Skip to main content
CGM Knowledge Base

Diagnosenverwaltung - Diagnosenreihenfolge festlegen

In Vorbereitung auf die neuen Kodierrichtlinien, die ab 01.01.2011 bundeseinheitlich gültig werden, mussten die Dauerdiagnosen im Diagnosendialog (F11) in Ihrer Sortierung von Datum auf ICD-10-Sortierung umgestellt werden. Sie können jedoch im Diagnosendialog (F11) via Mausklick auf einer beliebigen Spaltenüberschrift die Sortierung bis zum Verlassen des Diagnosendialogs entsprechend wählen.

Im Diagnosenfenster (F11) ist es möglich, die Reihenfolge der Diagnosen individuell in den eigenen Fenstern festzulegen.

Diagnosenreihenfolge.gif

Durch Mausklick auf der Spalte Indiv. Reihenfolge kann über Drag & Drop die Diagnose "angefasst" und an der gewünschten Stelle "fallen" gelassen werden.

Wird die Spalte Diagnosen angewählt ist die Sortierung wie bisher, wird die Spalte Indiv. Reihenfolge angewählt wird die von Ihnen vorgenommene Sortierung angezeigt.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif zu Drag & Drop

Wenn Sie mit der Maus über die markierte Diagnose fahren erscheint ein Kästchen am Mauszeiger. Betätigen Sie nun die linke Maustaste und halten diese gedrückt, um die Diagnose via Drag & Drop fallen lassen zu können.

Drag_Drop.gif

  • Was this article helpful?