Skip to main content
CGM Knowledge Base

Formulare - Brillenrezept (Privat)

Von der Patientenmaske aus erfolgt der Aufruf des privaten Brillenrezeptes über den Menüpunkt Ophthalmologie/ privates Brillenrezept bzw. über Rezept/ privates Brillenrezept.

  • Tastenfolge Alt-T-P oder

  • Tastenfolge Alt-R-P-Enter

Das private Brillenrezept kommt in den Praxen in unterschiedlichen Formaten zum Einsatz. CGM TURBOMED bietet eine Auswahl der gängigsten Formulare an.

Um ein anderes privates Brillenrezept zu verwenden, wählen Sie - wie gewohnt - das private Brillenrezept an und rufen im Brillenrezept per Strg+E die Formulareinstellungen auf.

Klicken Sie innerhalb der Einstellungen auf den Button Zusatz. Im Dialog Zusatzeinstellungen für das Brillenrezept, entscheiden Sie im Bereich Formularauswahl, welches Brillenrezept Sie zukünftig verwenden. Möchten Sie auch bei privaten Behandlungsfällen das Kassenbrillenrezept verwenden, aktivieren Sie den Punkt Kassenbrillenrezept auch bei Privatfall.

Um Ihre Änderungen zu speichern, verlassen Sie die Einstellungen jeweils durch Anklicken der Buttons Übernehmen. Das Brillenrezept schließen Sie per Esc und speichern es nicht in der Karteikarte des Patienten. Beim erneuten Aufruf eines privaten Brillenrezeptes wird nun das neu eingestellte Formular verwendet.

Die Arbeitsschritte hier noch einmal in Kurzfassung:

  • Privates Brillenrezept aufrufen

  • Via Strg+E  bzw. über das  Pulldown-Menü Ansicht / Einstellungendie Formulareinstellungen einblenden

  • Den Button Zusatz anwählen

  • Im Bereich Formularauswahl ein anderes Rezept anwählen

  • optional Kassenbrillenrezept auch bei Privatfall anwählen

  • Zusatzeinstellungen - Button Übernehmen anklicken

  • Einstellungen - Button Übernehmen anklicken

  • Brillenrezept ohne Speichern schließen

Das private Brillenrezept wird originalgetreu auf dem Bildschirm dargestellt, die Patientenstammdaten sind bereits enthalten.

Formulare-Brillenrezept_privat.gif

Anschließend müssen nur noch die restlichen, zur Verordnung erforderlichen Felder gefüllt werden.

Zum Ausdruck betätigen Sie Strg+D. Soll nicht direkt gedruckt, sondern der Auftrag in den Druckmanager verschoben werden, da von einem anderen Arbeitsplatz oder zu einem späteren Zeitpunkt gedruckt werden soll, so betätigen Sie Strg+R. In beiden Fällen wird das Brillenrezept in der Karteikarte dokumentiert und kann jederzeit wieder aufgerufen werden. Mit Strg+P erhalten Sie eine Druckvorschau.

  • Was this article helpful?