Skip to main content
CGM Knowledge Base

ifap therapieREPORT - Datenexport inklusive DDD-Transparenz

i_blue_sm.GIF Info i_blue_sm.GIF

  • Vor Benutzung des Datenexportes müssen Sie den DDD-Freischaltcode angegeben haben. Mehr dazu lesen Sie in den Voreinstellungen!

Den Datenexport für den ifap therapieREPORT inkl. DDD-Transparenz rufen Sie vom Startmenü aus über Sonstiges/ ifaptherapieREPORT/ Analysedaten exportieren auf.

ifap therapieReport inkl DDD - Menüaufruf.gif

Im Dialog "ifap therapieREPORT" haben Sie die Möglichkeit, den Exportzeitraum und das Speicherziel der BDT-Datei festzulegen.

ifap therapieReport inkl DDD - Einstellungsdialog.gif

Im Feld Exportzeitraum legen Sie einen Zeitraum fest, für den eine BDT-Datei erstellt werden soll. Durch Doppelklick in das Datumsfeld wird ein Kalender geöffnet, in dem Sie den gewünschten Zeitbereich eintragen können.

Wenn Sie die "Laufende Analyse" auswählen ist der Zeitraum nicht frei wählbar, denn hier wird je nach aktuellem Datum das gesamte Vorquartal oder das aktuelle Quartal gezogen.

Um den Speicherort zu verändern, klicken Sie im Bereich Speicherziel auf den Button_Pfeilspitze_21x20.gif-Button und wählen im Fenster "Verzeichnisauswahl" den gewünschten Speicherort aus.

ifap therapieReport inkl DDD - Speicherziel.gif

Das Anklicken des Buttons Diskette Diskettenbutton.gif trägt das Diskettenlaufwerk als Speicherort ein.

Wenn Sie alle erforderlichen Einstellungen getätigt haben, starten Sie den Export via Mausklick auf den Button Starten:F5 (Alt+S).

Nach erfolgreicher Erstellung der BDT-Datei haben Sie die Möglichkeit, eine Liste der vom Export betroffenen Patienten einzusehen. Ist dies nicht erwünscht, dann verneinen Sie die Anfrage auf dem Bildschirm. Im unteren Fensterbereich erscheint der Hinweis:

Export und Speicherung abgeschlossen.gif

Um den Export zu verlassen, klicken Sie auf den Button Beenden.

Über die Menüpunkte Ergebnisdaten importieren und Daten analysieren (siehe Abbildung ganz oben) können Sie den ifap therapieREPORT aufrufen, um die Daten zu importieren bzw. analysieren.

  • Was this article helpful?