Skip to main content
CGM Knowledge Base

Formulare - Übernahme der Messwerte

Eine Vielzahl ophthalmologischer Formulare bietet Ihnen die Möglichkeit, Refraktions-, Visus-, Tono-oder Brillenwerte aus der Karteikarte heraus zu übernehmen. Nachdem das gewünschte Formular geöffnet wurde, erhalten Sie, egal an welcher Position sich der Cursor gerade befindet, mit der Tastenkombination Strg+F8 eine Auflistung bereits selektierter ophthalmologischer Karteieinträge. Der gewünschte Eintrag wird durch Anwahl mit der Maus oder mit der Leertaste in die dafür vorgesehenen Felder übernommen.

Eine Mehrfachauswahl ist möglich, so dass gleichzeitig z.B. Visuswerte und Augeninnendruckwerte in das Formular übernommen werden können.

Beispiel: - Augenärztliches Zeugnis zur Fahrerlaubnis 12 AF

  • Der Aufruf des Formulars erfolgt von der Patientenmaske aus über den MenüpunktOphthalmologie/Fahrerlaubnis Verordnungen/Augenärztliches Zeugnis zur Fahrerlaubnis 12 AF.

Nachdem nun das Formular auf dem Bildschirm angezeigt wird, steht der Cursor im Eingabefeld Ort der Geburt.

Es ist nicht zwingend notwendig, mit dem Cursor auf das Eingabefeld der Zentralen Sehschärfe zu springen um die Visuswerte aus der Karteikarte abzurufen, sondern es kann sofort nach Aufruf des Formulars die Tastenkombination Strg+F8 betätigt werden. Damit erhalten Sie eine Auswahl aller für dieses Formular in Frage kommenden ophthalmologischen Karteieinträge. Diese werden mit der Maus oder der Leertaste selektiert und mit Enter in das Formular übernommen.

Alle weiteren Eingabefelder können manuell oder mit den üblichen Funktionen wie z.B. Makros oder Textbausteine ausgefüllt werden. Die entsprechenden Tastenkombinationen zum Aufruf der Eigenen Listen oder der Karteikarte werden über den Tooltiptext angezeigt. Alternativ erhalten Sie mit Doppelklick der linken Maustaste in das Eingabefeld eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Einsprünge in die Eigenen Listen oder die Karteikarte.

  • Was this article helpful?