Stoppuhr
Sie haben die Möglichkeit, eine oder mehrere Stoppuhren aufzurufen.
Neue Stoppuhr
Über das Menü Patient | Stoppuhr | Neue Uhr oder die Tastenkombination Strg+Alt+Shift+U rufen sie eine neue Stoppuhr auf. Diese sieht folgendermaßen aus:
-
Mit Klick auf
Startstarten Sie die Stoppuhr. -
Mit Klick auf
Stoppstoppen Sie die Stopuhr. -
Mit erneutem Klick auf
Start, setzen Sie die Stoppuhr da fort, wo sie stehen geblieben ist. -
Mit Klick auf
Resetwird die Stoppuhr wieder auf 0:00:00 gesetzt. -
Im Feld
Zeitkönnen Sie eine beliebige Zeit vordefinieren. -
Im Feld
Kommentarkönnen Sie eine kurze Bezeichnung (5 Zeichen) für die Stoppuhr eingeben.
|
Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die Stoppuhr nur die vorangeschrittene Zeit zählt und nicht, wie ein Timer/Wecker, nach unten zählt. |
Die Stoppuhr befindet sich, wenn sie eingeblendet ist, stets im Vordergrund.
-
Mit Klick auf
Unsichtbar, wird die Stoppuhr ausgeblendet und kann über das MenüPatient | Stoppuhr | Aktive Stoppuhren anzeigenwieder eingeblendet werden. -
Mit Klick auf
Endewird die Stoppuhr beendet und kann nicht wiederhergestellt werden.
|
Wichtiger Hinweis Beim Neustart von CGM ALBIS werden alle aktiven Stoppuhren automatisch gelöscht. |

