Skip to main content
CGM Knowledge Base

CGM BMP - Darstellung

Das Layout des CGM BMP in CGM TURBOMED ist an den Papierausdruck angelehnt.

Medikationsplan CGM BMP mit Markierung.gif

Der CGM BMP bietet Ihnen folgende Funktionalitäten:

Weitere Medikamente übernehmen (1)

Es können neue Medikamente mithilfe der Wirstoff- und Handelsnamensuche und Medikamente aus der CGM TURBOMED-Historie mithilfe des Menüpunkts "Medikation übernehmen" in den CGM BMP übertragen werden.

Zeilen löschen, ändern und verschieben (2)

Über die Schaltfläche 2 können Funktionen aufgerufen und ausgeführt werden. Das Verschieben von Zeilen im Medikationsplan kann mit der Maus via Drag & Drop durchgeführt werden.

Medikation übernehmen (3)

Über diese Schaltfläche werden Ihnen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Übernahme angeboten.

Medikation übernehmen CGM BMP.gif

Achten Sie bitte darauf, dass nur die Einträge ausgewählt werden können, die etwas kräftiger dargestellt werden als andere. Die Altmedikation und Dauermedikation kann nur ausgewählt werden, wenn dieser Patient alte Verordnungen und/oder Dauermedikamente besitzt.

Die Medikamente aus dem CGM TURBOMED Plan sind nur aktiv und auswählbar, wenn diese bisher noch nicht in den CGM BMP übernommen wurden.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

Diese Übernahmen von Medikamenten können in der aktuellen CGM TURBOMED Version 16.4.1 nur einmal in den initial angelegten CGM BMP übernommen werden!

Button Vorschau und Druck

Der BMP wird als PDF erzeugt und im PDF-Viewer in der Vorschau angezeigt.

PDF Viewer.gif

Im PDF Viewer können Sie wie gewohnt den Druckvorgang starten. Bitte beachten Sie, dass der Standarddrucker des Betriebssystems voreingestellt ist. Der Ausdruck erfolgt im Querformat.

Nach dem Schließen des PDF-Viewers wird Ihnen der CGM BMP im Ansichtsmodus angezeigt.

Medikationsplan Ansichtsmodus.gif

Möchten Sie noch Änderungen am CGM BMP vornehmen, wählen Sie den Button Plan bearbeiten an. Möchten Sie allerdings keine Änderungen am CGM BMP Plan mehr vornehmen, so können Sie über den Button Schließen den CGM BMP verlassen.

CGM BMP speichern

Der CGM BMP kann jederzeit aufgerufen, aktualisiert und über den Button Speichern gespeichert werden.

Button Einlesen

Bringt ein Patient einen bereits erstellten Plan in Ihre Praxis mit, so kann dieser mithilfe eines geeigneten Scanners eingelesen und als Fremdplan in der Patientenakte abgelegt werden.

Hier können Sie einfach und schnell den neu implementierten Button Button Symbolleiste_25x23.gif in der Symbolleiste anwählen. Folgend öffnet sich das Fenster zum einlesen.

Fenster zum einlesen mit markierung.gif

Über den Button Einlesen wird der Einlese-Vorgang gestartet.

Button Schließen

Der CGM BMP wird geschlossen.

AMTS-Check

Mit Hilfe des THERAFOX PRO (Zusatzmodul des ifap praxisCENTER®, Freischaltung erforderlich) werden die Medikamente auf dem CGM BMP nach Wechselwirkungen untersucht und bei einer Unverträglichkeit farblich hervorgehoben.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

Bitte beachten Sie, dass zur Berücksichtigung der Altverordnungen bei der Wechselwirkungsprüfung der Schalter [Medikamente/ Verordnungen und Diagnosen an THERAFOX übertragen] in den Grundeinstellungen unter [Sonstiges/ Grundeinstellungen] im alten bzw. [Wartung/ Grundeinstellungen] im neuen Hauptmenü auf [ja] gesetzt sein muss.
 

  • Was this article helpful?