GHG Praxisdienst
Der GHG Praxisdienst ermöglicht einen einfachen Zugang zu patientenspezifischen Informationen und Informationen über "Seltene Erkrankungen“. Nach kostenfreier Registrierung steht Ihnen zusätzlich die Module "GHG Praxisdienst Medizinischen Scores", "Forschungsnetz" für Umfragen sowie der "GHG Studienfinder" in der Praxisdienst-Vollversion zur Verfügung.
Diese Vorteile können Sie nutzen, wenn Sie sich an Ihrem CGM ALBIS angemeldet haben und sich im Patientenkontext bewegen.
GHG Praxisdienst öffnen
Sie haben die Möglichkeit, den GHG Praxisdienst direkt aus CGM ALBIS heraus über den Menüpunkt Extern | GHG Praxisdienst... oder das Symbol
aufzurufen. Außerdem macht der GHG Praxisdienst Sie durch entsprechende Hinweismeldungen auf das Angebot aufmerksam. Eine Hinweismeldung kann beispielsweise folgendermaßen aussehen:
Module GHG Praxisdienst Light
In der Version GHG Praxisdienst Light stehen Ihnen folgende Module kostenlos zur Verfügung:
Modul "Seltene Erkrankungen"
Der GHG Praxisdienst Light stellt Ihnen passende Informationen zu „Seltene Erkrankungen“ zur Verfügung und macht Sie mittels einer kurzen Notiz auf ein solches Angebot aufmerksam.
Modul "Patienteninformationen"
Sie erhalten automatisch Benachrichtigungen über passende Informationsblätter für Ihre Patienten. Enthalten im Modul sind aktuelle Informationsblätter für Ihre Patienten in verschiedenen Sprachen. Das erleichtert die Aufklärung über Krankheiten und Impfungen auch nach der Sprechstunde.
Module GHG Praxisdienst
Nach einer kostenlosen Registrierung für die Vollversion des GHG Praxisdienst stehen Ihnen weitere Module zur Verfügung:
Modul "Medizinische Scores"
Ermitteln Sie Medizinische Scores aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie z.B. Allgemeinmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie.
Modul "Forschungsnetz"
Durch die Teilnahme an fachlichen Umfragen, die in Abhängigkeit des Umfangs auch vergütet werden können, unterstützen Sie uns zusätzlich mit Ihrer Erfahrung.
Modul "Studienfinder"
Der GHG StudienFinder erkennt anhand der im Arztinformationssystem erfassten Informationen, dass Ihr Patient möglicherweise für ein klinisches Forschungsprojekt geeignet ist.
Modul "Praxis Assist" (Beta-Version)
Hier erhalten Sie Hinweise, die auf den aktuellen Behandlungskontext zugeschnitten sind und werden frühzeitig an potenzielle Betreuungsoptionen erinnert.
Einstellungen
Hinweise deaktivieren
Wenn Sie einzelne Module, bzw. Hinweismeldungen deaktivieren möchten:
-
Klick auf „
Einstellungen“ -
Klick auf “
Benachrichtigung” -
Klick auf die jeweiligen Module
Durch Klick auf die Module haben Sie die Möglichkeit, einzelne Hinweismeldungen oder sämtliche Hinweismeldungen eines Moduls zu konfigurieren.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen für den jeweiligen Nutzer-Account aus CGM ALBIS vorgenommen werden müssen.
Autostart deaktivieren
Wenn Sie den Auto-Start des GHG Praxisdienst (Automatischer Start des GHG Praxisdienst mit Ihrem CGM ALBIS) deaktivieren möchten:
-
GHG Praxisdienst Light aus dem Windows Startmenü starten
-
Klick auf den Reiter „Einstellungen“
-
Klick auf “Benutzer”
-
Einstellung über die Schaltfläche „Auto-Start“
Bitte beachten Sie, dass die Autostart-Einstellungen pro Arbeitsplatz gelten.

