Skip to main content
CGM Knowledge Base

Überweisung - Überweisung Labor

Der Aufruf der Laborüberweisung erfolgt vom Patientenmenü aus über das Pulldownmenü Überweisung oder per Tastenfolge [Alt-Ü-L].

Die Laborüberweisung wird originalgetreu auf dem Bildschirm dargestellt, die Patientenstammdaten sind bereits enthalten. Ebenso wird die KV-Nummer des Erstveranlassers (wenn vorhanden) übernommen.Anschließend müssen nur noch die restlichen, zur Überweisung erforderlichen Felder gefüllt werden. In dem Feld Kennziffer haben Sie die Möglichkeit, über [F9] in die [Eigene Liste EBM] zu springen, um hier die benötigten Ziffern auszuwählen.In dem Eingabefeld zum Auftrag der Laborüberweisung haben Sie gleich mehrere Einsprungmöglichkeiten:

F5 Sprung in die Zweck-/Auftragdatei
F6 Sprung in die (dem Patienten bereits verordneten) Medikamente
F7 Sprung in die Textbausteine
F8 Sprung in die Medikamentenauswahl
F9 Sprung in die Diagnosenauswahl
F11 Sprung in die Diagnosen des Patienten
Strg+Q Sprung in die Befundauswahl

Zum Ausdruck betätigen Sie Strg+D. Möchten Sie die Überweisung in den Druckmanager leiten (das Formular kann von einem anderen Arbeitsplatz oder zu einem späteren Zeitpunkt gedruckt werden), betätigen Sie Strg+R. In beiden Fällen wird die Überweisung in der Karteikarte dokumentiert und kann jederzeit wieder aufgerufen werden. Mit Strg+P erhalten Sie eine Druckvorschau.Wurden beim Patienten in der Abrechnung (F2) eine oder mehrere Laborkennziffern abgerechnet, werden diese in einer Auswahlliste beim Aufruf der Laborüberweisung vorgeschlagen.

Ueberweiser_Labor-Kennziffer_Laborueberweisung.gif

Wird in der Auswahlliste eine Ziffer markiert, wird diese auf die Laborüberweisung im Feld ggf. Kennziffer übernommen.Um diese Auswahlliste zu erhalten, muss in der Laborüberweisung unter Strg+E Button Zusatz der Schalter Automatischer Eintrag der Laborkennziffern aktiviert sein.

Ueberweiser_Labor-Zusatzeinstellungen.gif

Abnahmedatum und Abnahmezeitpunkt kann in den Einstellungen deaktiviert werden.

Um die Funktion zu deaktivieren, rufen Sie im Formular die Einstellungen mit dem Hotkey [Strg-E] auf, anschließend klicken Sie den Button Zusatz an und entfernen die Kreuze bei den Schaltern Blutabnahmezeit automatisch setzen und Blutabnahmedatum automatisch setzen.

Ueberweiser_Labor-Labor_Ueberweisung_Blutabnahme.gif

Die geänderten Einstellungen speichern Sie über den Button Übernehmen ab. Anschließend schließen Sie die Einstellungen und das Formular. Beim nächsten Aufruf des Formulars sind in den Feldern Blutabnahmezeit automatisch setzen und Blutabnahmedatum automatisch setzen keine Einträge vorhanden und müssen von Hand eingetragen werden.

Ueberweiser_Labor-CursorAuftrag.gif

Cursor im Feld "Auftrag"

Möchten Sie, dass nach Aufruf des Formulars Überweisung Labor (Version 1/2012) der Cursor direkt im Feld Auftrag positioniert wird, können Sie dies im Formular unter [Strg-E] bzw. Button [Zusatz] einstellen:

  • Was this article helpful?