Programmstart
Sie starten CGM ALBIS auf der Windows-Benutzeroberfläche.
Wählen Sie den Eintrag im Startmenü oder doppelklicken Sie auf das CGM ALBIS Symbol auf dem Desktop Ihrer Windows Version.
Daraufhin erscheint folgendes Fenster:
Warten Sie nun, bis das Login-Fenster erscheint:
In CGM ALBIS:
In CGM ALBIS.YOU:
Anmelden
Der Zugriff auf das Programm ist Kennwort-geschützt.
-
Geben Sie ins Feld
Benutzerdie Standard-Kennung CGM ALBIS ein. -
Betätigen Sie dann die
Tab-Taste oder klicken Sie in das Feld Kennwort. -
Geben Sie in dem Feld
Kennwortihr Kennwort für CGM ALBIS ein. -
Sie können den vorgegebenen Anwendernamen und das Passwort später beliebig ändern, siehe Kapitel "Benutzerverwaltung".
Aus Sicherheitsgründen wird das Passwort nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Stattdessen erscheint für jeden Buchstaben, den Sie eingeben, ein Symbol (•).
Den Anwendernamen und das Passwort können Sie beliebig in Groß- und/oder Kleinbuchstaben eingeben. Falls Sie versehentlich falsche oder ungültige Eingaben vorgenommen haben, werden Ihre Einträge gelöscht und Sie haben zwei weitere Eingabeversuche. Schlagen auch diese fehl, wird das Programm automatisch beendet.
Betätigen Sie den Druckknopf OK oder die Enter-Taste. Daraufhin gelangen Sie ins Hauptfenster:
Hauptfenster in CGM ALBIS
Hauptfenster in CGM ALBIS YOU
Wenn Sie das Programm erstmalig starten, erscheinen mehrere Fenster, in denen Sie notwendigen Voreinstellungen vornehmen müssen.
Voreinstellungen
Beim erstmaligen Programmstart sollten Sie einige Einstellungen vornehmen. Dies ist in der Regel ein einmaliger Vorgang. CGM ALBIS führt Sie beim Neustart automatisch nacheinander durch folgende Fenster:
|
Fenster |
Weitere Informationen finden Sie in … |
|---|---|
|
Praxisdaten |
Kapitel "Praxisdaten" |
|
Benutzerverwaltung |
Kapitel "Benutzerverwaltung" |
|
Stempel |
Kapitel "Stempel" |
|
Regionale Feiertage |
Kapitel "Regionale Feiertage" |
|
Chipkartenleser |
Kapitel "Chipkartenleser/Konnektoren" |
|
Schriftarten |
Kapitel "Schriftarten" |
Beachten Sie bitte die Bildschirm-Anweisungen. Sie können jedoch auch die Standardwerte zunächst übernehmen, indem Sie auf OK klicken.

