Portal Login Management
Überblick
Das CGM PORTAL Login-Management ermöglicht Ihnen:
- Ihre Persönlichen Informationen anzuzeigen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Vor- und Nachnamens sowie Ihrer Sprache.
- Ihre bevorzugte Sprache für die Login-Management-Plattform zu ändern.
- Ihr Passwort zu ändern.
- Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine verbesserte Sicherheit zu aktivieren.
- Vertrauenswürdige Geräte zu registrieren.
- Wiederherstellungs-Authentifizierungscodes einzurichten.
Zugriff
Das CGM PORTAL Login-Management kann wie folgt aufgerufen werden:
1. Im CGM PORTAL oben rechts auf den Pfeil klicken, um das Profil-Dropdown-Menü zu öffnen.
2. Option "Passwort ändern" auswählen.

Funktionen
Das CGM PORTAL Login-Management bietet folgende Funktionen:
Abschnitt "Persönliche Angaben"
Die Seite "Persönliche Angaben" zeigt Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Sprache an. Wenn diese Seite nicht in Ihrer Sprache angezeigt wird, können Sie sie hier ändern und speichern.

Abschnitt "Authentifizierung"
Im Abschnitt "Authentifizierung" können Sie:
- Ihr Passwort ändern (siehe auch Artikel Ändern des Passworts).
- Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine verbesserte Sicherheit aktivieren.
Dieser Sicherheitsprozess erfordert, dass Sie zwei verschiedene Identifikationsformen angeben, bevor Sie auf ein Konto zugreifen können. Auf diese Weise ist Ihr Konto noch besser gegen unbefugten Zugriff und potenzielle Datenverstöße geschützt. - Vertrauenswürdige Geräte anzeigen/entfernen.
- Wiederherstellungs-Authentifizierungscodes einrichten.
Wiederherstellungs-Authentifizierungscodes sind Einmalcodes, die Ihnen den Zugang zu Ihrem Konto ermöglichen, falls Sie den Zugriff auf Ihre primäre Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode verlieren. Diese Codes dienen als Backup-Authentifizierungsmethode und sollten sicher aufbewahrt werden, falls sie für die Kontowiederherstellung benötigt werden.

Multi-Faktor-Authentifizierung
Sie haben zwei Optionen, sich beim CGM PORTAL anzumelden.
- Verifizierung via E-Mail-Code
Dies ist der Mindest-Sicherheitsstandard für MFA, der automatisch aktiviert wird, sofern keine andere MFA-Option aktiviert wurde.
Für höhere Sicherheit empfehlen wir die Verifizierung via Authenticator App. - Verifizierung via Authenticator App
Diese Option bietet eine höhere Sicherheit und wir empfehlen, diese Verifizierungsoption zu nutzen.
E-Mail-Code-Authentifizierung
Dies ist der Mindest-Sicherheitsstandard für MFA, der automatisch aktiviert wird, sofern keine andere MFA-Option aktiviert wurde.
Beim Anmelden im CGM PORTAL mit Ihren Zugangsdaten wird das System Sie auffordern, den 6-stelligen Verifizierungscode einzugeben. Dieser Code wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Sobald der Code eingegeben wurde, muss der neue Nutzer auswählen, ob das System dem aktuellen Gerät vertrauen soll oder nicht (siehe auch Abschnitt "Vertrauenswürdige Geräte registrieren" unten).
Neue Registrierung (New Registration): Bei der Registrierung neuer Nutzer können diese zwischen der Verifizierung via E-Mail-Code oder der bestehenden App-basierten MFA-Methode wählen.

Wechsel der Verifizierungsmethode: Wenn Sie als bestehender Nutzer die App-basierte MFA-Methode aktiviert haben, können Sie bei Bedarf die Verifizierungsmethode auf E-Mail-Code ändern. Hierfür muss die App-basierte MFA-Methode entfernt werden.
1. Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil klicken, um das Ausklappmenü des Profils zu öffnen.
2. Wählen Sie die Option "Passwort ändern".

(Alternativ: Option "Mein Profil" > Reiter "Persönliche & Organisationsdetails" > Abschnitt "Plattformzugriff" > Schaltfläche "Passwort ändern".)
Dies öffnet die CGM PORTAL Login-Management-Plattform.
3. Navigieren Sie auf der CGM PORTAL Login-Management-Plattform zur Seite "Authentifizierung".
4. Klicken Sie im Abschnitt "Authenticator App (TOTP)" auf die Schaltfläche "Löschen", um die App-basierte Authentifizierung zu entfernen. Die Authentifizierung per E-Mail-Code wird anschließend automatisch aktiviert sein.

