Aufruf der Karteikarten-Historie

Sie können die Karteikarten-Historie auf drei verschiedene Wege öffnen: 

 

  1. Auswahl eines Karteikarteneintrages mit der rechten Maustaste und anschließend der Auswahl Zeilen-Historie anzeigen... .

  2. Alternativ kann der Karteikarteneintrag mit der linken Maustaste ausgewählt und über die Taste F7 die Historie geöffnet werden.

  3. Darüber hinaus kann die Historie für die gesamte Patientenkarteikarte oder für einen bestimmten Zeitraum, über die Tastenkombination Shift + F7 geöffnet werden.

 

Wird die Karteikarten Historie über Shift+F7 aufgerufen, so erhalten Sie die Möglichkeit, die Karteikarten-Historie für den gesamten Zeitraum der Karteikarte oder für einen begrenzten Zeitraum anzeigen zu lassen. Hierzu ist die jeweilige Auswahl zu treffen und für den begrenzten Zeitraum sowohl das von-Datum, als auch das bis-Datum auszuwählen. 

 

Dialog_Karteikarten-Historie.png

 

Ansicht der Karteikarten Historie

Ansicht_Karteikarten-Historie_1000x98.png

 

Die Ansicht der Karteikarten-Historie teilt sich in zwei Teilbereiche. In Teilbereich 1 werden die Informationen zum Patienten angezeigt. Dabei wird sowohl die Patienten Nr., als auch der Name und das Geburtsdatum des Patienten angezeigt. Darüber hinaus wird in der Spalte Aufrufender Benutzer angezeigt, von welchem CGM ALBIS-Benutzer die Historie aufgerufen wurde.

 

In Teilbereich 2 finden Sie die historischen Information zur Patientenkarteikarte oder dem jeweils ausgewählten Eintrag aus der Karteikarte. Die Daten sind dabei wie folgt aufgebaut:

 

Spalte Inhalt
+

Gibt es zu einem Karteikarteneintrag ein Änderungsverlauf, so kann über das "+" in dieser Spalte, der Änderungsverlauf zu diesem Eintrag ausgeklappt werden. 

 

Ein beispielhafter Änderungsverlauf kann wie folgt aussehen:

 

Karteikarten-Historie_Aenderungsverlauf.png

Status

Es gibt insgesamt drei verschiedene Status für einen Eintrag, welche schnell über das entsprechende Symbol erkannt werden können: 

 

Icon_Karteikarten-Historie_geaendert.png- Dieser Eintrag wurde in dieser Form initial erstellt

 

Icon_Karteikarten-Historie_aendern.png- Dieser Eintrag wurde geändert

 

Icon_Karteikarten-Historie_geloescht.png- Dieser Eintrag wurde gelöscht

 

Wurde der Eintrag geändert so kann über das "+" in der 1. Spalte der Änderungsverlauf angezeigt werden.

Erfasser Diese Spalte enthält das Kürzel des für den Eintrag hinterlegten Erfassers.
Datum Diese Spalte enthält das Datum des jeweiligen Karteikarteneintrages, dieses muss nicht dem Erstellungsdatum entsprechen.
Kürzel Diese Spalte enthält das jeweilige Karteikartenkürzel.
Inhalt

Diese Spalte enthält den Inhalt des jeweiligen Karteikarteneintrages bzw. die vorgenommene Änderung. Ergänzungen werden in diesem Bereich farblich hervorgehoben.

 

Karteikarten-Historie_Farblich.png

Benutzer Diese Spalte enthält den jeweils genutzten Benutzer für den Karteikarteneintrag.
Erstellt am Diese Spalte enthält das jeweilige Erstellungs- bzw. Änderungsdatum.
ID Diese Spalte enthält die jeweilige eindeutige ID des Karteikarteneintrages aus der Datenbank.

 

Einschränkungen in der Karteikarten-Historie

Die Karteikarten-Historie zeigt nur die Einträge an, zu denen der aufrufende Benutzer die Berechtigungen zur Anzeige hat. Ist dies nicht der Fall, so ist erkennbar, dass es Einträge gibt, jedoch werden keine weiteren Informationen hierzu angezeigt.

 

Karteikarten-Historie_Einschraenkung_1000x79.png

 

Druckfunktion der Karteikarten-Historie

  • Der Druck wird über die Tastenkombination STRG+P ausgelöst

  • Der Druck ist ausschließlich für das horizontale Layout vorgesehen

    • Je nach Drucker-Konfiguration muss dies im Layout auf "Querformat" oder "Horizontalformat" eingestellt werden

  • Der Druck erfolgt standardmäßig in schwarz-weiß, je nach Drucker und Konfiguration ist dies auch in Farbe möglich

  • Bei Ausdruck werden immer alle Einträge gedruckt

    • Alle "+" Einträge werden automatisch ausgeklappt