Laborblatt - Laborblattanzeige einrichten
Häufig kommt es vor, dass durch verschiedene Umstände (z.B. Namensänderungen am Labor oder durch den Import mehrere Labore) die Bezeichnung für Labortests (Testidents) gewechselt wird. Dabei kann es zu einer sehr unübersichtlichen Vervielfältigung von Testidents im Laborblatt kommen.
Über die Funktion Laborblattanzeige einrichten haben Sie nun die Möglichkeit mehrere Testidents, die dem gleichen Labortest zugehören zu einem Standardtest zusammen zu führen und im Laborblatt als einzelnen Eintrag anzeigen zu lassen. Wurde z.B. Cholesterin einmal als Chol und einmal als CHO übermittelt können Sie die Ergebniswerte in einer Zeile anzeigen lassen.
Aufruf
Über das Startmenü/ Labor/ Voreinstellungen/ Laborblattanzeige einrichten gelangen Sie in die Eingabemaske zur Einrichtung der Laborblattanzeige.
Laborübernahme
Klicken Sie auf den Button Laborübernahme. Es erscheint nun eine Liste mit den vorhandenen Laboren. Wählen Sie ein Labor zur Übernahme von Testidents aus. Im nächsten Fenster wählten Sie die Testidents aus, die als neue Standardtests übernommen werden sollen. Nach dem Bestätigen mit OK werden die ausgewählten Testidents im rechten Fenster aufgelistet.
Standardtest anlegen
Über den Button Neuanlage können Sie einen neuen Standardtest anlegen. Geben Sie in der Eingabemaske Standardtests anlegen die Kurzbezeichnung, Langbezeichnung und die Einheit ein. Nach Bestätigung mit OK wird der neue Standardtest im rechten Fenster angezeigt.
Testidents zu Standardtests zuordnen
Im linken Fenster ist die Liste von Testidents aller vorhandenen Labore. Im rechten Fenster sind die angelegten oder übernommenen Standardtests aufgelistet. Markieren Sie einen Standarttest im rechten Fenster. Sie haben jetzt die Möglichkeit dem markierten Standardtests über die Buttons
und
die Testidents aus dem linken Fenster zuzuweisen.
Anzeige im Laborblatt
Über den Grundeinstellungsschalter Startmenü/ Sonstiges/ Grundeinstellungen/ Laborblatt/ Standard-Laborblattanzeige aktivieren können Sie die Anzeige von Standardtests im Laborblatt aktivieren. Möchten Sie diese Ansicht benutzen, wählen Sie hier ja.
Im Laborblatt werden nun die erstellten Standardtests angezeigt. Die beinhaltenden Testidents der Standardtests werden nicht mehr im Einzelnen im Laborblatt angezeigt, somit haben Sie für jeden Labor-Test nur noch einen Eintrag im Laborblatt.
HINWEIS:
-
Die möglichen Normwerte und Einheiten der Testidents eines Standardtests können Sie den Tooltip-Text der jeweiligen Zellen entnehmen.
Erweiterter Labor-Druck mit Normwerten in Ergebnissen
Da Standardtests im Laborblatt aus mehreren zusammengefassten Testidents bestehen und als einzelner Eintrag angezeigt werden, wird über die Funktion Laborblatt/ Erweiterter Labor-Druck/Normalansicht die Spalte mit den Normwerten nicht mitgedruckt.
Sie haben die Möglichkeit über die neue Druckfunktion Laborblatt/ Erweiterter Labor-Druck/Normalansicht mit Normwerten bei Ergebnissen die Normwerte der Testidents bei den zugehörigen Ergebnissen auszudrucken.