Aktivierung der App-basierten Multi-Faktor-Authentifizierung
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil klicken, um das Ausklappmenü des Profils zu öffnen.
2. Wählen Sie die Option "Passwort ändern".

(Alternativ: Option "Mein Profil" > Reiter "Persönliche & Organisationsdetails" > Abschnitt "Plattformzugriff" > Schaltfläche "Passwort ändern".)
Dies öffnet die CGM PORTAL Login-Management-Plattform.
3. Navigieren Sie auf der CGM PORTAL Login-Management-Plattform zur Seite "Authentifizierung".
4. Klicken Sie auf "Aktivieren Sie die Authenticator App (TOTP)".

5. Falls erforderlich, authentifizieren Sie sich erneut, indem Sie Ihr Passwort eingeben.
6. Öffnen Sie eine Authentifizierungs-App (z.B. Google Authenticator) und scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Gerät.
Wenn Sie Anleitung zur Installation einer Authenticator-App benötigen, klicken Sie unten auf den Link "So installieren Sie die Authentifizierungs-App".
Zusätzlich können Sie auf den Link "Warum 2FA" klicken. Hierüber erhalten Sie eine Erläuterung zur Bedeutung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

7. Geben Sie den Code aus der Authenticator-App ein und klicken Sie auf "Code validieren".


8.Sobald der Code validiert wurde, ist die Einrichtung der 2FA abgeschlossen.

9. Melden Sie sich ab, indem Sie oben rechts auf "Abmelden" klicken.
Beim nächsten Login werden Sie aufgefordert, erneut einen Code aus der Authentifizierungs-App einzugeben. Wenn Sie die Frage, ob Sie dem aktuellen Gerät vertrauen, mit "Ja" beantworten, werden Sie nicht mehr aufgefordert, den Code aus der Authentifizierungs-App einzugeben.
Registrierung vertrauenswürdiger Geräte
1. Sobald Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) eingerichtet haben und sich erneut im Portal anmelden, müssen Sie einen aktuellen Code aus der Authentifizierungs-App eingeben.

2. Sobald der Code eingegeben wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche "Code validieren".
3. Das System fragt Sie dann, ob Sie Ihrem aktuellen Gerät vertrauen möchten. Wenn Sie die Frage mit "Ja" beantworten, können Sie im angezeigten Pop-up einen Namen für Ihr aktuelles Gerät definieren, um es in Zukunft leicht identifizieren zu können.

4. Nachdem Sie den Namen für Ihr Gerät definiert haben, wird es registriert und auf der Seite "Authentifizierung" aufgeführt.
Ablaufdatum: Das Ablaufdatum ist auf 90 Tage nach der Registrierung festgelegt.

Hinweis: Für neue Benutzer/Ansprechpartner im System ist die 2FA seit dem 1. September 2024 obligatorisch. Der Benutzer muss zuerst die 2FA einrichten. Nach dem ersten Login kann der Benutzer das vertrauenswürdige Gerät registrieren.
Entfernen der 2FA oder vertrauenswürdiger Geräte
Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder ein vertrauenswürdiges Gerät entfernen, indem Sie auf die rote Schaltfläche "ENTFERNEN" klicken.
Registrierung mehrerer vertrauenswürdiger Geräte
Sie können mehrere vertrauenswürdige Geräte mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung verwalten.
Wenn Sie sich mit einem neuen Gerät anmelden, fragt das System, ob Sie diesem neuen Gerät vertrauen möchten, und Sie können dieses neue Gerät hinzufügen, indem Sie die Frage mit "JA" beantworten.
Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung während Registrierungsprozess
Wenn sich ein neuer Ansprechpartner registriert (z.B. über die Selbstregistrierung oder mit Registrierungscode) und die E-Mail bestätigt, wird der Schritt zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung bereits während der Registrierung nach Bestätigung der Nutzungsbedingungen angezeigt.
Fehlerbehebung
Vertrauenswürdiges Gerät gewechselt/verloren
Wenn Sie Ihr Gerät verloren oder gewechselt haben, können Sie die Wiederherstellungs-Authentifizierungscodes verwenden, um wieder Zugang zum Portal zu erhalten.
Wiederherstellungscodes verloren
Wenn Sie Ihre Liste mit den Wiederherstellungscodes verloren haben, kontaktieren Sie den Support, um wieder Zugang zum Portal zu erhalten.

