CGM TM F1 - Bedienmöglichkeiten
Aufruf der Gebrauchsanweisung (insbesondere Das ist neu in dieser Version)
Die CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung verfügt über vielfältige Bedienmöglichkeiten und kann zugleich als kontextsensitive Programmhilfe aufgerufen werden.
Bei einem Aufruf der CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung aus einem Programmpunkt, zu dem es einen eigenen Text gibt, wird dieser direkt angezeigt, so dass Sie der Gebrauchsanweisung die gesuchten Informationen im passenden Kontext entnehmen können.
Sollte es keinen Kontextbezug geben, so öffnet sich die Gebrauchsanweisung immer auf der Seite [Das ist neu in dieser Version] und Sie können von dort aus auf verschiedene Wege durch eine gezielte Themensuche zu dem von Ihnen gesuchten Thema wechseln oder sich an dieser Stelle explizit über die mit der zuletzt installierten CGM TURBOMED-Version ausgelieferten Neuerungen informieren.
Möchten Sie sich gezielt über die Neuerungen der aktuell installierten Version von CGM TURBOMED informieren, so öffnen Sie die CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung entweder von der Anmeldemaske
aus oder über den Menüpunkt [Hilfe/ Gebrauchsanweisung] im neuen bzw. [Sonstiges/ Informationen/ Gebrauchsanweisung] im alten Hauptmenü. Alternativ
können Sie aus einem beliebigen Kapitel der Gebrauchsanweisung heraus auf den Home-Button
links oben klicken, um zur [Das ist neu in dieser Version]
zu gelangen.
HINWEIS:
-
Unter dem Punkt [Das ist neu - Archiv] im [Inhaltsverzeichnis] (s. u.) finden Sie darüber hinaus ein Archiv aller Neuerungen der letzten ausgelieferten Programmversionen. Weitere Neuigkeiten erfahren Sie durch unsere regelmäßig stattfindenden Anwender-Webinare. Sollten Sie diese jedoch einmal nicht wahrnehmen können, so finden Sie entsprechende Aufzeichnungen unter dem Kapitel [ Webinare] (begonnen mit dem 1. Anwender-Online-Seminar). Hierfür wird jedoch eine Onlineverbindung benötigt. Antworten zu den während eines Webinars aufgetretenen Fragen können Sie an dieser Stelle jedoch auch ohne Onlineverbindung einsehen.
Gezielte Themensuche
Möchten Sie gezielt nach einem Thema suchen, so gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten. Die wohl schnellste und einfachste Methode ist die Verwendung der überall verfügbaren Volltextsuche in der rechten oberen Ecke der CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung.
Geben Sie hier einfach das gesuchte Thema ein, starten die Suche mit der Taste [Enter] oder durch Anklicken des Lupen-Symbols neben dem Eingabefeld und wählen Sie auf der linken Seite das gewünschte Thema aus.
Es stehen Ihnen jedoch auch noch weitere Möglichkeiten zur gezielten Themensuche auf der linken Seite der CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung zur Verfügung.
Über die Lupe erreichen Sie ebenfalls die oben beschriebene Suche. Hier kann die Suche jedoch ausschließlich mit der Taste [Enter] gestartet werden.
Über den Schalter [Ergebnisse mit allen Suchbegriffen anzeigen] unterhalb des Eingabefeldes können Sie an dieser Stelle jedoch eine präzisere Suche vornehmen, indem Sie nach mehreren themenspezifischen Suchbegriffen gleichzeitig suchen.
Über den mittleren der drei Buttons erreichen Sie den Index.
Hier können Sie nach speziellen Schlüsselwörtern suchen, die Themen zusammenfassen.
Als weitere Alternative können Sie auch über das Inhaltsverzeichnis nach dem gewünschten Kapitel suchen.
Dieses ist alphabetisch sortiert und gibt Ihnen einen guten Überblick über die einzelnen Module von CGM TURBOMED.
HINWEIS:
-
Um einen guten Überblick über die Funktionen von CGM TURBOMED zu erhalten, empfehlen wir Ihnen den CGM TURBOMED-Kurzkurs.
Vereinfachtes Lesen
Auch während des Lesens einzelner Kapitel bietet Ihnen die CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung einige Hilfestellungen. Die entsprechenden Bedienelemente für das vereinfachte Lesen finden Sie rechts oben in der CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung.
Ganz links finden Sie zunächst einen Button zum automatischen Auf- oder Zuklappen aller auf- oder zuklappbaren Texte im aktuellen Kapitel.
Haben Sie alle Texte über diesen Button mit nur einem Klick aufgeklappt, so können Sie das komplette Kapitel über den zweiten Button von links komplett ausdrucken.
Möchten Sie nicht alle aufklappbaren Texte ausdrucken, so lassen sich diese selbstverständlich nach Belieben auch einzeln auf- oder zuklappen.
Manche Kapitel verfügen über weitere Unterkapitel, zu denen es eine empfohlene Lesereihenfolge gibt. Ist dies der Fall, so sehen Sie rechts oben zwei Pfeile, um in der richtigen Reihenfolge durch das Kapitel und dessen Unterkapitel zu navigieren.
Mit dem Pfeil nach links wechseln Sie auf das vorherige Unterkapitel, mit dem Pfeil nach rechts auf das nächste darauffolgende.
Zu guter Letzt können Sie von jeder Stelle einer Seite aus mit einem einzelnen Klick an den Seitenanfang springen. Hierzu betätigen Sie einfach den Button rechts unten.

