Skip to main content
CGM Knowledge Base

KV Abrechnung - Prüflauf und Abrechnung

Bevor Sie den Prüflauf bzw. die Abrechnung starten können, müssen Sie zunächst die Abrechnungs-Voreinstellungen konfiguriert haben. Hilfe zum Aufrufen der Abrechnungs-Voreinstellungen erhalten Sie im Thema Abrechnungs-Voreinstellungen.

Nachdem Sie in den Voreinstellungen auf Starten geklickt haben, gelangen Sie in die Registerkarte "Prüflauf & Abrechnung". Es erfolgt hier zunächst ein Kassenprüflauf. Dieser überprüft Ihre Krankenkassenliste auf fehlerhafte Krankenkasseneinträge.

Die anschließend aufgeführten Kassenfehler müssen behoben werden, bevor CGM TURBOMED mit dem eigentlichen Prüflauf fortfährt.

Nach dem Kassenprüflauf wird in die Überprüfung aller abrechnungsrelevanten Patienten verzweigt.

Hier werden die Patienten durchgescannt und je nach Voreinstellung die Fehlerliste (bei Anwahl des Prüflaufs im Feld Modus) oder die Abrechnung (bei Anwahl der kompletten Abrechnung im Feld Modus) erstellt.

Liegen Fehler in den Daten der abrechnungsrelevanten Patienten vor, so erhalten folgenden Hinweis:

Hinweis Prüflauf.gif

Rufen Sie sich das Fehlerprotokoll des Prüflaufs über den Button Ja auf und beheben Sie die angegebenen Fehler, bevor Sie mit der Abrechnung fortfahren.

Ist der Prüflauf fehlerfrei, so verzweigt CGM TURBOMED beim Betätigen des Buttons Weiter in die Registerkarte Ausgaben/Resultate.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die KV-Abrechnung zu verlassen und über Startmenü/ Abrechnen/ Kassenabrechnung/ Fehlerprotokolle und andere Listen die Prüflauffehlerliste aufzurufen. Der Vorteil dieser Liste ist die Möglichkeit, direkt von der Liste in den betreffenden Behandlungsfall zu springen, um die aufgeführten Fehler auf schnellem, einfachem Weg zu beheben.


Aufruf des Fehlerprotokolls einblenden

Hauptmenue-Kassenabrechnung-Fehlerprotokoll.gif

KV-Prüflauflisten in einer Gemeinschaftspraxis pro Arzt ausgeben

Es ist möglich die KV-Prüflaufliste in einer Gemeinschaftspraxis pro Arzt ausgeben zu lassen. Damit kann jeder Arzt für sich seine Behandlungsfälle abarbeiten und muss nicht jeden Patienten aus der Fehler/Hinweisliste im Prüflauf anspringen, um dann festzustellen, dass dieser Behandlungsfall dem Kollegen zugeordnet ist.

Um eine Fehler/Hinweisliste pro Arzt zu erhalten, stellen Sie in den Grundeinstellungen, aufzurufen über das Startmenü/ Sonstiges/ Grundeinstellungen/ KV-Abrechnung, den Punkt Prüflauf Fehler/Hinweisliste nach Ärzten filtern auf ja.

GE_Prüflauf nach Ärzten.gif

Werden Fehler in der KV-Abrechnung gefunden, erhalten Sie nun nach Bestätigen folgender Meldung eine Arztauswahl.

Hinweis Prüflauf.gif

Hinweis Arztauswahl.gif

Wählen Sie aus dieser Liste den gewünschten Arzt aus. Es werden nun nur die Fehler der Behandlungsfälle des ausgewählten Arztes angezeigt.

Fehlerprotokoll2.gif

Achtung_gelb_25x21.gif ACHTUNG: Achtung_gelb_25x21.gif

  • Bedenken Sie, dass in dieser Liste nicht alle Fehler der Praxis aufgelistet sind, sondern nur die Fehler des ausgewählten Arztes.

Innerhalb der KV-Abrechnung können Sie über den Button Prüflauf-Fehler immer wieder die Arztauswahl aufrufen und so die Fehlerliste von Arzt zu Arzt abarbeiten.

Button Prüflauffehler.gif

Außerhalb der KV-Abrechnung über das Startmen0/ KV-Abrechnung/ Kassenabrechnung Menüpunkt Fehlerprotokolle und andere Listen wird immer die komplette Fehlerliste der Praxis von der zuletzt durchgeführten KV-Abrechnung angezeigt.

  • Was this article helpful?