nummern hellblau färben. Alternativ können Sie auch mit den Pfeiltasten zu den gewünschten Nummern wechseln und diese dann mit der Leertaste selektieren.
Haben Sie die gewünschten Nummern selektiert, klicken Sie auf OK. Es wird jetzt die entsprechende KVA-Eintragung innerhalb der Karteikarte gemacht.
CGM TURBOMED erkennt ob es sich um einen ambulanten Behandlungsfall oder um einen belegärztlichen Behandlungsfall handelt. Starten Sie die OPS-gest. Abrechnung von einem belegärztlichen Behandlungsfall werden Ihnen die Ziffern aus dem EBM-Kapitel 36 vorgeschlagen.

