Karteikarte - Formular Prismenberechnung
Das Formular können Sie innerhalb der Karteikarte über das Pulldown-Menü Funktionen/ Prismenberechnung oder über die Tastenkombination Alt+O+M aufrufen.
Durch Mausklick auf den Button Fernbrille oder Nahbrille werden entsprechend die Werte in die zur Auswahl stehenden Brillenrezepte übernommen.
Über die Buttons 1 bril, 2 sref oder 3 oref werden Ihnen sämtliche z.B. bril - Einträge zur Auswahl angeboten, welche Sie mit der Leertaste nur zu markieren brauchen. Eine Übernahme der Messwerte erfolgt in dieses Formular.
HINWEIS:
-
Wählen Sie eine Nahbrille, dann werden Ihnen entsprechend briln, srefn oder oref Einträge zur Auswahl geboten.
In allen Eingabefeldern der Messwerte können Sie per Doppelklick eine Auswahl der ophthalmologischen Einträge bekommen. Ebenfalls bekommen Sie diese Auswahl durch die Tastenkombination Strg+F8.
In den Feldern Basis H sind nur die Werte 90 oder 270 erlaubt und in Basis V sind nur die Werte 0 oder 180 erlaubt.
|
|
||||
|
|||||
Die in dem Bild gezeigten Felder stehen für folgende Prismen-Gradwerte:
| 90 |
90 |
||
| 180 | 0 | 180 | 0 |
| 270 | 270 | ||
Werden beispielsweise horizontale Prismen und Basiswerte aus einem sref-Eintrag an die Prismenberechnung gesandt, werden durch Mausklick auf BA die Prismen-Grad-Werte sofort errechnet, welche dann wieder an das Brillenrezept gesandt werden können. Zusätzlich wird ein neuer sref-Eintrag in der Karteikarte erzeugt.
HINWEIS:
-
Falsche manuelle Eingaben können nicht berechnet werden und werden somit als fehlerhaft in einem roten Feld dargestellt.
Einige Gerätehersteller (z.B. Topcon CV 3000) können horizontale und vertikale Prismen-Basis-Werte nach CGM TURBOMED senden. Um diese zukünftig in korrekte Prismen-Grad-Werte zu wandeln, klicken Sie auf den Button Berechnen HV -> PG.
Andere Gerätehersteller (z.B. Möller-Wedel) schicken bereits Prismen-Grad-Werte an CGM TURBOMED. Wenn der Arzt diese übermittelten Werte an seinem Phoropter 'nachbauen' möchte, kann er durch Mausklick auf den Button Berechnen PG -> HV diese mit sogenannten Vorsteckgläsern per Hand einstellen.
HINWEIS:
-
Möchten Sie die übermittelten Prismenwerte nicht als Zahlenwerte übernehmen, so haben Sie die Möglichkeit über die Tastenkombination [Strg+E] bzw. Über das Pulldown-Menü Ansicht/ Einstellungen die Werte zu ändern. Zur genaueren Umsetzung innerhalb Ihrer bisherigen Geräteanbindung wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen CGM TURBOMED-VSP (Vertriebs- und Servicepartner).

