CGM ALBIS

Möchten Sie den ALBIS Service statt einer herkömmlichen GDT Anbindung nutzen, wende Sie sich an Ihren CGM ALBIS Vertriebs- und Servicepartner.

 

Über den Menüpunkt Extern | ALBIS Service | Ergebnisse | Manuelle Zuordnung können Untersuchungsergebnisse, die nicht zugeordnet werden konnten, nachträglich zugeordnet werden. Es erschient folgender Dialog:

 

Manuelle_Zuordnung_der_Ergebnisse.png

 

Möchten Sie ein Ergebnis aus dem Dialog Manuelle Zuordnung der Ergebnisse löschen, wählen Sie den zu löschenden Eintrag aus und klicken Sie auf Ergebnis löschen.

 

Hier sehen Sie die Untersuchungsergebnisse, die noch zugeordnet werden müssen. Wählen Sie einen Eintrag aus und wählen Ergebnis zuordnen, um das Ergebnis einem Patienten zuzuordnen. Es öffnet sich folgender Dialog:

 

Ergebnis_zuordnen.png

 

Im oberen Eingabefeld können Sie in gewohnter Weise nach einem Patienten suchen. Ein möglicher passender Patient ist bereits vorgeschlagen.

 

Im Bereich Suchergebnisse finden Sie die passenden Treffer zu Ihrer Suche. Klicken Sie hier den Patienten an, dem Sie das Ergebnis zuordnen möchten.

 

Im unteren Bereich des Fensters sehen Sie eine Übersicht der Stammdaten des ausgewählten Patienten aus Ihrer Suche und der Informationen aus der Untersuchung.

Unterschiede in den Stammdaten werden in rot dargestellt.

 

Mit Klick auf Erfasser ändern, können Sie das Arztkürzel des Erfassers der Untersuchung verändern.

 

Möchten Sie die Untersuchungsergebnisse dem ausgewählten Patienten zuordnen, klicken Sie auf Zuordnen. Daraufhin wird ein Karteikarteneintrag erstellt.

 

GDT_Ansicht_Karteikarte.png