Patientenmenü - Anzeigen auf dem Patientendesktop
Möchten Sie z. B. den Cave-Hinweis noch auffälliger gestalten, damit dieser beim Aufruf des Patienten sofort ins Auge springt, ist dies schnell umsetzbar. CGM TURBOMED liefert Ihnen eine Reihe von vorgefertigten Formatierungen aus. Mit einfachem Mausklick rechts auf dem Cave-Hinweis und durch Anklicken des Menüpunktes Formatierung importieren,
gelangen Sie in diese Auswahl:
Wählen Sie nun z. B. Arial Fett Rot Unterstrichen.rtf aus, sieht Ihr Cave-Hinweis bei allen Patienten wie folgt aus:
Möchten Sie die Formatierung wieder auf den Auslieferungszustand zurücksetzen, wählen Sie einfach nach Betätigen der rechten Maustaste auf dem Cave-Hinweis den Menüpunkt Formatierung zurücksetzen.
Mit dieser Funktion können Sie somit Ihren Patientendesktop ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen einrichten. Finden Sie in der von CGM TURBOMED mitgelieferten Auswahl keine für Sie passende Formatierung, auch dies ist kein Problem: Öffnen Sie über den Windows Explorer das Verzeichnis *:\CGM TURBOMED\ Vorlagen\ Formatierungen und öffnen Sie eine Formatierung mit WordPad oder der CGM TURBOMED-Textverarbeitung (nicht zu verwechseln mit Word). Markieren Sie den Platzhalter $@@@$ und ändern die Schrift, Größe und Farbe Ihren Wünschen entsprechend. Anschließend speichern Sie die Datei im rtf-Format unter einem anderen Namen. Wählen Sie nun den Menüpunkt Formatierung importieren in CGM TURBOMED wie oben beschrieben.
ACHTUNG:
-
Um die Formatierung zu bearbeiten ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die Datei mit WordPad oder der CGM TURBOMED-Textverarbeitung (nicht zu verwechseln mit Word) öffnen. Hierzu klicken Sie mit rechter Maustaste auf die Datei und wählen den Menüpunkt Öffnen mit. In der nun erscheinenden Auswahl muss WordPad ausgewählt werden! Möchten Sie die Datei mit der CGM TURBOMED-Textverarbeitung bearbeiten rufen Sie die Datei über Datei öffnen, innerhalb der CGM TURBOMED-Textverarbeitung auf und bearbeiten diese.

