Terminkalender - Dienstpläne
Die Dienstpläne sind direkt an die Ressourcen geknüpft. Die Einrichtung erfolgt im Startmenü unter Sonstiges/ Terminkalender/ Terminkalender einrichten/ Registerkarte Terminressourcen.
Es ist zu definieren, ob die Ressource mit dem Wochenplan oder einem Dienstplan arbeiten will. Ist die Entscheidung für den Dienstplan gefallen, so muss dieser auch für die folgenden Wochen/Monate gefüllt werden. Aktivierte, jedoch nicht gefüllte Dienstpläne haben zur Folge, dass die Ressource nicht zur Verfügung steht und die Termine im Kalender entsprechend "rosa" dargestellt werden. Vor Einsatz des Terminkalenders ist also eine Spezifizierung der Praxiswünsche und -vorstellungen notwendig.
Dienstplan einrichten
Zum Einrichten des Dienstplanes sind 3 Schritte notwendig:
-
Legen Sie zunächst die vollen Stunden der Arbeitszeit fest. Dazu klicken Sie auf den Button
und fahren mit der Maus über die generelle Arbeitszeit. Die aktivierten Zeiten werden grün dargestellt. Sollten ggf. Korrekturen notwendig sein, so fahren Sie wieder mit der Maus über die Zeit oder klicken die Zeit einfach an.
-
In der folgenden Spalte legen Sie den Abstand in Minuten fest. Dies ist notwendig, wenn die Arbeitszeit nicht zur vollen Stunde, sondern z.B. um halb acht oder viertel vor acht beginnt. Klicken Sie die Größe einfach an.
-
Innerhalb der angebotenen Kalenderwochen markieren Sie die Dienstzeit für den einzelnen Tag. Sie können auch hier gleich mehrere Tage mit der Maus markieren, sofern die Dienstzeit gleich ist. Zur Korrektur ist eine Demarkierung durch nochmaliges anwählen mit der Maus notwendig. Um das Jahr zu wechseln, ist es nur notwendig die Jahresangabe mit der Maus anzuklicken.
Um die eingegebenen Zeiten zu speichern, klicken Sie auf den Button Beenden. Dieser Button besitzt sowohl die Funktion des Speicherns als auch die des Verlassen der Ansicht.
Dienstpläne kopieren
Haben Sie bereits Tage oder Dienstwochen eingerichtet, so lassen sich die erfassten Zeiten kopieren. Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü - der Mauszeiger muss dazu auf dem bereits eingerichtetem Tag oder der eingerichteten Woche stehen.
Dienstpläne der Mitarbeiter ausdrucken
Über den Terminkalender ist es jetzt möglich, die Dienstpläne aller Mitarbeiter auszudrucken.
Über den Button Ausgabe kann der Dienstplan dann für den Mitarbeiter ausgedruckt werden.
HINWEIS:
(Dienstpläne erstellen)
n der Terminkalenderkonfiguration besteht jetzt zusätzlich zur Standardausgabe die Möglichkeit, die Dienstpläne in Excel, Word und als PDF-Dokument auszugeben.
Hierzu rufen Sie sich die Terminkalenderkonfiguration über das Symbol
auf und wechseln auf den Reiter Terminressourcen. Hier können Sie die Dienstpläne in einem Vorgang für die entsprechenden Ressourcen über Dienstpläne ausgeben in Excel ausgeben lassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Dienstpläne individuell für die entsprechende Ressource über Zeitplan einrichten in den Formaten Excel, Word, PDF oder Standard auszugeben.

