Skip to main content
CGM Knowledge Base

DMP - FAQ

Frage:

Warum erscheinen im Export gewisse Patienten nicht, obwohl das Datum der Speicherung in der Karteikarte mit den im Export gesetztem Zeitraum korrekt übereinstimmt?

CGM TURBOMED:

Der Hintergrund ist: Wird eine bereits gespeicherte Dokumentation aus der Karteikarte aufgerufen und auch als neues Formular abgespeichert, dann wird vom vorherigen Bogen der Artspalteneintrag in kleinen Buchstaben dargestellt und vom aktuellen Bogen in Grossbuchstaben, z.B. "DMPDTYP2". Nur die Bögen mit dem von CGM TURBOMED vorgegebenen Artspaltenkürzel in Grossbuchstaben werden innerhalb des Datenexports berücksichtigt.  

Lösung: Rufen Sie den DMP - Bogen innerhalb der Karteikarte auf, setzen Sie irgendwo ein Kreuz, entfernen es und speichern den DMP - Bogen erneut ab. Die Abfrage, ob die Änderung in dem bereits erstellten Formular gespeichert werden soll, muss von ihnen verneint werden.

Frage:

Was bedeutet folgender Hinweis beim Starten des DMP-Exportes:"Bei der Erstellung der XML-Dateien ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass jeder Dokumentationsbogen eine eindeutige DMP-Fallnummer hat und nicht mehrfach an einem Tag in der Karteikarte vorhanden ist. Zur Überprüfung der DMP-Fallnummer muss die

DMP-Statusübersicht aufgerufen werden."

CGM TURBOMED:

Hintergrund: Es wurde innerhalb der Karteikarte im angegebenen Exportzeitraum 2 mal, oder mehrmals von der Patientenmaske aus eine DMP-Dokumentation über das Menue "DMP" aufgerufen und abgespeichert. So werden für den Export 2 relevante Einträge ermittelt (auch zu erkennen an dem Artspaltenkürzel an den Grossbuchstaben), aber nur ein gültiger kann exportiert werden.  

Lösung: Um herauszufinden, welche Patienten es betrifft, besteht hier die Möglichkeit die  DMP-Statusübersicht über das Pulldownmenü DMP/ DMP-Statusübersicht auzurufen. Die Statusübersicht wird dann von Ihnen mit den gleichen Zeitraumbegrenzungen wie im vorher durchgeführten Export gestartet. Die nun erscheinenden Patienten können hier nach der Fallnummer sortiert werden. Bei den Patienten, bzw. Fallnummern, die hier doppelt erscheinen, muss anschließend in der Karteikarte der "überflüssige" Dokumentationsbogen gelöscht werden.

Frage:

Was bedeutet die Fehlermeldung Die Angabe " ist nur '0'stellig. Die Mindestlänge beträgt aber '1' Stellen für den Datentyp 'string_max_60_typ'. Die Wertangabe" beim Attribut 'V' im Element GIV stimmt mit seiner Definition  'string_max_60_typ' nicht überein.

CGM TURBOMED:

Über Startmenü -> Sonstiges -> Praxisdaten fehlt der Vorname des  Arztes. Laut Anforderungskatalog der KBV ist der Vorname für den DMP-Export notwendig. In diesem Fall benötigen Sie eine neue CGM TURBOMED-Lizenz. Bitte wenden Sie sich an Ihren CGM TURBOMED-Partner.

Frage:

Wie kann ich fehlerhafte Patienten angezeigt bekommen die in der Plausibilität OK waren.

CGM TURBOMED:

Wenn Sie im eDMP-Export Patienten als fehlerhaft angezeigt bekommen, obwohl deren Bögen in der Plausibilität als OK angezeigt worden sind, dann können Sie sich den Fehler über die eDMP-Statusübersicht anzeigen lassen. Dazu gehen Sie im Patienten stehend über den Menüpunkt DMP/ eDMP in die Statusübersicht. Hier werden nach dem Starten (grüner Button rechts) die Patienten mit dem Vermerk "fehlerhaft" aufgelistet.

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Wort "fehlerhaft" - Ihnen wird nun das KBV-Prüfprotokoll mit der entsprechenden Fehlermeldung angezeigt.

Frage:

Was ist zu tun wenn  Sie im eDMP-Export die folgende Meldung erhalten?

Hinweismeldung Fehler XML.gif

CGM TURBOMED:

Sie haben bei einem Patienten einen eDMP-Bogen doppelt in der Karteikarte gespeichert. Dazu gehen Sie im Patienten stehend über den Menüpunkt DMP/ eDMP in die Statusübersicht. Starten Sie die Statusübersicht über den Button Starten. Der Patient erscheint mehrfach. Wählen hier einen der Patienteneinträge aus, gehen in die KarteikarteF3 und löschen Sie den doppelten Bogen über Strg+L bei dem Patienten heraus.

Frage:

Sie bekommen im eDMP-Export einen Hinweis, dass für einige Patienten keine eindeutige Datenannahmestelle zugewiesen werden kann?

CGM TURBOMED:

Umgehen Sie dies indem Sie im eDMP-Export stehend Strg+E drücken. Aktivieren Sie hier die manuelle Auswahl der Datenannahmestelle. Starten Sie den Export erneut, Sie bekommen jetzt einmalig die Auflistung sämtlicher Datenannahmestellen. Hier wählen Sie dann die für Sie zuständige Datenannahmestelle aus, der Sie die Daten zusenden müssen.

Frage:

Wie lege ich für Versicherte der Sonstigen Kostenträger einen Behandlungsfall an, wenn weder Versichertenkarte noch Versichertennummer bekannt ist?

CGM TURBOMED:

Anforderung seitens der KBV:

Die Daten des Berechtigungsnachweises müssen über das Ersatzverfahren erfasst werden. Da die Versichertennummer für die DMP-Dokumentation ein Pflichtfeld ist, muss in diesem Fall der Ersatzwert „X999999999“ in das Feld Versichertennummer eingetragen werden.

  • Was this article helpful?