Installation
Voraussetzungen
Die jeweils aktuellen Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Internetseite unter:
Das Anklicken solcher Verknüpfungen führt, sofern vorhanden und korrekt konfiguriert, zum Aufbau einer Internetverbindung und zum Start eines Internetbrowsers. Bei Internetverbindungen beachten Sie bitte die Einhaltung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen. Kompetente Beratung erhalten Sie hierzu durch Ihren zuständigen CGM ALBIS Vertriebs- und Servicepartner unter der Ihnen bekannten Hotline Nummer.
Neuinstallation unter Microsoft Windows
Die Neuinstallation von CGM ALBIS darf ausschließlich von einem zertifizierten CGM ALBIS Vertriebs- und Servicepartner durchgeführt werden. Ist dies nicht der Fall, kann es unter Umständen zu schwerwiegenden oder nicht reparablen Schäden kommen. Ebenfalls kann dies aufwändige und kostenpflichtige Nacharbeiten durch einen CGM ALBIS-zertifizierten Vertriebs- und Servicepartner oder CGM ALBIS selbst nach sich ziehen.
Update-Installation unter Microsoft Windows
Führen Sie vor dem Einspielen des Updates bitte eine Datensicherung durch.
Generell gilt: Spielen Sie ein Update bitte baldmöglichst nach Erhalt ein, da dieses in der Regel den aktuellen Kostenträgerstamm, das neueste KBV-Prüfmodul, sowie die aktualisierten EBM und GOÄ-Stammdateien enthält, die Sie für Ihre Abrechnung benötigen. Bitte beachten Sie zum Einspielen des Updates die aktuelle Einspielanleitung.
|
Hinweis Beachten Sie bitte, dass das Update nach Erscheinen der Meldung "Installation erfolgreich", noch nicht abgeschlossen ist. Das Update ist erst dann vollständig durchgeführt, wenn Sie CGM ALBIS neu starten und das "Login"-Fenster erscheint. Während des ersten Programmstarts nach der Installation werden Datenbanken neu aufgebaut. Deshalb darf CGM ALBIS währenddessen an keinem anderen Arbeitsplatz laufen und auch nicht gestartet werden. |

