ConVis MiniViewer - Einleitung
Übersicht
Mit dem ConVis MiniViewer 3.0 können Sie die gebräuchlichsten medizinischen Bilder betrachten. Dazu unterstützt der MiniViewer Bilddaten, die im DICOM Standard vorliegen. Der MiniViewer wird wie andere Programme auch installiert und benötigt keine Netzwerkverbindungen, d.h. es können auf diesem Wege auch keine Viren eingeschleppt werden.
Aufruf in CGM TURBOMED
In der Karteikarte eines Patienten stehend über das Menü Funktionen/ ConVis MiniViewer bzw. über den Button
in der Toolbar.
Beispiel:
Mit dem MiniViewer können Sie
-
DICOM CDs und DVDs aus einer Radiologie oder einen Krankenhaus öffnen und den Inhalt anzeigen -auch ohne DICOM Directory
-
Anzeige von DICOM Dateien die im Dateisystem vorliegen (Festplatte, DVD, Memorystick, Netzwerklaufwerk usw.)
-
Drag&Drop von DICOM Dateien in den MiniViewer
-
Unterstützung der gängigsten Formate wie CR, CT, MRT, NUK, US
-
Auswahl zwischen einigen vordefinierten Bildaufteilungen (Layout)
-
Automatische Anordnung (Hanging Protokolls)
-
Änderungen von W/L interaktiv mit der Maus,
-
Auswahl einiger vordefinierter W/L Presets (Read Only)
-
Darstellungsfunktionen -um 90 Grad drehen, horizontal und vertikal spiegeln, 1:1 und Zoom Darstellung,
-
inverse Darstellung
-
Manuelles Blättern (Scroll) durch Bildserien (CT, MRT, ..)
-
Anzeigen der Bildinformationen und Richtungsangaben
-
Ein SMPTE-Testbild
Das Folgende geht ausdrücklich nicht
-
Es gibt keinen DICOM Netzwerk Zugang, d.h. der MiniViewer kann keine DICOM Archive abfragen oder Bilder von anderen DICOM Viewern in einem Krankenhausnetzwerk empfangen
-
Es gibt keine Datenbank und damit auch keine Bildverwaltung -allerdings kann man Verzeichnisse auf seiner Festplatte anlegen und dort DICOM Bilddateien ablegen und wieder laden. (Das kann man mit dem Windows Explorer machen!). So können mehrere DICOM CDs auf einer PC-Festplatte gespeichert werden.
-
DICOM Overlays werden in dieser Version noch ignoriert, das folgt in einer späteren Version.
-
Es werden in dieser Version noch keine Farbbilder geladen, das folgt in einer späteren Version.
Sicherheitsvorteile mit dem ConVis MiniViewer
Der MiniViewer zeigt nur DICOM Bilddateien.
Autostart
Die Autostart-Funktion des CD-/DVD-Laufwerk auf dem PCs kann und sollte unbedingt deaktiviert werden. Dann startet eine DICOM-CD nicht und ein evtl. auf der CD vorhandenes Programm wird nicht aktiviert -und damit auch kein dort evtl. mit vorhandener Virus! Andere Dateiformate als DICOM und bestimmte Bitmap-Formate werden nicht angezeigt. D.h. von einer fremden CD wird -wenn vorhanden -das DICOM Inhaltsverzeichnis ausgewertet (Datei DICOM DIR) und dann die entsprechenden Bilddateien. Andere Dateien auf der CD werden ignoriert. Wenn kein DICOM DIR auf der CD /DVD vorhanden ist, werden alle Dateien im gewählten Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse geladen und geprüft, ob es sich um DICOM Dateien handelt. Nur diese werden angezeigt. Damit können sich evtl. auf der CD vorhandene Viren kaum ausbreiten. Zum Deaktivieren können Sie der Anleitung zu Ihrem Betriebssystem folgen oder Sie verwenden das in der Installation beigefügte Script "NoAutorun". Sie finden es nach der Installation im Start-Menu unter Programme-ConVis. Dadurch wird ein Eintrag in der Registry hinzugefügt, zwei Windows-Dialoge fragen, ob man das wirklich so abschalten will; diese müssen bestätigt werden.
Skriptinhalt:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CDrom] "Autorun"=dword:0
Ihr Vorteil: Sie verwenden stets den selben MiniViewer für alle DICOM CDs unterschiedlicher Praxen und Krankenhäuser und müssen sich nicht stets aufs neue mit unterschiedlichen Bedienkonzepten befassen. Hinzu kommt die Integration in CGM TURBOMED, die Ihnen weitere Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Registrierung für dcm Dateien
Der ConVis MiniViewer registriert sich für Dateien mit der Endung "dcm". Bitte beachten Sie, das DICOM Dateien keine Dateiendung haben müssen und daran auch nicht erkannt werden können. Aber gerade für DICOM CDs und die E-Mail-Übertragung nutzen viele Programme die Dateiendung "dcm".
HINWEIS:
-
Sie haben Gefallen am MiniViewer gefunden und möchten mehr? Sprechen Sie Ihren CGM TURBOMED-Partner an - er wird Ihnen weitere PACS- und DICOM-Lösungen vorstellen.

